Von Musik leben!

Moogulator schrieb:
Also gibt es Möglichkeiten. Theoretisch. Aber so mit zusammenhalten is nicht, sonst macht's nen anderer für die Hälfte, Student am besten ohne Steuerdings.

He he :D Ja das ist heutzutage in vielen Branchen so, das geht sogar noch weiter: "warum nen Studierten einstellen, wenn man es Stück für Stück auch aus nem normal ausgebildeten fürs halbe Gehalt raus pressen kann ... daraus folgt dann wiederum dass Abiturienten erst mal ne IHK Ausbildung machen vor der Uni um nen Fuß rein zu kriegen ... dann mosern die Mittler Reife Abgänger wiederum, dass man ihnen die Ausbildungsplätze wegnimmt ... usw. .. Und alles nur weil sich Geldsäcke nonstop bereichern müssen.

Aber der Tag kommt, da fährt diese Art und Taktik mal gewaltig an die Wand, daran glaub ich jedesmal wenn ich wieder mal nen Track for free irgendwie reinstelle :mrgreen: Was ich aber selber merke ist, wenn man sich den ganzen Film nicht geben muss, also einfach seinen Sound macht wie man Bock hat ... irgendwie werden die Ergebnisse besser, freier, verspielter ...
 
Ironie nicht markiert.

Geldsäcke, naja - sind auch meist Leute die sich noch was ranholen. Wie gesagt, halte das nicht für besonders lukrativ. Zumindest wenn das die Motivation ist.
Das ist mehr oder weniger durch _self bereits erledigt.
 
Cyborg schrieb:
Lesetipp: "Hit Men" von Fredric Dannen, Zweitausendeins

Danke für den Tip, das werd ich mal lesen, allein die englischen Amazon Rezensionen sagen viel ... cool, dass das mal einer direkt als Buch veröffentlicht hat! Enthält es auch wirklich die Wahrheit oder hat der auch nur ne Nische gefunden um mit sowas eben gut Kohle zu machen? Nicht das ich die 15 EUR umsonst ausgebe jetzt ... ? :mrgreen:
 
clipnotic schrieb:
Cyborg schrieb:
Lesetipp: "Hit Men" von Fredric Dannen, Zweitausendeins

Danke für den Tip, das werd ich mal lesen, allein die englischen Amazon Rezensionen sagen viel ... cool, dass das mal einer direkt als Buch veröffentlicht hat! Enthält es auch wirklich die Wahrheit oder hat der auch nur ne Nische gefunden um mit sowas eben gut Kohle zu machen? Nicht das ich die 15 EUR umsonst ausgebe jetzt ... ? :mrgreen:

Na, es ist keine Anleitung zum berühmt werden und enthält auch keine Rezepte. Es ist aber toll, dass da mal jemand vieles über das Biz gesammelt hat und man so ein gutes Stück hinter die Kulissen sehen kann. Das Buch gibt es schon lange und einiges ist vielleicht nicht mehr so aktuell, vieles aus der Szene, was ich wusste, fand ich dort auch wieder. Es lohnt sich.
 
clipnotic schrieb:
@Moogulator:

Weil Du auch Anwälte mit reinbringst ... Wenn ich mich mal an meine Jugend erinner, da ist das so abgelaufen:

Im Radio wurden die Chart Hits noch schön ausgespielt, ich saß mit meinem fetten Tapedeck davor und hab alles schön sauber aufgenommen und hab die Kassette dann mit in die Schule genommen und die ganze Klasse hat sie sich kopiert und ich hab dafür auch Tapes gekriegt zum kopieren. Und so lief das noch mit Platten und am Anfang auch noch mit CDs ... und war alles legal und Standard!

eigentlich ist (war ja) diese einstellung schon sehr komisch :waaas:

heute gibt man sein geld einfach für dinge aus, die es vor 20ig jahren noch nicht gab.

schaut einfach mal ins harz 4 TV und dann auf: playstation 3, Iphonomanie, Ipadslaggen, 40 zoll und mehr TFT, und das dort meist noch viel viel wichtigere...einen zocker PC )damit man auch weis, wofür es sich zu leben lohnt: heute)

p.s. kam da irgendwo musik drin vor? die kommt doch vom phone und dann sind da die klamotten schon mehr wert, als die musik! hauptsache, die singen noch von dingen, die der konsument wirklich noch versteht: aggro berlin :sowhat: :harhar:

klar sollte heute auch sein, man verdient noch am meisten mit live auftritten.

bsp: schau sich einer die ganzen alten band's an, die teils 60€ und mehr kosten für 1,5h rumspielen ihrer alten schinken und nochmal das potente klientel abzuschöpfen, die alten säcke...die seit 3 jahren zugebombt werden mit den alten helden, zum dorffest :mrgreen: :mrgreen:

p.s und wenn ich vor lauter gelddummheit (muss ja immer neues rein kommen) schon nicht mehr weis, was ich anstellen soll, mache ich eben ein auf "die wollnys" vs. "die geisens" :selfhammer:
 
chain schrieb:
clipnotic schrieb:
@Moogulator:

Weil Du auch Anwälte mit reinbringst ... Wenn ich mich mal an meine Jugend erinner, da ist das so abgelaufen:

Im Radio wurden die Chart Hits noch schön ausgespielt, ich saß mit meinem fetten Tapedeck davor und hab alles schön sauber aufgenommen und hab die Kassette dann mit in die Schule genommen und die ganze Klasse hat sie sich kopiert und ich hab dafür auch Tapes gekriegt zum kopieren. Und so lief das noch mit Platten und am Anfang auch noch mit CDs ... und war alles legal und Standard!

eigentlich ist (war ja) diese einstellung schon sehr komisch :waaas:

heute gibt man sein geld einfach für dinge aus, die es vor 20ig jahren noch nicht gab.

schaut einfach mal ins harz 4 TV und dann auf: playstation 3, Iphonomanie, Ipadslaggen, 40 zoll und mehr TFT, und das dort meist noch viel viel wichtigere...einen zocker PC )damit man auch weis, wofür es sich zu leben lohnt: heute)

p.s. kam da irgendwo musik drin vor? die kommt doch vom phone und dann sind da die klamotten schon mehr wert, als die musik! hauptsache, die singen noch von dingen, die der konsument wirklich noch versteht: aggro berlin :sowhat: :harhar:

klar sollte heute auch sein, man verdient noch am meisten mit live auftritten.

bsp: schau sich einer die ganzen alten band's an, die teils 60€ und mehr kosten für 1,5h rumspielen ihrer alten schinken und nochmal das potente klientel abzuschöpfen, die alten säcke...die seit 3 jahren zugebombt werden mit den alten helden, zum dorffest :mrgreen: :mrgreen:

p.s und wenn ich vor lauter gelddummheit (muss ja immer neues rein kommen) schon nicht mehr weis, was ich anstellen soll, mache ich eben ein auf "die wollnys" vs. "die geisens" :selfhammer:


Na ja diese alte Einstellung wurde aber damals sogar noch direkt gefördert! Also Radiosender, z. B. die alten Schlager der Woche auf B3, die haben die Sachen auch von A-Z ausspielen lassen! Also das sich da dann natürlich jeder mit nem Tape Deck bedient hat ist irgendwie direkt raus provoziert worden oder? :mrgreen:

Aber es war schon so, dass ich zumindest dann trotzdem die Alben auch auf CD gekauft hab und heute mach ichs nur noch selten und hör mir mehr die alte Musik wieder an .. da stimmt einfach irgendwas nicht mehr aber was genau ... ja da haben wir ja schon viel geschrieben hier.

Und ja, Musik hat insgesamt ihren Wert verloren ... die Frage ist nur ob das NUR daran liegt, wie Du sagst, weil eben Playstation und IPhone ... den Geldbeutel leeren oder ob nicht auch so manche Musik an sich an Wert verloren hat? Ich kauf zum Beispiel jede CD von nem Musiker, der grad so dabei ist nun auch richtig ins Profigeschäft zu wechseln ... aber nicht weil ich ihn jetzt nur gut kenn, sondern weil es mir seine Musik wert ist und ich mir denk, den will ich auch unterstützen für die tolle Musik die er macht ...

Das die Kids für so Aggro Berlin Sachen nix zahlen, ist doch kein Wunder, die Sprüche hören sie doch den ganzen Tag in ihrem Ghetto und bloß weil noch ein Beat drunter liegt, extra noch Geld ausgeben ? Find ich zwar nicht richtig und auch falsch, was illegal zu ziehen, aber dass dann ne neue Markenhose ne höhere Priorität hat, kann ich schon irgendwo nachvollziehen. :mrgreen:

Zu Hartz IV mal was allgemein: Ich hatte mit solchen Leuten auch schon direkt zu tun beruflich. Das sind nicht alles Faule oder Schmarotzer! Das ist auch so ein übles Mediending, das Leute die diese Kohle kriegen alle in ne üble Schublade gesteckt werden! Das ist in der Realität nicht so wie es in die Masse gestreut wird, denn da gibts wirklich Opfer, die nichts dafür können und hart kämpfen müssen. Klingt vielleicht jetzt wie so ein Pädagogen Spruch, ich bin kein Pädagoge, aber ist wirklich die Wahrheit! Auch hier gibts wieder solche und solche und das sollte man nie vergessen!
 
Liste:
Was ich nicht verstehe: die machen doch viel zu viel geld (wie überbezahlte fussballer) - wie kann man da sagen, es sei kein geld mehr da.

Also die bereitschaft für musiker geld auszugeben ist also da und es ist viel geld da - es muss nur anders verteilt werden ...

- also härter mit den alkohol- und null-nahrungsmittel-produzenten verhandeln :)
 
Zu OT
Zu Hartz IV mal was allgemein: Ich hatte mit solchen Leuten auch schon direkt zu tun beruflich. Das sind nicht alles Faule oder Schmarotzer! Das ist auch so ein übles Mediending, das Leute die diese Kohle kriegen alle in ne üble Schublade gesteckt werden! Das ist in der Realität nicht so wie es in die Masse gestreut wird, denn da gibts wirklich Opfer, die nichts dafür können und hart kämpfen müssen. Klingt vielleicht jetzt wie so ein Pädagogen Spruch, ich bin kein Pädagoge, aber ist wirklich die Wahrheit! Auch hier gibts wieder solche und solche und das sollte man nie vergessen!
Du hast absolut Recht, aber sowas brauchst du hier nicht zu schreiben, auch hier pflegt man seine liebgewonnenen Vorurteile über alles. Ich kenne hier ja ein paar Leute persönlich, darunter auch mehrere Hartz4 Empfänger. Als Moogulator mal schrieb, Zitat:"wer outet sich denn auch freiwillig als Hartz4ler" war ich damals tatsächlich der einzigste. Wobei ich in dem Zusammenhang das Wort "outen" schon extrem diskriminierend finde, als sei ein Hartz4ler per se unmoralisch und/oder kriminell. Wir halten also mal fest, das in diesem Forum die User kein Problem damit haben, sich als Alkoholiker, Drogenabhängige, ADSler oder als manisch depressiv erkennen zu geben, aber Hartz4 geht garnicht. Gratulation an die Wirtschaft, die Bundesregierung und die Medien, Gehirnwäsche und Entsolidarisierung erfolgreich abgeschlossen. :supi: :wuerg:
 
sich als nichtwaehler zu outen, auch ne inteRessante Forumserfahrung gewesen... damals vorm oberschalenkrieg ,als es noch buddhastatus gab...
hats da flame gehagelt... LOL
 
mookie schrieb:
An der Liste sieh man das 10(!) Leute damit Geld machen. Was meinst Du wieviele Djs(Musiker, etc) kein Geld machen

Ja so hab ich das schon gemeint mit die, also eben die alle, die dick im Geschäft sind machen dicken Reibach und brauchen dann noch Abmahnanwälte, etc ... die machen doch auch so genug Geld obwohl deren Sound ja angeblich nur noch illegal gesaugt wird, also scheint ja trotzdem noch genug an Kohle in die Hälse rein zu fließen ... da sind wir eben wieder am Anfang, als ich meinte, die einzigen die immer profitieren sind die ganz Großen und die mittendrin müssen gucken das sie durch kommen. Deshalb wunder ich mich ja auch, dass da nicht mehr zustimmen, sind doch nicht lauter Guettas hier ... oder? :mrgreen:


Neo schrieb:
Du hast absolut Recht, aber sowas brauchst du hier nicht zu schreiben, auch hier pflegt man seine liebgewonnenen Vorurteile über alles. Ich kenne hier ja ein paar Leute persönlich, darunter auch mehrere Hartz4 Empfänger. Als Moogulator mal schrieb, Zitat:"wer outet sich denn auch freiwillig als Hartz4ler" war ich damals tatsächlich der einzigste. Wobei ich in dem Zusammenhang das Wort "outen" schon extrem diskriminierend finde, als sei ein Hartz4ler per se unmoralisch und/oder kriminell. Wir halten also mal fest, das in diesem Forum die User kein Problem damit haben, sich als Alkoholiker, Drogenabhängige, ADSler oder als manisch depressiv erkennen zu geben, aber Hartz4 geht garnicht. Gratulation an die Wirtschaft, die Bundesregierung und die Medien, Gehirnwäsche und Entsolidarisierung erfolgreich abgeschlossen. :supi: :wuerg:


Das ist leider überall so, dass es Leute gibt die da mit dem Finger drauf zeigen. Und das ist auch mit die Schuld der Medien a là RTL usw. die dann mit ihren Reißersendungen a là Kontrolleure ihre eigene verlogene Wahrheit präsentieren ... und damits nicht gleich auffällt wirft man mittendrin auch mal ein Beispiel von ner armen Omi mit rein ... deshalb guck ich seit über nem Jahr kein Fernsehen mehr sondern hab mir alle Serien und Filme gekauft die mir gefallen ... gut und Zeit hab ich dafür eh nur selten, das kommt auch noch dazu.

Das Stichwort ist da einfach "Manipulation" und ich befürchte einfach, dass man das mit der Musik und mit vielen anderen Dingen nicht anders macht ... und ich glaub das beste ist, dann zu versuchen sich vor sowas zu schützen um noch den Rest Hirn zu retten, damit man noch was hat, um ordentliche Musik zu machen! Aber ob die dann auch jemand hören will aus der manipulierten Ecke, ist dann wieder die nächste Frage .. :)
 
Roland SH-101 schrieb:
sich als nichtwaehler zu outen, auch ne inteRessante Forumserfahrung gewesen... damals vorm oberschalenkrieg ,als es noch buddhastatus gab...
hats da flame gehagelt... LOL


ist aber auch doof nicht wählen zu gehen - machst dir doch sonst über alles gedanken - wieso dann deine stimme vergeuden und der merheit schenken?
 
Soundwave schrieb:
bist du nicht guetta?


hier riechts nach Kohle...

guetta.jpg
 
Ein anderer Aspekt den man sich auch mal vor Augen halten kann ist, was man seinem Hobby eigentlich antut, wenn man daran den Anspruch stellt davon leben zu können. Wie das so in der Praxis aussieht wenn ein Thema das mal Spaß und Entspannung bedeutet hat plötzlich in großem Umfang von unternehmerischen Zwängen kompromittiert (um nicht zu sagen gepimpert) wird.
 
Schneefels schrieb:
Ein anderer Aspekt den man sich auch mal vor Augen halten kann ist, was man seinem Hobby eigentlich antut, wenn man daran den Anspruch stellt davon leben zu können. Wie das so in der Praxis aussieht wenn ein Thema das mal Spaß und Entspannung bedeutet hat plötzlich in großem Umfang von unternehmerischen Zwängen kompromittiert (um nicht zu sagen gepimpert) wird.

Ich kannte einen wirklich sauguten Bassisten in Berlin der sich, Frau und Kind mit seinem Talent "ernähren" wollte. Er schaffte es indem er in 3(!) Band spielte mit denen er häufiger auftrat und er spielte öfter als Studiomusiker. Der Kerl tat mir oft leid, oft stand er vor Müdigkeit neben sich selbst wenn mal wieder die Termine zu eng beieinander lagen. Ein Höllenjob. Jemand anders verdingte sich als Alleinunterhalter, dies aber auf hohem Niveau. Er hatte seine eigene Anlage, eine Sonderanfertigung bei der alles mit einem Anhängern transportiert wurde und die komplette Anlage incl. Licht in weniger als 30min einsatzfertig aufgebaut war. Der Typ hatte die neuesten Hits incl. Text immer drauf, spielte dabei wirklich zu 100% selbst und sang auch dazu. Etwa 300 Titel hatte er im festen Repertoir, bei anderen brauchte er dann die Notenblätter dazu. Er wurde gut gebucht und verdiente nicht selten für 1 Stunde Arbeit 600DM (z.B. wenn er zu einem Empfang von ein paar Fußballern auf dem Flughafen 20 Minuten spielen musste) Tja, so unterschiedlich ist das. Schwer wird es wenn man seinem eigenen Musikgeschmack treu bleiben will.
 
Cyborg schrieb:
Schwer wird es wenn man seinem eigenen Musikgeschmack treu bleiben will.

AUCH ein wichtiger Aspekt, der mit dem zusammenhängt was ich meinte. Man muss sich bei dem Schritt in die Professionalität darüber klar sein, dass man sich weit mehr prostituieren muss als wenn man das nur für sich macht. Okay, das muss jeder Arbeitnehmer, aber wenn es um die Musik geht, geht es ja um etwas das einem besonders am Herzen liegt.

Ich war mal kurz mit einer Sängerin und Schauspielerin zusammen, die von der bei ihr eingehenden Menge von Aufträgen wie man sie sich wünscht allein nicht leben konnte, und die deswegen reglmäßig in Tanzmucke-Kapellen sang. Abendweise gebucht, Schlager und Pophits nachspielen und nachsingen, das wird immerhin ganz manierlich bezahlt. Kann man auch nicht von reich werden, bei guter Auftragslage aber leben. Soweit ich weiß sieht das für sie noch heute so aus. Man kann das sicher auch mit Würde tragen. Aber für mich wär das echt nicht das was ich mir vorstelle.

Ich selber hab mich auf eine andere Weise prostituiert, denn ich bin heute beruflich im Online Publishing tätig, was früher ein Hobby von mir war, das ich dann durch Fortbildungen und viele Jahre praktische Erfahrung die ich als Hobbyist und Semiprofessioneller sammeln konnte zu meinem Beruf gemacht habe. Das war ein langer Weg. Die Abstriche die ich machen musste waren die gleichen. Ich musste und muss ne Menge Zeugs produzieren welches mir eigentlich völlig abgeht, und selbst davon raucht der Schornstein manchmal nur notdürftig. Soweit okay, aber... das werd ich jetzt nicht auch noch meinem Hobby Musik antun - ein Opfer reicht :D und davon abgesehen: der Weg war hart... Mother... tell your children not to walk my way... oder zumindest sollten sie es sich sehr gut überlegen :phat:
 
Schneefels schrieb:
Cyborg schrieb:
Schwer wird es wenn man seinem eigenen Musikgeschmack treu bleiben will.

AUCH ein wichtiger Aspekt, der mit dem zusammenhängt was ich meinte. Man muss sich bei dem Schritt in die Professionalität darüber klar sein, dass man sich weit mehr prostituieren muss als wenn man das nur für sich macht. Okay, das muss jeder Arbeitnehmer, aber wenn es um die Musik geht, geht es ja um etwas das einem besonders am Herzen liegt. [...]


"Wir brauchen die Mittel, um weiterhin experimentieren zu können. So kommerziell werden wir sein, mehr aber nicht." (Edgar Froese)

Ein Freund von mir hat sich sein Haus mit Galamucke finanziert.

Ein anderer Freund von mir spielt mit den Leuten von King Crimson, geht mit denen auf Welttournee, macht genau das, was er immer wollte -- und lebt davon. Nicht fürstlich, aber es geht. Ist nur eben die risikoreichere Variante. Dafür erlebt man aber auch mehr als am Schreibtisch.

Stephen
 
ppg360 schrieb:
"Wir brauchen die Mittel, um weiterhin experimentieren zu können. So kommerziell werden wir sein, mehr aber nicht." (Edgar Froese)
Noch so ein toller Spruch von dem Herrn (sinngemäß):
"Tangerine Dream ist ein 20 Jahresprojekt. Danach wird sich die Gruppe
auflösen - das ist definitiv."

Hätten sie nur.
 
Schneefels schrieb:
Cyborg schrieb:
Schwer wird es wenn man seinem eigenen Musikgeschmack treu bleiben will.

AUCH ein wichtiger Aspekt, der mit dem zusammenhängt was ich meinte. Man muss sich bei dem Schritt in die Professionalität darüber klar sein, dass man sich weit mehr prostituieren muss als wenn man das nur für sich macht. Okay, das muss jeder Arbeitnehmer, aber wenn es um die Musik geht, geht es ja um etwas das einem besonders am Herzen liegt.:

hat schon förmlich was komisches, wo manche den unterschied zwischen hobby und arbeit sehen :sowhat:
 
Das kann man ja mal versuchen

Völlig unlogisch und unmöglich im kreativen!!! bereich....

Unlogisch deswegen, weil mit dem angeblichen "prostituieren" , man sofort das gebiet seiner eigenen stärken und qualität verläßt
und sich damit selbst disqualifiziert und schwächt - daran ist niemand interessiert - entscheidungssträger wollen auch keine "anpasser" sondern einen gesprächspartner, auf den man sich verlassen kann!

Ist das verständlich!?

Alles andere ist machtpolitik - da kann man narürlich nichts machen.

Peter
 
Neo schrieb:
Wir halten also mal fest, das in diesem Forum die User kein Problem damit haben, sich als Alkoholiker, Drogenabhängige, ADSler oder als manisch depressiv erkennen zu geben, aber Hartz4 geht garnicht. Gratulation an die Wirtschaft, die Bundesregierung und die Medien, Gehirnwäsche und Entsolidarisierung erfolgreich abgeschlossen. :supi: :wuerg:

ach, noch ist alles easy am verplanen :school: . so lange wir nicht über ein grundeinkommen wirklich sprechen dürfen, mit all seinen auswirkungen, die es zur sinnvollen einführung bedürfte.

und dann werden wir zu sagen pflegen:

heute denken die menschen um uns rum, ihr leben sei ein hobby, auf grundlage des grundeinkommens :invader2: :floet:

ein hobby und vorallem musik, ist eh nur was für reiche. für die anderen ist es doch entweder lebensphilosophie oder lebensunterhalt.



und irgendwie: neid muss man sich erarbeiten (siehe oben, bis zum wort gratulation :) )

p.s. wer ein ganz guter wirtschaftler ist, kann quasi von allem leben und wohl von sich behaupten, das prostitution spaß macht :sowhat: :harhar:
 
Peter Uertz schrieb:
entscheidungssträger wollen auch keine "anpasser" sondern einen gesprächspartner

dumm labern kann doch heute fast schon jeder

...und auch damit kann man supi geld machen... manche machen auch politik damit :mrgreen:
 
Neo schrieb:
Gratulation an die Wirtschaft, die Bundesregierung und die Medien, Gehirnwäsche und Entsolidarisierung erfolgreich abgeschlossen. :supi: :wuerg:

man könnte ebenso fragen ob nicht die von dir verherrlichte solidarisierung nicht eine noch viel grössere gerhirnwäsche war - immerhin hat sie im rahmen der abendländischen kulturspanne noch nicht wirklich eine zeitliche relevanz erreicht...
nur weil nach zwei kriegen alles kaputt war, die eigentumsverhältnisse zum teil neu gemischt wurden (immerhin sind ja zig millionen eigentümer auf allen seiten gestorben) war es doch regelrecht leicht einen vermeintlichen "gemeinschaftssinn" für den wiederaufbau zu erzeugen (und daran haben BESONDERS die parteien die das prädigen SEHR GUT verdient) - nun das seit den 80er jahren wieder alles abnimmt - man weiss ja dass reales wachstum natürlich begrenzt ist - zeigt sich einfach wieder das situationselastische gesicht der "masse"
die tagtrräumerei von einem grundeinkommen finde ich persönlich wirklich grottesk - wusste gar nicht dass es noch so viele kommunisten gibt.
 
tom f schrieb:
die tagtrräumerei von einem grundeinkommen finde ich persönlich wirklich grottesk - wusste gar nicht dass es noch so viele kommunisten gibt.

wo liegt das problem? durch geschickte umverteilung wäre das durchaus möglich, arbeiten lassen wir dann eben nach wie vor die anderen und die, die wollen...so als lebensinhalt...eben mit dem "mehrwert" zum grundeinkommen.

oder: was wäre ein leben ohne geld?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben