Synthesizer des Jahrzehnts

verstaerker schrieb:
ich leg mal vor:

1. Machinedrum UW - nach gut 5 Jahren immer noch Inspirationsquelle und gut fuer Ueberraschungen
3. Mac Pro mit Ableton Live, Numerology & Launchpad - vielleicht gehoerts sogar auf Platz 1 - ohne geht bei mir nicht viel

Ich dachte es soll um Synthesizer gehen?
 
Cyborg schrieb:
verstaerker schrieb:
ich leg mal vor:

1. Machinedrum UW - nach gut 5 Jahren immer noch Inspirationsquelle und gut fuer Ueberraschungen
3. Mac Pro mit Ableton Live, Numerology & Launchpad - vielleicht gehoerts sogar auf Platz 1 - ohne geht bei mir nicht viel

Ich dachte es soll um Synthesizer gehen?

mochtest du wirklich eine Diskussion starten was ein Synthesizer ist? Fuer mich geben beides 1A Synthesizer her
 
Wenn es um alles geht, werden zwangsläufig die DAWs dominant sein und ich sehe auf den Bühnen nahzu zu 99% Live, das ist also recht klar. Im Studio scheint das nicht ganz so klar auszugehen. Denke aber, dass Numerology klar Wunschdenken ist. Das finde ich auch super, aber Mainstream ist es nicht, nicht mal hier - aber Beachtung schon, liegt sicher schon daran dass Verstaerker und ich das Ding cool finden und uns duellieren (positiv- sagen wir mal aufschaukeln) - Kann sein, dass das hier auch von wenigen gepusht ist.

ZB Tribes. ich denke die haben auch hier einen Platz, eindeutig. hier denke ich dass sie sogar vor den MDs liegen. Aber das nur grob. Aber Synthesizer sind das ja schon irgendwie.
2000er waren für mich schon recht im Zeichen der Tribes, auch merkbar am Forum und auch des Microkorg und MS2000 undso. Wirklich sehr oft wurde drüber geredet. Recht dominant. Ich würde also vermuten, dass diese doch auf die Liste weit oben gehören.
 
Die Antwort ist todlangweilig: die internen Synths der DAW, weil die idr aus Bequenlichkeit am meisten genutzt werden. Oder auch so´n Popel wie JV-1080, der Brot-und-Butter-Synthie.
 
welcher synth von der masse am meisten benutzt wird, interessiert mich eigentlich auch nicht (da schaue ich mir die verkaufscharts von thomann an oder so ähnlich), aber eure favoriten der neuen synth generation schon.. und ich glaube es soll hier auch mehr um das gehen
 
digital:
Clavia Nord Modular G2

analog:
Alesis Andromeda A6

...'nuff said. :nihao:
 
Ich verstehe den Thread schon auch so, dass es um einen Synthesizer aus dem letzten Jahrzehnt geht, weil sonst das Thema keinen Sinn machen würde.

My Choice: DSI PolyEvolver

2 x analog und 2 x digital pro voice, da kann man doch nicht meckern (würde Alfons Schuhbeck sagen :mrgreen: ).
 
Die Serie heißt eh Nord Modular, auch der G2 ist mit Nord MOdular G2 beschriftet. Die Serie kann man ja auch komplett gut finden. Sie ist lediglich verbessert worden mit dem G2. Für Micromodularnutzer ggf. schade, da es keine Entsprechung mehr gab beim G2.
 
Schliess mich Tim an, Nord Modular G2 für die Digitalen, Andromeda für die Analogen, zum Glück hab ich ja beide :P Ich hätte heute fast wieder eine Electribe ESX gekauft, danach hab ich mal ein bischen an der Octatrack rumgenudelt und muss sagen, da kam ich ohne Handbuch nicht sehr weit. Ausserdem konnt ich nur schnell mit den Demosounds rumspielen, ehrlich gesagt gingen die mir nach 15min auf den Wecker. Aber für neuere Musikstile scheint sie doch einiges an Potential zu haben und wir werden sicher in nächster Zeit so einiges von der Maschine hören. Dennoch wird wohl bald wieder eine ESX ins Haus kommen. ESX somit für die Grooveboxen.
 
verstaerker schrieb:
der eine oder andere hats vielleicht gemerkt: das erste Jahrzehnt des 3. Jahrtausends is rum - Zeit den Synthesizer des Jahrzents zu kuehren!

Also raus mit der Sprache, welche Geraet hat euch im letzten Jahrzent am meisten Freude bereitet, die besten Ergebnisse erzielen lassen , war besonders zuverlaessig oder hat euch sonst irgendwie so sehr beeindruckt das es euer Lieblingsgeraet geworden ist.

Ich kann mich auch nach langer Überlegung nicht entscheiden und würde trennen:

Polyphon: Elka Synthex

Monophon: ARP 2600

Modular: PPG Modular
 
Ältere Synths:

Da kommt bei mir einfach der Minimoog in Frage. Einfach in der Habtik und einfach brachial was aus diesem Synth herauskommt. Nach wie vor mein Lieblingssynthesizer.

Neuere Synths:

Der GRP A8. Wuchtig, genial, Soundtechnisch sehr überzeugend, der Sequenzer ist einfach ein Traum. Genial das Dual Voice System. Das Problem, er ist ziemlich unüberschaubar, zumindest am Anfang.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben