Nach über 6000 Zugriffen auf dieses Thema, aus der Ansicht über die Ästetik, dem Geschmack und des Preis / Leistungsverhältnis eine Grundsatzdiskussion über das technische Verständnis einer einzelnen Person aus persönlichem Motiv heraus zu machen, halte ich für Fragwürdig und unangemessen da die angedeuteten Einschätzungen im Bezug auf den Sachverhalt bereits mehrfach öffentlich an anderen Orten ebenfalls in anderer oder ähnlicher Form von anderen Personen ausgesprochen wurden.
Eine Ausprache einer persönlichen Einschätzung sollte unter dem Aspekt der Meinungsfreiheit aufgefasst und akzeptiert werden und können sogar als ansporn für zukünftige verbesserungen notiert werden.
Es ist einer sinnvollen Auseinandersetzung nicht dienlich wenn man aus gekränktem Stolz, weil man selbst User der Software ist feindlich attackiert. Ich habe warscheinlich jede auf dem Markt erhältliche DAW seit Cubase 5 über mehrere Jahre hinweg benutzt und getestet, auch Pro Tools usw. Ich kenne Ableton Live seit Ver. 4 oder 5 und ich glaube mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen, mit der Behauptung das ich sehr gut die Unterschiede der einzelnen Programme in jeglicher Hinsicht einschätzen kann.
Ich werde hiermit das Thema beenden und entschuldige mich noch einmal dafür wenn sich ein Abletonuser angegriffen fühlt. Es ist meine objektive Einschätzung und es steht jedem frei sich auch in der Konkurenz umzusehen und um zu schauen ob es nicht doch Alternativen mit den selben Möglichkeiten im Bezug auf Livetauglichkeit / Clipmatrix what ever... bei besserem Preis / Leistungsverhältnis gibt. Über die Details werde ich jetzt nicht mehr weiter eingehen, denn diese wurden von mir verstreut in ausreichender Form dargestellt. Ich habe nämlich auch keine Lust darauf mich dauerhaft zum Narren halten zu lassen.
Ich werde mir kein Ableton kaufen, erst recht kein 32 Bit