den
Ultramizer 1424p (das ist der mit 24Bit AD/DA) hatte ich mal ne lange Zeit im MainInsert um mir die Monitore und Aufnahmen vor wilden Filterfahrten zu schützen. flog dann aber raus weil er irgendwie rauschte (trotz deaktivierten exciter). nutze ihn nun nur noch in meinem PA-Amp-Rack. er hatte auch keinen hard-bypass (dass er das signal durchschleift wenn er aus ist)
danach kaufte ich mir den
UltraDyne. diesen hab ich nach langen tests wieder verkauft weil ich keinen für mich nützlichen klanglichen effekt feststellen konnte. ich hatte das gefühl das mich das gerät besch***t
weil:
das ausgangssignal klang lauter und suggerierte damit auch besser. schön. wollen wir ja auch. aber irgendwann hab ich im systemmenü den eintrag output-level gefunden. dieser stand auf +6dB. hab ich diesen jedoch auf 0dB runtergesetzt, war für mich klanglich kein unterschied zwischen eingangs- und ausgangssignal festzustellen (keine signalglättung oder anhebung einzelner bänder).
wechselte ich das preset, war erstmal wieder ein "aha, oh, toll. lauter."-effekt zu hören. ging ich wieder ins systemmenü war das outputlevel wieder auf +6dB hochgeschnippt. wieder auf 0dB runtergesetzt, signal verglichen, kein klanglicher unterschied. ich kam mir irgendwie veralbert vor.
hab ihn dann noch ne weile als nettes mäusekino mitlaufen lassen. wollte ihn dann mit dem eprom des ultracurve bestücken dass er wieder bissl mehr sinnvollen nutzen bekommt. das wollte ich umschaltbar machen, aber daran scheiterte es.
hab mir dann nen
TC Triple C stereo gekauft. mit ihm bin ich vollstens zufrieden. auch schöne einfache und direkte schnelle einstellung.