Moogulator schrieb:
Finde das interview nicht übel, man erfährt sowas wie eine Haltung und auch Emotionen. ...
Es sind zwei Interviews, das erste ist von 1976, das zweite von 1984. Der letzte Satz im zweiten Interview relativiert die Aussage über die synthesizerbasierte Musik im ersten Interview etwas:
Ich möchte aber gerne etwas experimentelle Musik machen. Deutschland ist für diese Sache ein sehr gutes Land, da man hier sehr offen ist für solche Sachen - weit mehr als in England.
1976 waren Kraftwerk noch kein Kult und wurden von nicht wenigen belächelt, oft sogar verspottet. Der Synthesizer hatte noch lange nicht überall Einzug gehalten und wurde gerade im Hardrock-Bereich verschmäht. Die Gruppe Queen prahlte sogar damit auf ihren Covers mit dem Hinweis "No Synthesizers!" Aber intelligente Menschen sind ja lernfähig, so wie Jon Lord bis zu seinem Tod.