changeling schrieb:
Kennt sich hier jemand mit Djembes aus?
Ich würde mir gerne irgendwann eine besorgen, mag aber die traditionellen mit Schnurspannsystem nicht, sondern würde lieber eine ‚modernere‘ mit Metall-Spannschrauben haben. Eine Bekannte hat mich allerdings verunsichert, weil sie meinte, die klängen nicht.
Ich hab mir inzwischen eine 14" Djembe von Toca Percussion aus Fiberglass besorgt. Erstmal ist die sauleicht, man muss sogar aufpassen, dass die nicht vorne über kippt, weil der obere Teil halt durch die Stimmklammern deutlich schwerer ist. Dann ist gleich eine recht gute Tasche dabei und am Klang habe ich nichts zu meckern. Echt geil das Teil. Genau was ich haben wollte.
Bin gerade auch noch auf was ungewöhnliches gestoßen:
Orthagonal Lap Drum von American Percussion, deren Seite ziemlich übel gestaltet ist, daher der Link auf HV Music:
Vom Klang her geht es Richtung Doumbek mit einem Tick Ibo/Udu Drum + Guiro Ritzen und X (Video anschauen).
Ich hatte die ganze Zeit ein Zen Tambour haben wollen, aber mittlerweile sind die Preise und Wartezeiten völlig wahnsinnig:
Ab 675 $ und 80 Wochen Wartezeit (!!!).
Das sind schon fast Hang Preise.
Mich wundert, dass noch keine größere Firma wie Meinl auf den Hank Drum Hype aufgesprungen ist.
Apropos Meinl: Geile Shaker mit variablem Sound sind die SH17 (Spin) und SH18 (Headed) Spark Shaker von denen. Damit kriegt man Klangverläufe hin, die ein bisschen an ein Synth-Filter erinnern.