analogmonster
FÀllt SandmÀnnchens TrÀumesand unter Drogen?
Hier ist das Prinzip der dynamischen Ansteuerung bei meinem DIY Drummie![]()
Cool


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier ist das Prinzip der dynamischen Ansteuerung bei meinem DIY Drummie![]()
...
Er hat die recht seltenen Mini WiderstÀnde 0204 verbaut
...
kann man da nicht normale bedrahtete WiderstÀnde 0207 nehmen und die schrÀg stehend verbauen?bedrahtete MiniwiderstÀnde
...
Bei mir schaut es so aus, dass ich noch bis 0402 bei SMD runtergehe und ich bin jetzt fast 70. Viel Licht ist erforderlich, eine Leuchtlupe, z.B. vom Lidl ist bei mir im Einsatz, eine etwas stĂ€rkere Lesebrille als normal und natĂŒrlich eine Pinzette und eine ruhige Hand. Habe in den letzten Jahren viel Mutable Sachen gemacht und da geht es leider bei manchen Modulen runter bis auf 0402. Standard bei mir ist aber dann eher 0603. Wenn ich jetzt selber konstruieren wĂŒrde, kĂ€me ich bei dieser 0204 Widerstandsreihe wohl auch nicht klar mit den wenigen Werten in der Reihe. Bei den Wald- und Wiesen WiderstĂ€nden bedrahtet ist ja eigentlich so gut wie alles zu bekommen.
Das sind bedrahtete MiniwiderstÀnde, die kleiner sind als der Standard.
HĂ€ngt natĂŒrlich von Platz ab. Habe ich auch so gemacht, ich habe das auf eine PCB-Fehler zurĂŒckgefĂŒhrt, weil die kleinsten erhĂ€ltklichen WinderstĂ€nde da noch zu groĂ waren. Dann halt schrĂ€g.kann man da nicht normale bedrahtete WiderstĂ€nde 0207 nehmen und die schrĂ€g stehend verbauen?
Auf den Gedanken war ich dann auch gekommen, aber diese MiniwiderstĂ€nde sind auch dĂŒnner. Wenn da so ein Block ist von 8 Bauteilen und das noch gemischt mit Kondensatoren muss man dann schon eine Menge verbiegen. Und auf dem Controlboard gingen sie dann auch noch Richtung Mainboard, wo die anderen hochkant gesessen hĂ€tten und das war mir dann doch zu viel Fummelei. Mit BĂŒrklin war das Problem dann gelöst gerade weil sie auch die komplette Reihe haben. Bei anderen Distributoren unkomplett oder nicht lieferbar. Diese Dinger scheinen wohl auch bei den Modellbahnern beliebt zu sein, aber diese Firmen hatten auch nur groĂe LĂŒcken im Programm. Die werden bei den Leuten vermutlich auch nur als VorwiderstĂ€nde fĂŒr LED Beleuchtung benutzt. Wie schon oben gesagt sind die Toil Sachen ganz nett, gerade auch diese Mutable Clones mit gröĂeren Bauteilen und Bluepill, aber Vorsicht vorher beim Bestellen. Da sind ja auch 2 Sorten Gerbers von den Modulen im Github, einmal Thonk Potis und dann wieder was eigenes mit japanischen Potis. Nur eben hier auch nur schwer zu bekommen.kann man da nicht normale bedrahtete WiderstĂ€nde 0207 nehmen und die schrĂ€g stehend verbauen?
nice!Wellentabellen kann man ja immer irgendwie brauchen.....
Coole Sache und bin gespannt! Blöd gefragt, rm und sub sollen am ende der signalkette zugemsicht werden? Aber in dem fall von vca gefolgt, oder?Die Idee des Panners ist wie folgt: Der "TYCOON" - Kanal soll das Ergebnis der Syrinx - Klangformung im Endergebnis ĂŒbernehmen. Die "SUB" und "RM" - KanĂ€le sollen die Zwischenstationen SUB - Oszillator und Ringmodulator als originale Rohmasse zum Andicken zur VerfĂŒgung stellen, alles natĂŒrlich irgendwo im Stereo-Raum positioniert.
Habe keine Ahnung, wie das wirken wird.