xenosapien
war hier schon Mal
würde in schwarz aber besser aussehen... gerade bei knallrot habe ich doch eine Sperre..
er hatte es später auch mal als "Heartless-Version" in schwarz und ohne das Herz im Angebot.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
würde in schwarz aber besser aussehen... gerade bei knallrot habe ich doch eine Sperre..
Ihr Hippies......Und irgendwann mal vor Jahren dieses Teil hier was der Bub da anhat - weil ich auch mal was nicht-schwarzes brauchte
Ihr Hippies......
Lass' doch das weiß weg...
Hat schonmal jemand ein "DOEPFER MUSIKELEKTRONIK" - Shirt gesichtet?
"Statics Fieldrecording" ist das neue "Synthesizer":
https://store.lom.audio/products/sensing-electromagnetics
Schöne Grüße,
Bert
Ah, cool, danke! Allerdings auch n bißchen strange sich das aus den USA zu bestellen.Ja, auf Messen, stammt wohl von hier: http://www.analoguehaven.com/miscellaneous/clothing/
(Google, erster Treffer)
Ah, cool, danke! Allerdings auch n bißchen strange sich das aus den USA zu bestellen.
@Niki
Der "Prodigy" war doch von Roland...
3. Bild, 2. Reihe, letztes Shirt
Der Moog Prodigy von Roland? Aua!
Zum Thema: Ich habe hier auch mehrere Dutzend Shirts aus England - ich mag den Verkäufer durchaus! -, leider ist die Qualität aber nicht ganz so gut, wie die von anderen Anbietern. Ich habe inzwischen auch ein paar Shirts direkt aus China bekommen, die deutlich besser verarbeitet waren. Und originale Moog-Shirts ua. von thomann.de sind nocheinmal besser verarbeitet, wie ich feststellen durfte. Ich liebe die Shirts von getdigital.de, aber die haben keine Synth-Shirts im Angebot. Leider. Aber ein paar andere, die ich durchaus ebenfalles liebe ...
Genau, "o.ä".Aaaaah, jetzt hat es glaub ich klick gemacht.
Es geht von den Motiven her um Leute, die mit Mikros o.ä. Fieldrecordings machen?
Na dann..."T-Shirts mit Synthesizern und so"