Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Hm... Für mich klingt es geschaffelt...lfo-one schrieb:so noch nen kurzen hinter her, haha dann reichte aber auch,...![]()
[ https://soundcloud.com/lfo-one/go-home (•Soundcloud AUDIOLINK) ]
![Shocked :shock: :shock:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_eek.gif)
![FBI, CIA, Stasi-Hasi... :agent: :agent:](/synthesizer/styles/oldsmilies/agent.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hm... Für mich klingt es geschaffelt...lfo-one schrieb:so noch nen kurzen hinter her, haha dann reichte aber auch,...![]()
[ https://soundcloud.com/lfo-one/go-home (•Soundcloud AUDIOLINK) ]
Aha, also "geshuffelte" Offbeats live dazu gespielt, und Swing-Arp irgendwie aus den Presets abrufbar?...lfo-one schrieb:ne der hat ja kein shuffle,.. einfach beat gebaut , und live bisschen in die Tastatur gehaun
, nah und irgendwo is auch nen arp mit bisschen swing,.. und alles mdxi,. nix loops oder andere Geräte,...
Dann frage ich was andereslfo-one schrieb:frag mich nicht
Wie kann man 2 Spuren dazu spielen, wenn 4 schon belegt sind?lfo-one schrieb:hab halt nen Pattern mit den 4 parts gebaut, da s live abgejamt und noch mal 2 spuren dazu gespielt
Wie kann man 2 Spuren dazu spielen, wenn 4 schon belegt sind?![]()
Hat schon jemand das neue OS drauf?lifelike schrieb:vielleicht ist genau das der schlüssel zum einzeln muten der drumsounds ---> drums aktivieren ---> in's "tone edit" menü gehen ---> und dann mit den 16 steptasten muten (im film ist zu sehen das er 4 samples pro drumsound mit den tasten 1-4 durchschaltet - mit den tasten 5-8 schaltet er sie ein oder aus) werde das morgen vormittag checken
Hallöle,Fluxus Anais schrieb:Hat schon jemand das neue OS drauf?lifelike schrieb:vielleicht ist genau das der schlüssel zum einzeln muten der drumsounds ---> drums aktivieren ---> in's "tone edit" menü gehen ---> und dann mit den 16 steptasten muten (im film ist zu sehen das er 4 samples pro drumsound mit den tasten 1-4 durchschaltet - mit den tasten 5-8 schaltet er sie ein oder aus) werde das morgen vormittag checken
Hält der Jedi den Speicherinhalt nach dem Ausschalten?
Bei mir fängt er immer mit Programm A1 an.
Kann man nun im Multimode bei Synth 1,2,3 und Drumset die Patches umschalten, ohne dass das ganze Programm mitwechselt?
Drumfix schrieb:Die einzelnen Drumsounds "muten" kann man indem man den Drumsound auf der Tastatur wählt und dann den Volume Regler entsprechend voll nach links (mute) oder rechts (unmute) dreht.
colectivo_triangular schrieb:Puh. Die bisherigen yt Demos klingen für mich alle nach gema-freien Werbesoundtracks für Telefonsexhotlines.
Echt nicht schön.
Und Groove-Quantizing + Position Edit mit feiner ppq-Auflösung.Steril707 schrieb:Wenn der noch einen Samplerpart und einen Songmodus hätte, dann wäre das Ding perfekt.
Michael Burman schrieb:Und Groove-Quantizing + Position Edit mit feiner ppq-Auflösung.Steril707 schrieb:Wenn der noch einen Samplerpart und einen Songmodus hätte, dann wäre das Ding perfekt.
Nein, wozu.Stress Fortress schrieb:Gibts denn eine Videopassage, wo das Auto Note-Feature demonstriert wird?
actionjaxon schrieb:Danke für die Liste. Ich denke, ich werde den JD einfach mal bestellen und dann sehen, ob der was für mich ist. Eigentlich brauche ich "nur" einen autarken Drummie für die klassischen 909/808 Beats. Habe zwar eine xbase 999 aber werde mit der Kiste einfach nicht warm zumal es halt auch immer viel Nachbearbeitung braucht, zB. Kompression für die 909 Kick usw. weswegen ich die Kiste auch wegen der miesen Bedienung nie benutze....
Aber Effekte auf einzelne Sounds geht, oder? Also Reverb auf clap, Kompressor auf kick, Rest dry zum Bleistift??
Danke für diese Info!Drumfix schrieb:Swing lässt sich allenfalls erzeugen, indem man den Delayeffekt missbraucht. Da letzterer allerdings Mono ist, liegen dann auch alle verzögerten Noten in der Mitte.