Ist vielleicht unfair die neue Version mit EQs zu vergleichen, weil sie in dem Plugin mehrere Plugins konsolidiert haben. So wie in ReaFIR, aber besser aussehend und vermutlich besser klingend und besser/tiefer einstellbar und dann noch Funktionen wie bei Neutron.
Da relativiert sich der Preis, quasi 3 Plugins in einem (EQ, Soothe, Neutron) mit slicker UI.
Nur Überschneidungen mach ich eher aggressiver zeitlich mit Cableguys und Ringmod sidechain und ReaFIR.
Geht auch und klingt anders. Vielleicht klingts mit ProQ besser und ist einfacher zu nutzen.
Wäre ProQ 4 vor paar Wochen mit den Funktionen mit gleichem Preis wie ProQ 3 damals angeboten hätte ich vielleicht zugeschlagen.
Reverbs hab ich viele, sehr viel outboard lofi bis ehemals-Pro. Da suche ich gerade nichts, weil ich die erstmal ausreizen muss. Für realistisches reichen mir IRs, brauche ich jedoch recht wenig, ich sehe Reverb eher als Sound treatment und für die Verdichtung im Mix. Dazu passt auch unrealistischer Hall, bei dem ich eher bedarf habe parameter einzustellen und im Soundverlauf zu automatisieren als bei realistischem Hall, wofür sich dann IRs gut eignen.
Ich hätte da mehr in Richtung Tal geschaut, weil eben nicht so realistisch und mehr Sounddesign Hall. Gibt da aber vermutlich bessere als Tal. Eventide Blackhole nutze ich auch, kommt auch gut, wenn nicht voll reingedreht, bzw. Der TC Electronics kram ist recht seicht/Kühl usw.
Ich schaue ja auch mit ob die Sachen auf Linux laufen, hab ich vergessen zu schreiben.
Wegen Rechenleistung, ich hab gerade noch nen 12 core Xeon mit Reaper (dual boot win und av-Linux), da laufen die Reaper plugins bis zum Abwinken mit nur paar % Auslastung in Summe und kurzer Latenz. Für Fabfilter musste ich erstmal die Latenz hochschrauben. Haben bestimmte andere Plugins auch, besonders effizient sah es aber nicht aus, egal was die Werbung sagt. Ich habs nicht weiter getestet, weil ich es dann eh rausgeschmissen habe. Der Mix mit Cableguys und airwindows Sättigung klang für mich besser und war insgesamt weniger Last pro Spur. Kann aber auch an meinem Können liegen und Zufall sein. Ich hab die letzten Jahre eher mit Hardware gearbeitet und wollte den neuen Software Kram mal wieder austesten und paar Mixe fertig bekommen.