1
16899
Guest
nee, war schon was aktuelles
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Synclavier ist schon eingeknickt und in die USA umgezogen, weil die Trade Wars sie sonst ausbluten.Amerikanische Zölle…
![]()
National Association Of Music Merchants Warns New Tariffs Will Raise Instrument Prices & Hurt American Manufacturers
The National Association Of Music Merchants (NAMM) has raised concerns that new tariffs in the US will raise instrument prices for musicians and hurt music manufactures and retailers.www.synthtopia.com
Wenn es offen ist, wirds gemodded!Laubwald im Morgenrot, wobei Laubwald ein Aphex Compellor ist und das Morgenrot lediglich eine Tischlampe
JaWenn es offen ist, wirds gemodded!
Punch und pump! Gerade angefangen, es etwas zu dokumentieren : https://maffez.com/?page_id=5028Schätze das wird "Punchy"![]()
Laubwald im Morgenrot, wobei Laubwald ein Aphex Compellor ist und das Morgenrot lediglich eine Tischlampe
Anhang anzeigen 245044
Nicht über Synths sondern über FX und Mixer.
Vintage Concert Audio at Prolight + Sound 2023 with Wolfgang „Schabbach“ Neumann
Gibt von der Führung scheinbar 'ne 360 Grad VR Version für die Quest und ich hab' das Video gefunden als ich mir überlegt hab' ob sich die 99Cent für mich lohnen.Eine der Führungen habe ich da auch mitbekommen und ein paar Fotos gemacht:
das scheint irgendwie sein Stil zu sein: nicht stilvoll zu sein.Unangenehmerweise schafft er es nicht zu sagen, dass das sein persönlicher Geschmack ist; stilvoll geht anders
Ein bischen mehr ist GM schon. Mit der Soundqualität hat es aber in der Tat nichts zu tun.GM ist ja nur eine Definitionsliste, die festlegt, auf welcher Programmnummer welches "Instrument" zu liegen hat. Wie das dann in der Praxis klingt, ist dem jeweiligen Hersteller überlassen (obwohl es schon so eine Art ungeschriebenen Konsens gegeben haben dürfte, sonst hätten GM-Files gar zu unterschiedlich geklungen).
ja gut (Mindestanforderungen, paar FX-Parameter usw.) - aber wir sind uns ja einig, dass man da auch ein sehr gut klingendes und spielbares Soundset erzeugen könnte.Ein bischen mehr ist GM schon.
Ich denk das ist ein generelles Problem, manche hier wollen halt einfach nur Musik mit den Teilen machen und maximal die Presets ein wenig anpassen. Wenn man so klingen will wie die Musik die man kennt und mag, wird man generell ein Problem mit neuen oder andersartigen und eher selten genutzten Klangerzeugern haben. Beispiel aus dem Video: VZ-1, der ist im Prinzip ein FM-Synth mit 8 Operatoren mit bis zu 4x Ringmod als Option, die sich in Grenzen frei anordnen lassen. Keine festen Algorithmen, verschiedene Versionen einer Wellenform statt Feedback, klingt nach FM aber anderes als ein DX7, zum Glück. Zudem noch 8fach multitimbal und Casios typische 8 Level/Rate Envelopes inkl. End Level - bei FM von Vorteil. Fanboy bin ich keiner (mehr), aber es gibt es Vintage Synths mit denen ich weniger Spaß hätte.Ich habe das Gefühl, Espen Kraft verwendet nicht viel Zeit daran, sich in Instrumente wirklich einzuarbeiten.