mookie
Synthesiserbesitzer
Doch, mich.Ich habe keine Vorbilder. Bin aber auch kein Mensch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Doch, mich.Ich habe keine Vorbilder. Bin aber auch kein Mensch.
Ich hab den SH-201 und 09 als Vorbild. .Doch, mich.
Ich glaube, wir liegen dicht beieinander und denken beide, er hat was neues erschaffen. Für mich aber als Reaktion zu seiner Ausbildung und für dich als von der Muse geküsst.
Du bist ja auch kein Mensch.Doch, mich.
SH-201 und SH-09 in einem Satz zu nennen, das ist wahre Kunst.
Die Sounds des SH-09 nimmst du als Vorbild und mit SH-201 versuchst du die so ähnlich umsetzen.SH-201 und SH-09 in einem Satz zu nennen, das ist wahre Kunst.
Warum nicht damit?vor allen in einer diskussion um die frage wie man zu einem individuellen sound kommt.
Warum nicht damit?
Das ding hatt 49 Tasten... Knöpfe und du zwei Hände.
Komm vorbei, ich zeig dir das.Wie wollt ihr eigentlich so etwas wie einen eigenen "Sound"- denn darum geht es ja, bewerkstelligen, wenn ihr alle, oder sagen wir mal besser viele, den gleichen Kram benutzen - habe ich noch nie verstanden, geht das echt? Meine damit: Wenn ich den gleichen Krempel wie mein Nachbar benutze ist doch die Möglichkeit viel größer, das ich nachher genauso klinge, oder seht ihr das anders?
Komm vorbei, ich zeig dir das.
Ich mach keine tutorials.und du drehst daran dann besonders inviduell, und willst aber trotzdem keine tutorials für nickname machen.
Ich will "SEIN DING" nicht haben...
Den gleichen Krempel wie Du kann ja schonmal keiner benutzenKomm vorbei, ich zeig dir das.
Da liegst du völlig falsch. Mit den Synthesizern hat das nichts zu tun.du kaufst dir ja sogar extra original vintage geräte damit die auch möglichst genau nach authentischen vintage gerät klingen.
und genau so funktioniert das heute auch zu 99%, deswegen klingt ja auch alles gleich.
Ich kann „meinen Sound“ auch mit Plug ins erstellenDen gleichen Krempel wie Du kann ja schonmal keiner benutzen
Da bin ich wiederum ganz bei dir.Ich kann „meinen Sound“ auch mit Plug ins erstellen
Ist ja alles wohl richtig Bernie, aber seit dem ich hier bin, kauft der Threadstarter sich immer mal was neues, was er dann Tage später im Kleinanzeigenbereich wieder verkloppt. Das geht schon ewig und einen Tag so. Der bleibt einfach nicht mal bei was und scheint mir darüber auch nicht so glücklich zu sein - so fasse ich das zumindest auf. Habe ich früher nie so gemacht, sondern so gut ich konnte, immer alles behalten und damit dann eben meine Musik gemacht. Dieses ständig kaufen und verkaufen ist doch die Pest. Ich selbst brauche das nicht, denn ich weiß ja was ich hören will und wie ich zumindest mein bescheidenes Klangspektrum hinbekomme. Mit dem musst du reden, nicht mit mir. Ich gehe hier nur auf das ein was gesagt wird.Macht euch doch mal frei vom Equipment.
Es sind andere Dinge, die einen eigenen Sound definieren.
Komposition, Spielweise, Arrangement, Mix, der Klangerzeuger ist nebensächlich.
Das machen auch Leute die mit ihren Synthesizern dingern aufgegeben haben.man könnte "SEIN DING" vielleicht in tüten packen, auf ebay verkaufen und reich werden?