K
Klangbasis
|||||
@maffyn
Es ist schon was anderes in meinen Augen - wenn ich auf diese (übliche) Art und Weise mikrofonieren würde, dann würde ich mit zb 2 Mics den Amp abnehmen und evtl noch ne Stereoraummikrofoniereung aufstellen und dann in die Saiten dreschen. Damit erreiche ich jedoch nicht, dass der Amp zur selben Zeit total druckvolle Bässe abliefert und brilliante Höhen und eine füllende Mitte. Was ich dann recorde, ist ein Kompromiss.
sonible:freiraum habe ich vor kurzem was inner Zeitung gelesen...in der AudioDings-irgendwas wurde das Tool vorgestellt. Ich kram den Artikel mal raus und guck mir das mal genau an...
Es ist schon was anderes in meinen Augen - wenn ich auf diese (übliche) Art und Weise mikrofonieren würde, dann würde ich mit zb 2 Mics den Amp abnehmen und evtl noch ne Stereoraummikrofoniereung aufstellen und dann in die Saiten dreschen. Damit erreiche ich jedoch nicht, dass der Amp zur selben Zeit total druckvolle Bässe abliefert und brilliante Höhen und eine füllende Mitte. Was ich dann recorde, ist ein Kompromiss.
sonible:freiraum habe ich vor kurzem was inner Zeitung gelesen...in der AudioDings-irgendwas wurde das Tool vorgestellt. Ich kram den Artikel mal raus und guck mir das mal genau an...