Akai MPC Key 61/37

Was sind denn die großen Unterschiede?
Und gibt es für Geräte die 2.X haben ein Update auf 3.X oder sind das andere Geräte die 3.X haben?

Das kannst du doch selbst entscheiden, welches OS, welcher WF dir mehr liegt.
Meines Wissens laufen auch die Keyboards und die rote MPC mit 2 und 3.

Habe eine „alte“ One und nach längerer Testphase wieder auf 2.x downgegraded.

Älteres YT Video dazu



Oder hier im Forum

 
Bei kleinen Samplegrößen ist das vermutlich eher egal…
Leider nicht. Die Ladezeiten spürt man selbst bei den Plugins. Bis zu einer bestimmten Version von 2.x gab es noch einen Ladebalken für die Plugins, sieht man in einigen Videos, ohne den Balken weiß man bei einer MPC ohne SSD nie, wann man das Plugin spielen kann.

Und gibt es für Geräte die 2.X haben ein Update auf 3.X oder sind das andere Geräte die 3.X haben?
Nein, die 3.x läuft auf allen MPCs seit der Live, egal welches OS da vorher drauf war, weil das komplett ersetzt wird. Kein Mensch macht mehr inkrementelle Updates heutzutage, viel zu aufwendig und fehleranfällig. Wenn’s noch ein sehr Altes ist gehts vielleicht nicht über WLAN oder Ethernet sondern muß per Karte oder Stick aufgespielt werden. Seit 2.1.x kann man jedenfalls über Ethernet oder WLAN updaten, Geräte die keinen Ethernet haben unterstützen aber USB Ethernet Adapter (non Gigabit), das geht oft schneller als WLAN.
 
Ich habe bereits alles über das neue OS 3.x angeschaut und ich finde, die haben viele, viele gute features eingebaut, bin schon etwas angetan wenn ich ehrlich bin...

Zu meinem Vorhaben, ich möchte wieder mehr jammen und habe mir gedacht, das ich die MPC37 und auch Eurorack gleichzeitig einsetzen möchte, einfach mal wie früher wieder Spaß haben an Musik haben, jammen, das macht man viel zu wenig, wie ich finde... Deswegen ist Speicherplatz gar nicht so das wichtigste für mich...

Bevor ich mich jetzt endgültig für die MPC37 entscheide, noch eine, zwei Fragen...

1.) Ich denke mal mit einer 512GB SD Karte wird die MPC keine Probleme haben, oder? Oder gibt es da ein Limit?

2.) Wie oben beschrieben möchte ich die MPC als Drumpart einsetzen und dann auch über CV meine Eurorack Module ansprechen, mehr als 4 gehen ja nicht, das dürfte für das eine oder andere Modul ausreichen... Fokus liegt eben auf Spaß haben, jammen... Als Drum werde ich sicherlich mein eigenes Zeugs benutzen, da weiß ich was ich habe! ;-)

Ich habe zwar noch genug Audio Interface hier aber würde auch dann gern von meinem Eurorack Mixer den Eiingang der MPC 37 benutzen, den kann man doch sicherlich auch mit Reverb und so bestücken, oder? Hat die auch einen schönen Reverb wie z.B. den Valhalla den man gut für Ambiente Sachen einsetzen kann? Das wäre mega....!

Ansonsten ist die Entscheidung eigentlich schon gefallen! :)

Frank
 
Ich denke mal mit einer 512GB SD Karte wird die MPC keine Probleme haben, oder? Oder gibt es da ein Limit?
Laut Akai FAQ werden Karten bis zu 2TB unterstützt. Es wird aus Gründen der Performance empfohlen, diese als exFAT zu formatieren. Eine superschnelle, teure Karte ist allerdings unnötig, da diese eh nicht ausgenutzt werden kann (also SanDisk Ultra/Plus genügt völlig, Extreme Pro oder noch schnellere anderer Hersteller sind Overkill). Ich empfehle aber trotzdem, da nicht zu sparen und Karten von Eigenherstellern zu kaufen: SanDisk, Transcend, Panasonic, Sony, Samsung, ProGrade. Lexar gehört nicht mehr zu Micron und seither hat die Qualität nachgelassen, Kinsgton ist zwar inzwischen durch Zukäufe auch Eigenhersteller geworden, aber denen traue ich noch nicht so recht über den Weg, genau wie PNY, deren für andere gebauten Karten gerne Probleme machten.
Hama, Intenso, Verbatim, A-Data und wie sie noch alle heißen sind Labelmarken die irgendwo billig einkaufen.
Das aber nur nebenbei …

mehr als 4 gehen ja nicht,
Es sind zwar 4 Buchsen vorhanden, die aber TRS, also 8 Ausgänge - braucht also Splitter- bzw Y-kabel (TRS Miniklinke auf 2x TS/Monoklinke) oder Splitter-Adapter (TRS Miniklinke auf 2x TS Miniklinke Kupplung), wenn man vorhandene Kabel nutzen will.

Sowas zB (Adapter):
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführlichen Infos, @microbug ... Die Kabel habe ich bereits, die hatte ich mir schon mal gekauft weil ich ja schon mal vor 2 Jahren eine MPC hatte. und dasselbe vor hatte, aber nie zu gekommen bzw. die Live II war irgendwie nichts meins mit dem OS 2.x, ich habe da immer die NI Maschine+ vorgezogen, aber seitdem es die MPC37 gibt, reizt es mich, richtige Tasten, das finde ich gut...

Frank
 
Insert Effekte kannst du in den Eingang legen.
Leider gibt es keinen Hall ähnlich Raum oder Vallhalla.
Es gibt natürlich jede menge Hall und Echos.
 
Mir sind 2 Kingston SD Karten abgeraucht.
I Rest my case … Ich verwende, seit ich digtital fotografiere (ca. 2003), nur Karten von SanDisk oder Transcend und hatte bisher nie irgendwelche Ausfälle.

die Live II war irgendwie nichts meins mit dem OS 2.x, ich habe da immer die NI Maschine+ vorgezogen,
Maschine+ hatte ich vor der MPC, gefiel mir gut, aber die inkonsistenten Kategorien, die nur 16 Slots für Drums ohne editierbarkeit der Noten-Pad-Zuordnung und die Unmöglichkeit, einfach MIDI Program Changes senden zu können haben sie für mich unbrauchbar gemacht.
Der Songmode mit den Scenen und die Editierbarkeit der Noten über den Encoder sagte mir allerdings mehr zu als das was die MPC bietet.
 
Grundsätzlich finde ich auch die NI MaschinePlus gut, mir gefällt die auch sehr, sehr gut, der fehlt eigentlich nur ein Touch screen weil mich z.B. das editieren über den Encoder, also auf die Midi Noten gehen, nervt... Das kann die MPC besser, aber so ist das, wahrscheinlich ist die Mischung aus beiden für die meisten User das richtige, wenn ich mir jetzt eine bestelle, dann werde ich versuchen mich da wirklich einzuarbeiten, wie gesagt, damals fiel es mir sehr, sehr schwer weil ich die M+ besser fand...

Auch den Formfaktor der M+ gegenüber der Live II fand ich besser, sie ist flacher, etwas schräg und das gefällt mir sehr gut.

Program Changes, Noten Pad zuordnung wird sie immer noch nicht können, denke ich.Bisher nicht gebraucht denn ich habe sie nur stand alone benutzt.

Frank
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben