Uhr umstellen - Uhrumstellung / Zeitenwende / Sommerzeit / Winterzeit MEZ MESZ GZSZ

Eine Rückgängigmachung wäre nicht "ohne": in wievielen Geräten gibt es schon
mehrjährige Kalender, die die Sommerzeitumstellung berücksichtigen?
PC, Laptop, Videorekorder, NavSysteme, Maschinen etc.

"Die Geister, die ich rief..."
 
ok, wir haben das jetzt demokratisch bestimmt - das gehört abgeschafft. also? Petition? Vielleicht EU weit, anders hat es eh keine Chance.
 
VEB_soundengine schrieb:
wieso die Eu informieren ? einfach ignorieren :phat:
Probieren wir grade aus. Ich bin heute zu Sommerzeit-Zeiten aufgestanden, und musst dadurch erste eine Stunde später ins Büro. :supi: :denk:
 
Moogulator schrieb:
ok, wir haben das jetzt demokratisch bestimmt - das gehört abgeschafft. also? Petition? Vielleicht EU weit, anders hat es eh keine Chance.
Naja alles andere als einstimmig. Bedenkt man das manche die für "immer Sommerzeit" gestimmt haben gegen die Abschaffung von Sommerzeit wären.
 
Zolo schrieb:
Bitte nur noch Winterzeit. Ich hasse es wenns früh dunkel ist (vorallem dann 17 uhr im Winter!!!) und ich liebe es wenns im Sommer lange hell ist :nihao:

17 Uhr dunkel ist aber gerade die Winterzeit.

kl~ak schrieb:
da mich zeit im allgemeinen stresst würde ich die komlette zeit abschaffen

Hast Du eine Armbanduhr? Als meine Solaruhr mal wieder kaputt war und ich keine Lust mehr hatte das Teil für 40 DM zu reparieren, damit es in 2 Jahren wieder kaputt geht, habe ich einfach entschieden keine Uhr mehr zu tragen. Wie man an der DM erkennen kann ist das schon ziemlich lange her und eine Uhrzeit bekomme ich meist irgendwie anders raus, entweder habe ich ein Handy mit oder ich schaue halt nach einer Uhr im öffentlichen Raum.

Ansonsten wäre ein Umzug in den Mittelmeerraum vielleicht eine Lösung. Da spielt Zeit keine so große Rolle wie bei uns, nur dass die Leute dann auch zu Verabredungen später kommen.

PanKowski schrieb:
na ja so isses halt .. und im Frühling ist gleichzeitig Herbst .. auf der anderen Erdhälfte .. Ja und Vögel ziehen ihre Bahnen
Containerschiffe mit Bananen .. :schreiben:

:lollo: Mach bitte ein Lied daraus. :adore:

PanKowski schrieb:
das ist auch ein bisschen Quatsch .. denn dazu bräuchte man ja nur die Regulären Arbeitszeiten ändern und an die Jahreszeiten anpassen anstatt umgekehrt den Zeitmess intervall zu verschieben.. Beginn und Ende ( anpassen )
;-)

Zitiert für Wahrheit.

PanKowski schrieb:
Ach ist mir auch egal ..lacht mich ruhig aus ..am liebsten würde ich ja gerne den Winter an sich abschaffen

Der hat auch sein Gutes: Keine Fluginsekten, mehr Zeit für Musik oder zum basteln.

Zotterl schrieb:
Eine Rückgängigmachung wäre nicht "ohne": in wievielen Geräten gibt es schon
mehrjährige Kalender, die die Sommerzeitumstellung berücksichtigen?

Meistens kann man das aber ausschalten. Im Computer macht das AFAIK das OS, das wäre also sowieso einfach durch ein OS Update zu beheben. Im Handy kann ich das auch auswählen, mit Smartphones hat man auch Updates wie bei einem Computer (ich zähle die nicht als Computer, sorry).

Also mir bringt die Sommerzeit im Winter nichts, dann wird's ja erst um 10 Uhr hell und morgens ist es erstmal kälter als zur Winterzeit. Im Dunkeln zur Arbeit und wieder zurück käme ich auch mit der Sommerzeit, zumindest Ende Dezember. Und das bisschen Sonnenlicht nach Feierabend bringt's auch nicht. Dafür kann man auch zwischendurch mal raus gehen, Mittags ist es ja ohnehin wärmer.
 
ganz ignorieren geht nicht immer, vor allem wenn man Termine hat. Aber während der "Sommerzeit" einfach eine Stunde zurückrechnen jeweils. Eine kleine tägliche Gedankenübung. Eine erweiterte Übung besteht darin, sich jeweils nicht zu ärgern ob der Stumpfsinnigkeit der ersten Übung.

Bei solchen (an sich sinnlosen) Übungen sage ich mir jeweils, dass der Mensch sowieso ein Riesenpotential hat, und im Durchschnitt recht wenig davon Gebrauch macht. Da sind so kleine Übungen keine Überlastung.
 
Ich persönlich finde die umstellerei auch totalen quatsch. Aber noch nicht mal wegen eher hell oder länger dunkel oder wie auch immer.

Nein, es ist einfach ein unnützes "anpassen der natur an menschliche bedürfnisse"
Und wie auch überall wo der mensch was nach seinen vorstellungen meint verändern zu müssen, bringt das nie gutes mit sich. (Genannte unfallquote usw)

Und außerdem: ich hab trotzdem nur einmal im jahr geburtstag. Weihnachten, ostern usw ist auch nur einmal im jahr. Meine urlaubstage werden dadurch auch nicht mehr und 365 tage bleiben 365 tage. Punkt.
 
the acid test schrieb:
Ich persönlich finde die umstellerei auch totalen quatsch. Aber noch nicht mal wegen eher hell oder länger dunkel oder wie auch immer.

Nein, es ist einfach ein unnützes "anpassen der natur an menschliche bedürfnisse"

Aber :school: Auf der anderen Seite ist ja auch ein kleiner Ausgleich, weil der Mensch sich ja nicht mehr an die Natur hält und nicht schlafen geht wenn es dunkel wird und nicht aufsteht wenn es hell wird. Wie auch - wenn wir erst Abends um 18 Uhr von der Arbeit kommen und versuchen mit dem bischen Rest vom Tag noch schnell unser Leben mit Inhalt zu füllen. Von daher: super sache unser Hamsterrad um eine Stunde vorzuschieben sodass die Tage länger werden :supi:
 
Zolo schrieb:
(...) wenn wir erst Abends um 18 Uhr von der Arbeit kommen und versuchen mit dem bischen Rest vom Tag noch schnell unser Leben mit Inhalt zu füllen. Von daher: super sache unser Hamsterrad um eine Stunde vorzuschieben sodass die Tage länger werden :supi:

Um 18 Uhr ist es jetzt doch schon dunkel. Zumindest in Deutschland.

Sollten wir die Zeit also am Sonntag wieder eine Stunde verschieben?
Und zwei Wochen drauf wieder um eine Stunde?

So dass um 19 Uhr die Sonne im Zenit steht?

Es ist nunmal die Definition der lokalen Sonnenzeit, dass die Sonne mittags um 12 Uhr im Zenit stehen soll.
Bei dieser Definition sind sich die allermeisten wohl unbestritten einig.
Ich habe aber schon ausgeführt, dass dies aufgrund fester Zeitzonen natürlich nicht exakt stimmt.

Wenn man unbedingt will, dass in seiner Freizeit die Sonne scheint, dann sollte man sich überlegen ob nicht die Nachtschicht für einen das Ideale wäre. :school:
 
the acid test schrieb:
Ich persönlich finde die umstellerei auch totalen quatsch. Aber noch nicht mal wegen eher hell oder länger dunkel oder wie auch immer.

Nein, es ist einfach ein unnützes "anpassen der natur an menschliche bedürfnisse"
Und wie auch überall wo der mensch was nach seinen vorstellungen meint verändern zu müssen, bringt das nie gutes mit sich. (Genannte unfallquote usw)

Und außerdem: ich hab trotzdem nur einmal im jahr geburtstag. Weihnachten, ostern usw ist auch nur einmal im jahr. Meine urlaubstage werden dadurch auch nicht mehr und 365 tage bleiben 365 tage. Punkt.
stimmt. Der heutige Zeitgeist tendiert dazu, die Natur zu verbessern, die Natur an manchmal recht weltfremde Ideen anzupassen. Diese Strömung ist schon seit Jahrhunderten im Gang, und wird mehr und mehr lächerlich. Stichwort Organverpflanzung, Veränderung von Pflanzen und Tieren durch Genmanipulation, Kanalisation von natürlichen Flussläufen, Pharmazeutik mit wundersamen Versprechungen von längerem Leben oder garantierter Gesundheit, Kernspaltung anstatt Kernfusion bei Normaltemperatur, und eben auch "Sommerzeit".

Das sind an sich gute Projekte, es fehlt einfach noch an Einsicht, was funktioniert und was nicht funktioniert. Ein weitreichendes Thema, hier öffnen sich unzählige Gebiete, daher will ich mich auf die Sommerzeit beschränken. Es ist zwar trivial, aber einfach mal zur Erinnerung: die Sommerzeit ändert nichts am Sonnenstand. Sie ändert nichts am Verhalten der Tiere und Pflanzen. Nur die Menschen sind gezwungen, ihre Uhren umzustellen. Das ist alles. Wir können das getrost ignorieren bzw. als Übung adaptieren.
 
Nur um das mal klarzustellen. Diese Sommer- und Winterzeitgeschichte ist keine Anpassung der Natur an die menschlichen Bedürfnisse oder andersrum! Es ist die Anpassung des Menschen an die Bedürfnisse des Kapitalismus. Man kann es gerne auch als ein Überbleibsel aus der Zeit der Industrialisierung betrachten, aber auf keinen Fall als etwas, das dem Menschen einen Vorteil bringen soll.

Ich geb zu, dass mit einer "Vernünftigen" Argumentation eine solche Anpassung an den Kapitalismus zu rechtfertigen ist, aber ich bin nicht vernünftig!Ich bin ein in meiner Natur Mensch und genervt davon in die Rolle des Sklave des Kapitalismus gezwungen zu werden. Diese Zeitumstellung macht mich alleine desshalb jedesmal sehr wütend und ich denke mir dann tagelang nur "ihr assozialen Arschlöcher, ihr assozialen Arschlöcher, ihr assozialen Arschlöcher........"

Was meinen Rhythmus angeht - der braucht jedesmal mehrere Wochen um sich umzustellen. Dass mein eigener Rhythmus nicht zum Rhythmus der Gesellschaft passt, hat mich aber noch nie gestört. Sehr viele Menschen haben ja Verständnis dafür, wenn meine Uhr noch anders tickt und dann is alles paletti.
 
psicolor schrieb:
Nur um das mal klarzustellen. Diese Sommer- und Winterzeitgeschichte ist keine Anpassung der Natur an die menschlichen Bedürfnisse oder andersrum! Es ist die Anpassung des Menschen an die Bedürfnisse des Kapitalismus. Man kann es gerne auch als ein Überbleibsel aus der Zeit der Industrialisierung betrachten, aber auf keinen Fall als etwas, das dem Menschen einen Vorteil bringen soll.
Ich denke soviel Allgemeinbildung hat wohl jeder. Aber es ändert ja nichts daran dass es am Ende dem Menschen vorteile bringt. Auch wenn es nicht der Grund war.
 
psicolor schrieb:
Nur um das mal klarzustellen. Diese Sommer- und Winterzeitgeschichte ist keine Anpassung der Natur an die menschlichen Bedürfnisse oder andersrum! Es ist die Anpassung des Menschen an die Bedürfnisse des Kapitalismus.

Die Zeitumstellung sicher nicht, weil sie ja eben die Wirtschaftlichkeit senkt. Es ist ein fehlgeschlagenes politisches Experiment an dessen Korrektur sich niemand ran traut.

Und die Winterzeit = Normalzeit gab es schon lange vor dem Kapitalismus.
 
Klar, Zeitmessgeräte gibts schon länger und dass man sich auf einheitliche Zählweisen und bestimmte Einheiten einigt is selbstverständlich.

Ob die Zeitumstellung die Wirtschaftlichkeit steigert oder sinkt, darüber sind sich die Wirtschaftswissenschaftler meines Wissens selbst nicht einig. Es is eine noch ungeklärte Frage. Wobei - sofern ich das richtig zusammenbringe - die Wirtschaftswissenschaft im Moment an sich angezweifelt wird, da sie auf ein paar Postulaten basiert, die in jüngster Geschichte mehrfach empirisch widerlegt wurden. Das zumindest is der Gegenstand einer Promotionsarbeit eines meiner Nachbarn.

Mit der Zeitumstellung ging es um 1900 los und als "Erfinder" gilt ein kluger Geschäftsmann. Mag sein, dass ich da etwas zu negativ denke, aber für mich is das ne klare Sprache: Man wollte, dass die Leute länger in den Fabriken schuften können/müssen....
 
Das es nach den beiden Zeitumstellungen im Jahr mehr Unfälle gibt ist statistisch erwiesen. Unfälle = wirtschaftliche Schäden.

psicolor schrieb:
Mit der Zeitumstellung ging es um 1900 los und als "Erfinder" gilt ein kluger Geschäftsmann. Mag sein, dass ich da etwas zu negativ denke, aber für mich is das ne klare Sprache: Man wollte, dass die Leute länger in den Fabriken schuften können/müssen....

Wurde hier auch schonmal erwähnt: Dafür braucht man keine Zeitumstellung, dann lässt man die Leute einfach im Sommer 1 Stunde früher antanzen.
Die Zeitumstellung bringt ja nicht auf magische Weise mehr Zeit. Zumal eine Sommerzeit für den Sommer eingeführt wurde, also in einer Zeit in der es ohnehin mehr Tageslicht gibt.

Mit der Begründung müsste man ja insgesamt auf Sommerzeit umstellen ohne Zeitumstellung.

Edit: Und William Willett hat die Sommerzeit erfunden um Beleuchtungskosten zu sparen, nicht damit Fabrikarbeiter länger arbeiten müssen.
 
changeling schrieb:
Edit: Und William Willett hat die Sommerzeit erfunden um Beleuchtungskosten zu sparen, nicht damit Fabrikarbeiter länger arbeiten müssen.

Stimmt genau! Und Bill Gates hat seine Stiftung gegründet, weil all sein Handeln alleine von humanistischen Aspekten motiviert wird.

Aber darum gehts auch nicht. Mir is klar, das meine These nur eine These is. Mir is auch klar, dass sich alles "vernünftig" schönreden lässt. Was ich eigentlich sagen wollte: Das einzige was mich an der Zeitumstellung stört, ist, dass es mich immer daran erinnert, was die Menschen sich und ihrer Umwelt ständig für Grausamkeiten antun.
 
Um Fabrikarbeiter länger arbeiten zu lassen braucht man wie ich schon ausgeführt habe keine Zeitumstellung, daher ist Deine These Murks.
 
Hm....

Vorschlag: wenn du mir was anderes gibst, worüber ich mich an den Umstellungstagen aufregen kann, dann lass ich meine These fallen, okay?
 
In der Tat wurde in Russland vor kurzem die Winterzeit abgeschafft, es ist jetzt das ganze Jahr über Sommerzeit.
Da die Uhren in ganz Russland sowieso seit den 30er Jahren eine Stunde vorgestellt sind (was selbst viele, wenn nicht die meisten, Russen nicht wissen) ergeben sich momentan drei Stunden Zeitdifferenz zu Moskau und Sankt Petersburg.
Was rein geographisch gesehen natürlich grotesk ist.
Aber immerhin kann ich jetzt aus Moskau kommend zur gleichen Zeit ankommen wie abfliegen. :D
 
UPDATE 27.3. (DAUERUMFRAGE & INFO)

Uhr umstellen? Im persönlichen Bereich, wo du auch dein Profil aktualisieren kannst! ucp.php?i=165
Zeitzone: "Es ist Sommerzeit" anhaken.
Mein DatumsFormat: d M Y H:i
Zeitzone UTC+1 (wenn in D lebend). (MEZ)
HEUTE NACHT!

Umgestellt wird natürlich nicht die Zeit sondern nur die Uhr. Wir haben die Zeit nicht unter unserer Kontrolle.


Moogulator schrieb:
74% der Deutschen lehnen die Umstellung ab lt. ARD/Tagessschau. Einsparung um nicht mehr als 1% maximal, lt. jener Sendung.
Heizkosten in E und F sind eher 9% höher.
Es wird also nicht gespart sondern verschwendet.

http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 68929.html

Alles für die Kriegsproduktion war die U(h)ridee.
Richtlinie EU 2000.

Wie raus gehen? 1 Mio Menschen an / in der EU reichen für eine Petition, besser mehr. Wer macht sie? Beim Bundestag gibt es diese und auch bei der EU, man bräuchte beides. Braucht also jemand, der das durchführt und sich die Zeit (haha!) nimmt.

Hoffe hier informiert zu haben. Und heute wird es wieder gemacht.

Wer möchte kann sich ihm anschließen: http://www.mdr.de/mdr-info/eu-parlament ... it100.html
er kämpft wohl schon seit 10 Jahren dafür.

HIER GEHT ES WEITER:
viewtopic.php?f=52&t=95726&hilit=uhr+umstellen



Aus "Termine" raus - aber damit alle nachsehen können, wenn sie es verpasst haben sollten: next stop: letztes Wochenende im Oktober bzw letztes Wochenende im März jeweils


_________

Moogulator schrieb:
Wer hier eine Zeit anzeigen lassen will die passt und so - Uhr umstellen und hier in Form von "es ist Sommerzeit" abschalten.
Ich kann das mit "Gewalt" umstellen, dann haben aber auch alle den guten Optikstyle und nicht den doofen hellen ;-)

Zu soetwas schönem möchte ich aber niemanden zwingen, deshalb - ihr müsst es manuell tun.

Und ja- die Umstellung ist sinnlos, ich mache das für meine Regierung oder so.
74% der Deutschen lehnen es ab, es bringt nachweislich keine Einsparung und in Spanien und Frankreich kostet sie gut 9% mehr wegen Heizkosten.
braucht man nicht wirklich. Wurde übrigens für bessere Kriegsproduktion eingeführt, in D mehrmals verändert, wir hatten auch mal 2h vorgestellte Zeit und auch mal keine Sommerzeit.

Persönlicher Bereich -> Einstellungen -> Persönliche Einstellungen

Bitte dabei auch einfach mal das Profil aktualisieren und so, hilft mächtig bei der Kommunikation hier im Forum,
sehr gern auch Location mit 2-3 PLZ für Handel und ein bisschen über deine Musik dort einstellen.

Wäre mal schön, dann könnten auch die albernen Voreinstellungen weg..
tumblr_nlxh4fpwVx1tse9ejo1_400-animated.gif

_________

UMFRAGE: willst du das zur Sommerzeit von Admin umgeschaltet wird, dann geht aber auch der helle Skin zurück auf DUNKEL.
Oder möchstest du das lieber selbst tun?


