Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

Jeder verarbeitet seine Traumata anders ;-) Am Timing müsste er vielleicht noch was arbeiten.
 

Rhodes vs. Wurli: how to tell the difference

Die ungekrönte Königin der E-Pianos ist für meine Begriffe das Hohner Electra-Piano.
Klanglich zwischen Rhodes und Wurli (näher am Wurli), aber mit ganz eigenem Charme.
Leider fast nur in der (wunderschönen!) Wohnzimmerversion zu kriegen, die (potthässliche) tragbare Version ist seltener als Hühnerzähne.
Ich musste meins leider aus Platzgründen weggeben, aber irgendwann möchte ich nochmal eins hier stehen haben!

Schöne Grüße
Bert
 
diese 70er us-krimi-musik-darbietung hätte in der "One Take"-veranstaltung meine stimme erhalten - auch ohne video.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spyro the Dragon - How game music is made, Stewart Copeland (PlayStation Underground)
 
How Madonna Made "Frozen" (Original Studio Multitracks)
nice. Ich erinnere mich noch an einen Artikel in der KEYS aus den 90ern, wo dieser Track auch "analysiert" wurde - natürlich war das soweit ich mich erinnere eher ein kurzer Überblick.
 
nice. Ich erinnere mich noch an einen Artikel in der KEYS aus den 90ern, wo dieser Track auch "analysiert" wurde - natürlich war das soweit ich mich erinnere eher ein kurzer Überblick.
Wurde hier im Forum bisher noch nicht gepostet und die "Ray of Light" ist damals bei mir als erste und einzige Madonna LP gelandet, aber meine Mutter hatte sich in den 80ern die "Like a Virgin" LP geholt ;-)
 
Oberheim im Rack. OB-X One. Kleiner privater Stunt auf Basis zweier OB-X Voice-Cards.

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AC1
Finde einen Synth nicht mehr.... war glaube ich irgendwas günstigeres neueres mit DRIVE Regler.... weiß aber nicht mal mehr das Format, also ob mit oder ohne keys, Desktop,
Eruo.... nur noch, dass der DRIVE/die Sättigung ziemlich gut klang . hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
danke;-)
 
Warum ist eigentlich so ziemlich alles was mit Eurorack zu tun hat so teuer? Selbst ein einfaches Case mit ein wenig Stromversorgung über 300 Euro.
Warum ist das so?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-04 um 13.44.05.png
    Bildschirmfoto 2025-02-04 um 13.44.05.png
    1.004 KB · Aufrufe: 1
Warum ist eigentlich so ziemlich alles was mit Eurorack zu tun hat so teuer? Selbst ein einfaches Case mit ein wenig Stromversorgung über 300 Euro.
Warum ist das so?
Weil es von Hand in Kleinstserie produziert wird und die Lohnkosten des jeweiligen Produktionsstandortes zuschlagen. Geh mal zur Möbelschreinere Deines Vertrauens und lass Dir einen Kostenvoranschlag für nur die Holzkiste machen...
 
Finde einen Synth nicht mehr.... war glaube ich irgendwas günstigeres neueres mit DRIVE Regler.... weiß aber nicht mal mehr das Format, also ob mit oder ohne keys, Desktop,
Eruo.... nur noch, dass der DRIVE/die Sättigung ziemlich gut klang . hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
danke;-)
Der GAIA 2 und SH-4d haben beide 'nen Drive Regler ;-) sind beide günstig zu bekommen ...
 
sind es auch beide nicht.... sorry, dass ihr mein Gedächtnis mitausbaden müsst;-)
bin auch am Forschen.... war es der Redshift... oder Steampipe? (nee, war schon was einigermaßen Analoges)

muss nochmal Beispiele zum Redshift anhören. Das Schlimme ist, dass ich den Synth selbst neulich in einem "Anfänger sucht Synth" thread gepostet habe und das dann wieder gelöscht, weil schon
500 Tipps eingegangen waren...

Aber es war egtl deutlich günstiger als der Redshift, eher so im 300-500€ Bereich... na gut, wird schon wieder kommen :achso:
 


News

Zurück
Oben