Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich hätt gern für den Winter ein weiches warmes Analogsynth-Shirt und im Sommer was unterkühltes von Virus
Ich habe meins vor 2 jahren von meiner Freundin geschenkt bekommen. Nach ständiger Benutzung fängt es langsam an abzublättern. War aber nie eingelaufen oder so und fühlt sich immer noch sehr gut an.Hat hier jemand Erfahrung mit Moog T-Shirts gemacht, bezüglich Qualität, eventuellen Einlaufen nach Waschen, eher zu breit statt lang genug?
Mich würde mal interessieren was hier alle so für Synth-Shirts haben.
alles toll 100% baumwolle fruit of the loom 180gHat hier jemand Erfahrung mit Moog T-Shirts gemacht, bezüglich Qualität, eventuellen Einlaufen nach Waschen, eher zu breit statt lang genug?
Mit den Briten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht (Moog- und Roland-Hoodies oder auch T-Shirts). Manches gibt es ja nicht (z.B. HOHNER) - Eigenentwurf geht auch, also drucken lassen. Gibt einige Anbieter.Als Mediengestalter bzw. Grafiker kann man sich alles auf ein T-Shirt drucken lassen
Beim britischen Ebay gibt es einen Shop der fast jeden Schriftzug / Logo bekannter Synthesizer und Drummachines auf T-Shirts zu fairen Preisen anbietet.
Ich habe das "Oberheim" T-Shirt genommen, da ich auch die meiste Zeit mit OB-8 zugange bin...
Anhang anzeigen 41558
Auf nem Konzert is mir mal das T-Shirt von meinem Voyager geklaut worden!
Ich bin am überlegen, ob ich mir von MFB selber T-Shirts mache. Ich finde das Logo von denen ganz gut.