___

und wie immer gibt es auch sowas:
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 906e91dd84
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-27 um 12.28.53.jpg
    Bildschirmfoto 2016-03-27 um 12.28.53.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 15
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

Wenn, dann passend mit den anderen EU Staaten - aber sparen kann man heute mit der Sommerzeit nicht, wofür man sie mal einführte.
Kann man ruhig weglassen - aber nicht in jedem Land auf diesem Zeitzonenbreitengrad allein sondern am besten einheitlich. Ist ganz sinnvoll für Verabredungen. Aber - ansich komm ich damit auch so klar wie es ist.

Ja, keine will die - es macht auch wirklich wenig Sinn. Vorteile? Mir fällt da nichts ein. Aber ist halt immer so - letztes Mal hat Russland das abgeschafft Da wollte man vielleicht zeigen, wer Herr über die Zeit ist. Keine Ahnung.

Ich weiss wann es statt findet, also kein Problem. Wären halt 2 Handgriffe weniger pro Jahr.
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

Ich glaub wenn sie abgeschafft wird, wird die Winterzeit genommen. Das raffen viele gar nicht. Dann ists im Sommer dann schön früh dunkel ^^

Sommerzeit behalten wäre geil - dann kommt man nicht mehr im dunkeln von der Arbeit heim. Obwohl wer geht schon arbeiten...
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

Das ist so, aber es wird wohl nicht passieren - jemand müsste das anstoßen und EU-Weit umstellen. Ich denke es wäre ggf. weniger Verwaltung wenn es passierte.
Aber man würde wohl auch entsprechend andere Zeiten vereinbaren - denn die Zeit selbst ist ja immer da - wenn man sie anders angibt ist das nur eine Verabredung. Man könnte sich auch nach dem niederironischen Zwong verabreden, und nach dem sequioistischen Zwong in der dritte Austeilung hat man dann das Treffen und nach 5 Spondren ist man wieder zuhause.

Arbeiten kann man auch zu anderen Zeiten. Wenn die da unflexibel sind, könnten die das auch ändern. Aber an der Zeit selbst liegt es nicht. Vielleicht empfinden manche das ja als Abwechslung, weil sonst ist ja nix. Auch ok - mir ists inzwischen egal. Man muss halt nur dran denken.
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

gabs nicht exakt die diskussion letztes jahr schon mal hier, oder war das woanders :denk:
"sommerzeit behalten, dann wird es später dunkel" ist irgendwie nicht wirklich sonn/sinnvoll, die sommerzeit behauptet ja einfach, dass es eine stunde später sei, als es astronomisch ist - mittag ist nun mal, wenn die sonne am höchsten steht. was die leute wollen, ist früher aus der arbeit zu kommen. heißt halt auch: eine stunde früher hingehen. das bräuchte ich im winter jedenfalls bestimmt nicht.
oder weniger arbeiten. schon besser :)
sollte jedes machen können wie es will, dann wärn alle glücklich(er).
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

Wieso ist dass nicht sinnvoll ?

Man geht ja nicht eine Stunde früher auf die Arbeit, weil man genauso ins Bett geht wie sonst auch. Das ist ein Denkfehler.

ich kenne unheimlich viele Menschen die durch den Winter (und auch die Dunkelheit) depressiv werden und
behandelt werden müssen. Ich denke alleine deswegen wäre das schon sinnvoll.
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

Ich meinte nicht, dass man unbedingt kürzer schläft, sondern dass man einfach eine (astronomische) Stunde früher aufsteht mit Sommerzeit. Wenn ich das im Winter auch müsste, wär das eine Stunde mehr Arbeit im Dunkeln und im Halbschlaf, ich werd nämlich einfach nicht wach, bevor ich Tageslicht hab, und da bin ich nicht alleine. Andere kommen damit gut zurecht und bräuchten eher dringend abends ne Stunde früher frei, um da mehr Tageslicht abzubekommen, wie du sagst. Deswegen sag ich ja, man sollte einfach flexiblere Arbeitszeiten haben, als zu meinen, für alle "die Zeit umstellen" zu müssen (ein lustiges Konzept, die Zeit fließt wie sie fließt und die Planeten drehen sich wie sie sich drehen ... )

Aber das komische ist doch, dass Arbeitszeiten und Arbeitsmengen in den Köpfen der Leute so in Stein gemeißelt sind, dass sie meinen, man könne eher die Zeit ändern als die Arbeitszeiten. Arbeitszeiten als Naturgesetz, eher fallen Steine aufwärts, als dass man da flexibel werden könnte – das find ich seltsam bis irgendwie bedenklich. Wie wärs stattdessen mit nem Gesetz, dass ne Höchstarbeitszeit von 35 Wochenstunden für alle vorschreibt - zack, schon hat man nicht nur abends ne Stunde früher frei, sondern auch n paar mehr Leute in Lohn und Brot ... :)

Ist aber auch nicht so wichtig, ich find nur immer den Ausdruck "die Zeit umstellen" so putzig :kaffee:
 
Re: 25.10. Uhr umstellen (Winterkälte Modus)

ekatakakum schrieb:
gabs nicht exakt die diskussion letztes jahr schon mal hier, oder war das woanders :denk:
"sommerzeit behalten, dann wird es später dunkel" ist irgendwie nicht wirklich sonn/sinnvoll, die sommerzeit behauptet ja einfach, dass es eine stunde später sei, als es astronomisch ist - mittag ist nun mal, wenn die sonne am höchsten steht. was die leute wollen, ist früher aus der arbeit zu kommen. heißt halt auch: eine stunde früher hingehen. das bräuchte ich im winter jedenfalls bestimmt nicht.
oder weniger arbeiten. schon besser :)
sollte jedes machen können wie es will, dann wärn alle glücklich(er).

ja, jedes Jahr 2x - wir könnten es auch 8x machen - nur damit jeder weiss: Da ist ein HAKEN an SOMMERZEIT zu machen oder nicht.
Das ist immer der Aufhänger und - eine Art Erinnerung, vielleicht ist ja einer dankbar weil keine sonstigen Medien mehr nur die Computeruhr und nicht gemerkt dass man jetzt ne Stunde weniger geschlafen hat.

Ja, das mit den Arbeitswelten und Mengen ist so, weil wir eben unflexibel sind und nicht ein bisschen cooler und lockerer bei solchen Dingen.
Dh wir betteln und "die" entscheiden was. Ja, deshalb sollte man doch ab jetzt zur Nullten Stunde kommen oder die ersten 3 Stunden fallen aus und alle gehen zur Schule - genau so mit der Arbeit - und da hätte es mit der Vereinbarkeit von Kinder/Arbeit einher - BÖSE wer hier was anderes denkt (Kinderarbeit).
Also das der Staat oder irgendeine religiös verblendete Restzeitarbeiterfachkraft dann die Kinder verdrehen kann mit Schwachsinn. So wird aus denen natürlich mal nichts. ;-)

DIE MASCHINEN nehmen uns die Arbeit weg - DAVON merk ich nichts, find ich geil.
Die sollen endlich mal das machen und wir machen dann nur noch Kunst und Schöngeist. So muss es sein.

Atomkraftwerke muss ja auch keiner mehr aufräumen in 1 Mio Jahren ist das vergessen.
Also - umstellen, Kühe verwirren, Katzen sitzen verängstigt hinter der Uhr.

Weltfrieden.
Sogar auf der ISS, da wird dann wohl auch umgestellt in RU, oder so.. oder nicht..? Auch egal..
Wir haben für sowas heute Software, die macht die Schuldbürgersachen auch gleich mit.
 


News

Zurück
Oben