Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

Was siehst Du, wenn Du ins Stereodreieck schaust?

  • Einen Bildschirm

    Stimmen: 20 55,6%
  • Zwei, drei, viele Bildschirme

    Stimmen: 5 13,9%
  • Synth

    Stimmen: 5 13,9%
  • Masterkeyboard

    Stimmen: 5 13,9%
  • Modularsystem

    Stimmen: 3 8,3%
  • Mischpult

    Stimmen: 7 19,4%
  • Ich habe gar keine Monitore

    Stimmen: 2 5,6%
  • Meine Katze

    Stimmen: 2 5,6%
  • Anderes, nämlich...

    Stimmen: 3 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    36
NickLimegrove

NickLimegrove

Flexiganer
Da zermartert man sich die Birne über Raumoptimierung, Lautsprecherplatzierung und richtige Abhörposition, gibt Unsummen für Absorb-, Diffus- und Refraktion aus, oder träumt davon sie auszugeben, malt Stereodrei- bis Vielecke, pflegt jede Raummode bis zur Nyqvistfrequenz fein säuberlich in eine Exceltabelle ein... nur um dann, sie, also die Birne, zu 90% der Zeit sowieso frei flottierend irgendwo im Raum rumhängen zu haben, weil natürlich überall ein interessanter Gerät rumsteht.

Aber was genau steht eigentlich vor Euch, wenn Ihr dann mal an der einzig wahren Abhörposition sitzt? Wüsste ich einfach gerne mal; ist jetzt nicht mit einem konkreten Problem oder so verbunden. Finde es einfach nur interessant, denn wenn man sich unsere Studio-Galerie hier so anschaut, fällt die Antwort anscheinend recht unterschiedlich aus... jedenfalls unter denen, bei denen sie nicht "Bildschirm" lautet. Von daher: Laberthread, Feuer frei...

Ich selbst hab vor mir, zwischen den Monitoren, das Mischpult. Das ergibt für mich einerseits total Sinn, denn am Mischpult, und nicht im Rack (neben den Monitoren), nicht an der Patchbay (unterm Tisch) und auch nicht an den Keyboards (stehen 90° zum Mischpult) mache ich ja den feinen Friemelkram in Sachen Pegelverhältnisse, Panning, EQing, Effektrouting usw... andererseits ist das aber nicht der Grund, warum es dort steht. Es steht halt da, weil ich's dort unter den räumlichen Gegebenheiten am ergonomischsten fand, und ehrlichgesagt auch ein bisschen weil's dort irgendwie immer schon stand und so lange auch stehen wird, bis mir was besseres einfällt. Auch 'ne schöne Frage: warum steht das, was da steht, bei Euch eigentlich da, wo es steht?

Hier ein paar interessante Fundstücke aus der letzten Zeit:






 
Zwischen drei Paar Monitoren: Digitalmischpult, iMac, zwei Bildschirme, Computertastatur, Maus, Lötstation

Links davon Analogmischpult, darunter Bassamp (einer von vielen), rechts davon Rhodes, Kurzweil, Sub Phatty, darunter Rhodes- und Gittenamp

Unterm Tisch drei Racks mit Outboard und Patchbays, Subwoofer, Drucker, Verkabelungswahnsinn, Krempel, Abfalleimer, Staubmäuse

Der Wahnsinn nimmt kein Ende :D :selfhammer:

Auf Anregung von @Casetti noch ein Bild (ist nicht frisch, sondern rezykliert, zur Zeit ist einfach das Chaos grösser :D )
IMG_1287.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lautsprecher stehen horizontal jeweils am Rande eines Bretts, das etwa 1,1 m hoch auf Holzstämmen liegt. Dazwischen ist der Center-Lautsprecher (so eine kleine JBL-Box, die man auch in Bars und Restaurants sieht; gefunden auf dem Elektroschrott). Und ein paar andere kleine Sachen. Audiointerfaces und Pedale, die gerade nicht genutzt werden, Schräubchen, ein Teelichtglas mit Pins für Schaltmatrix des Formant, Bleistift, Marker, Notizheft mit Presets für das Endorphin.es Shuttle Control Modul, ein Korg KMS-30 (nicht angeschlossen).
 
cool wäre, (wenn etwas zwischen den boxen steht) einfach ein foto zu schiessen und es hier hochzuladen.
zum beispiel so:R0013973.JPG

ich hatte mal bei einer reha vor zig jahren die uniformen, aber genutzten wandregale der patient:innen fotografiert. aus der serie habe ich, nach bearbeitung der fotos, ein 24teiliges memory-spiel für meinen sohn (und mich) gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben