marv42dp schrieb:
Moogulator schrieb:
Telefonieren und faxen habe ich bereits als untergeordnete Funktion bezeichnet und wurde von Verstaerker ja schon beantwortet. Buchstabe wählen, scrollen und antippen. Es klingelt. Berlin ruft an.
Die Frage, was daran besser ist, als bei anderen Geräten, ist damit immernoch nicht beantwortet. Am BB muss ich nicht scrollen, denn habe die Buchstaben schneller getippt, als zum Scrollen gewedelt.
Fand ich auch aufm K7XXi anstrengender.
Buchstabe(n) wählen, scrollen und antippen war es auch dort. Nur, dass man nicht das Display antippte, sondern den Stick (auf dem der Finger zum Scrollen eh lag). Der schnell nicht mehr richtig funktionierende Stick machte das Ding allerdings recht zügig wertlos. Unglaublich, wie lange Sony an dem Scheiß festgehalten hat - schon beim allerersten Modell mit dem Ding, dem T68, war es eine Fehlkonstruktion.
Doch, ich mag daran was ich schon gesagt hab: Es mag nicht besser anrufen, aber ich kann mal eben einfach in Phasebook oder so was psoten, mal hier im Forum gucken und so. Das ist für mich cool. Und beim iPad ist es die größere Fläche als Touchscreen, von der ich eben einen sauguten Controller erahne aber bisher umgesetzt noch nicht ganz sehe, es gibt TouchOSC aber das ist noch unter dem SL so wie es JETZT ist, aber ich denke, dass wird. USB hat das Teil übrigens, das Ding ist teil des Docks, es ist nur halt ein anderer Anschluss. Ist bei iPhone und iPad so.
Ich mag diese Adapteritis auch nicht so.
Vielleicht verstehst du, wo ich hin will. Du willst woanders hin und ich gönn dir den Blackberry oder das Win Mobile PDA, die sind auch nett. Auch vom Google/Android Ding verspreche ich mir, dass das vergleichbar gut sein könnte wie das iPhone, aber ob ein Mobiledings mitAndroid ein iPad ersetzt, DAS weiss ich noch nicht.
Ich würde sagen, dass das telefonieren dennoch sehr ok ist und keine Nachdenkschmerzen erzeugt, für ne Messe und wo ich mal so telefoniere reicht mir das. Der Rest ist für mich Twitter gucken, FB checken, einige Sites checken, RSS Feeds schauen, mal Videos oder Fotos reinstellen, OHNE viel rumzueiern.. Beim iPad würde ich sogar sowas erwarten wie ein Bloglayout und so weiter, so könnte man vielleicht langfristig Bilder bearbeiten und sortieren und dann hochladen, vorher kleinrechnen ohne Zwischenrechner und mit wenigen Tippsern. Also ein Spezialtool. Bei Musik was ich schon sagte. Da sehe ich das zwischen Livetool, Controller und so und Verbinder zwischen Rechner und Hardware - Als Programmer für die ollen Rolands zB (hab da zwar keine mehr aber wäre zB so eine App). DAS dürfte alles sehr geil abgehen und nicht so toll auf nem Blackberry abgehen oder einem Smartphone. Zackbumm, und iPads können nicht telefonieren. Aber vielleicht Skypen oder so. Voip blocken viele Mob-ISPs.
Aber ist mir egal, ich brauche das nicht.
Bin also sehr egoistisch dabei. Das würde mir halt gefallen, dir nicht. Total ok.
Ansonsten schließ ich mich Herrn Roboto an. Das bringt ja nix, ich hab lieber diese Visionen (ohne Arzt), was man machen kann und hoffe, dass das hier einer liest und macht. Und sowas wie ein Launchpad mit vielen Farben und flexibel mit Beschrfitung wäre ja auch kein Problem damit. DAS könnte cooler sein als bisher. Aber mal sehen...