![7f_ff](/synthesizer/data/avatars/m/3/3893.jpg?1501482885)
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich habe vorhin mal ein wenig mit FilterFM im Doepfersystem gespielt.
Dazu ist mir was aufgefallen und wollte mal kurz nachgefragt haben ob
a) das Doepfer-typisch ist
b) das generell so wäre
c) das ein Montagsgerät erwischt habe
Ich habe bei mittleren/hohen Frequenzen (vom Modulator) das Signal vom LFO/VCO so stark
mit im Signalweg, wenn ich das als CV-Quelle für FilterFM nehme, dass es das eigentliche
Signal nicht wirklich brauchbar macht.
Mache ich evtl. irgendwas falsch, bzw. hab was nicht dazu beachtet?
Ich habe dabei nicht nur SIN/TRI genommen...
Gruss
ich habe vorhin mal ein wenig mit FilterFM im Doepfersystem gespielt.
Dazu ist mir was aufgefallen und wollte mal kurz nachgefragt haben ob
a) das Doepfer-typisch ist
b) das generell so wäre
c) das ein Montagsgerät erwischt habe
Ich habe bei mittleren/hohen Frequenzen (vom Modulator) das Signal vom LFO/VCO so stark
mit im Signalweg, wenn ich das als CV-Quelle für FilterFM nehme, dass es das eigentliche
Signal nicht wirklich brauchbar macht.
Mache ich evtl. irgendwas falsch, bzw. hab was nicht dazu beachtet?
Ich habe dabei nicht nur SIN/TRI genommen...
Gruss