E
eeeeeeeeeeeeeeee
Guest
32bit float ist meines Wissens nach im Prinzip genauso fein wie 24 Bit und macht absolut Sinn , wenn der Wandler mit 24 Bit aufnimmt.
die zusätzlichen 8 Bit werden einfach drangehängt und als Headroom genutzt, also der Headroom wird extrem erweitert.
So gibt es kein digitales Clipping, auch wenn der Pegel zwischendurch mal deutlich höher wird. Hauptsache am Schluss wird es wieder unter 0 geregelt.
Genau so ist es.. 32bit float ist im Prinzip schon fast unendlich laut.. absolut nicht kaputt zu bekommen... ob Sinn macht wenn man die Pegel im Auge behält ? Keine Ahnung.. von der Auflösung her bei interner Verarbeitung eines z.B Halls kann’s aber schon Sinn machen.. es löst die Stufen der möglichen Lautheit einfach feiner auf.. kann schon Sinn machen..