A
Anonymous
Guest
Peter Uertz schrieb:Falsch,
ich bin mit mir zufrieden und beim musik machen muss ich auch nicht nachdenken!
Gratuliere, damit bist du eine große Ausnahme.
Musiker sind gewöhnlich nicht bzw. nur teilweise mit sich zufrieden, das erklärt diese merkwürdig und gelegentlich ein Leben lang andauernde und ab und an für das soziale Umfeld auch etwas nervige Umtriebigkeit.
Das mit dem beim Musik machen nicht nachdenken kennt insbesondere zwei Sachverhalte:
Entweder jemand hat seine Parts so gut geübt, dass die Körperfunktionen bei der Darbietung mechanisch ablaufen und sich der Mensch dann ganz und gar seinen Emotionen hingeben kann. Schön, wenn das klappt. Ist für viele Leute Königsdisziplin, für mich auch.
Oder dieser jemand ist musikalisch noch so auf Teppichbodenniveau, dass es nichts gibt, worüber es etwas nachzudenken gäbe. Im Resultat für manche Betroffene ein Segen, für den Rest und insbesondere Publikum unter Umständen kaum auszuhalten. Möglicherweise wurden genau deshalb geschlossene Räume erfunden.
Als dritte Variante gibt es die freie Improvisation, allerdings sollte man sich als Unbedarfter da nicht täuschen. Freie Improvisation erlaubt zwar auch das Ausschalten eventuell vorhandener Gehirnzellen, aber ist in Wahrheit eine Methode, sich gerade vom sehr gut Erlernten bewusst zu distanzieren und den Abend als weißes Blatt Papier aufzufassen und damit zu leben, dass am Ende da auch ziemlich wilde Kritzelei drauf ist. Freie Improvisation zählt mit zu meinen Favoriten unter den verschiedenen Optionen eines Musikers und ich habe da mit die schönsten Erlebnisse gehabt. In einzelnen Fällen war sicherlich ich auch der einzige, der diesen Eindruck hatte
Die kompositorischen Tätigkeiten und welche für's Arrangement kommen ohne Nachdenken kaum aus, das ist Handwerk. Aber es ist ok so, denn wenn man meint drauf verzichten zu können und sich mit dem Hammer auf die Finger klopft, dann fällt das Nachdenken plötzlich viel leichter.
So betrachtet steht deine Äußerung im Lichte eines Einsteigers was auch die gewisse Großmäuligkeit erklärt. Auch hier: Gestandene Musiker sind da souverän drauf und Show gibt's nur dort, wo sie hingehört - auf der Bühne.
-----------
4 mal Tippfehler korrigiert.