Kleiner Alleskönner für Unterwegs gesucht

Hallo,

hat jemand einen Tipp für mich?
Es geht um Folgendes: ich habe mir den Oxi-One geholt und möchte ihn gerne lernen und ausprobieren, wenn ich unterwegs bin und gerade mal Zeit habe. Dafür suche ich ein möglichst kleines Gerät mit ein paar polyphonen Sounds. Würde gerne 4 verschiedene Spuren gleichzeitig anspielen (eine davon Drums).
Das Teil muss nicht gut klingen, aber sollte CC empfangen. Ich will einfach nur die ganzen Funktionen des Oxi probieren/lernen wenn ich unterwegs bin und das Teil dann wieder verschnalzen.
(cv/gate brauch ich nicht).

Danke für Tipps
tr
 
Ein GM Klangerzeuger vielleicht?
 
Ein GM Klangerzeuger vielleicht?
Damit ist aber kein Editing möglich (er will ja CC-Tracks austesten).
 
Damit ist aber kein Editing möglich (er will ja CC-Tracks austesten).
Die Standard GM CCs müssten gehen.

Edit:
Die MIDI Implementation Chart vom scheinbar baugleichen "MIDIPLUS miniEngine USB" Modell:

MIDI Implementation Chart
Model: miniEngine USB
Version 1.0

FunctionTransmittedRecognizedRemarks
Basic ChannelDefault
Changed
∗∗∗∗∗∗∗∗
∗∗∗∗∗∗∗∗
1-16
1-16
ModeDefault
Messages
Altered
∗∗∗∗∗∗∗∗

∗∗∗∗∗∗∗∗
Mode 3
〇 3, 4 (M=1) *1
∗∗∗∗∗∗∗∗
*1: Recognized as M=1 even if M≠1
Note Number
True Voice
∗∗∗∗∗∗∗∗
∗∗∗∗∗∗∗∗
1-127
1-127
VelocityNote On
Note Off

〇 9nH V = 1-127
✕ 9nH V = 0, 8nH V = XX
XX = no relation
After TouchKeys
Channel


Pitch Bender
Control Change0
1
5
6, 38
7
10
11
64
65
66
67
71-78
80
81
91
93
98, 99
100, 101
120
121






































Bank Select
Modulation
Portamento Time
Data Entry
Volume
Pan
Expression
Sustain
Portamento
Sostenuto Pedal
Soft Pedal
Sound Control
Reverb Program
Chorus Program
Reverb Level
Chorus Level
NRPN LSB, MSB
RPN LSB, MSB
All Sound Off
Reset All Controllers
Program ChangeTrue #
∗∗∗∗∗∗∗∗
〇 0-127
0-127
System Exclusive
System CommonSong Position
Song Select
Tune Request




System Real TimeClock
Commands


Aux MessagesLocal On/Off
All Notes Off
Active Sensing
System Reset






Notes:All other messages still affect MIDI indicator, thus doesn’t affect tone generator.



Mode 1: Omni ON, Poly
Mode 3: Omni OFF, Poly
Mode 2: Omni ON, Mono
Mode 4: Omni OFF, Mono
〇 = Yes
✕ = No
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ein gebrauchter Vintage GM oder XG Expander. Müsste man eigentlich recht günstig kriegen. Wie etwa

- Roland SoundCanvas SC55 / SC88
- Yamaha MU50 / TG300

Zumindest die Rolands haben ein paar ganz anständige Sounds, wo man nicht sofort lachen oder loskotzen muß.
 
Kern meines "Urlaubs-Setups" ist der Roland SH-4d. Das Gerät hat vier Synth-Parts plus Drums und passt inkl. Zubehör in eine Laptop-Tasche. Ich mag den Batteriebetrieb (4x AA oder USB-Power) sowie das Schrauben am Sound. Letzteres ist mir auch wichtiger als Größe und Gewicht. Wobei der SH-4d keine 2 kg wiegt.
 
Der ist mir auch als erstes eingefallen oder vielleicht ein Yamaha Seqtrak, aber die holt man sich nicht nur um was auszuprobieren. :dunno:
 
Ich komme da gedanklich auf ein auf Roland Sonic Cell. Ich weiss nicht ob das wirklich Sinn macht, wegen der Bedienung/Editierung, ich hatte nie eins. Soundengine müsste ganz OK sein und vielleicht bekommt man eins relativ günstig.
 
Ich will einfach nur die ganzen Funktionen des Oxi probieren/lernen wenn ich unterwegs bin und das Teil dann wieder verschnalzen.
Wenn das so ist. Du hast nicht evtl. ehh ein laptop/macbook mit bei ? plus ein paar freie Lizenzen wie DAW und plugins ?

anaonsten kommt mir da der micromonsta in den Sinn. Bin da aber nicht auf dem laufenden was so Geräte angeht.

ich selbst mag das, plugins + HW Sequenzer. Passt für mich perfekt zusammen. Nutze auch keine DAWs, sondern nur plugin hosts (die kein sequenzing haben)
 
Wenn das so ist. Du hast nicht evtl. ehh ein laptop/macbook mit bei ? plus ein paar freie Lizenzen wie DAW und plugins ?

anaonsten kommt mir da der micromonsta in den Sinn. Bin da aber nicht auf dem laufenden was so Geräte angeht.

ich selbst mag das, plugins + HW Sequenzer. Passt für mich perfekt zusammen. Nutze auch keine DAWs, sondern nur plugin hosts (die kein sequenzing haben)
Wollte explizit nicht mit Laptop arbeiten. Sonst wäre das alles kein Problem.
 


News

Zurück
Oben