DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

Naja, die Factory Presets solcher Synths (das gilt neben dem Rev2 mindestens auch für den P12, TEO-5/Take-5, Summit, Super-6 und Polybrute) sind meistens eher mau ... jedenfalls für meinen Geschmack, also verschwende ich da in der Regel keinen zweiten Blick mehr drauf. 🤷‍♂️
Der REV2 war tatsächlich der erste und bisher letzte Synth für den ich mir 2 Bänke voll Presets gekauft habe. Die originalen Presets finde ich auch nicht so toll.
Da hat jemand sehr interessante klassische Presets dafür gemacht, die restlichern 2 Bänke reichen mir für meinen Kram.
Es ist schade dass man die Factory Presets nicht ersetzen kann.

 
Hab die patches von J3PO ( auf der basis von CreativeSpiral!)... klasse.

Weiss jemand wie lange das kalibrien der voices dauert...

... das läuft jetzt seid 20 min bzw es tut sich nichts - da steht nur "Calibrating... (Ich habe write gerückt!)
ich will den jetzt nicht einfach ausschalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
REV2 kaufen, nicht damit beschäftigen, denken mit dem P10 wirds besser.... da ist doch die Enttäuschung vorprogrammiert.
so siehts aus. Und P10 ist ja total beschränkt. Damit mußte man sich in den 80ern begnügen. Mag für Livedüdeln
praktisch sein weil weniger "wirrwar". Aber in einem Studio einen P10 einem P08revzwo vorzuziehen halte ich für Humbug. Aber macht ihr mal :cool:
Ich sehse dann in der Bucht oder hier im Kleinanzeigenbereich.
 
Mein hauptsynthesizer ist ja die MPC4k und ich hab mich viel jetzt mit dem prophet sound beschäftigt
und versucht diesen auf der MPC4K zu rekonstruieren...
Ich bin nicht davon ausgegangen dass das geht - aber so hatte ich eine ausrichtung!

Jetzt habe ich wieder einen REV 2 und ich bin erstmal überrascht wie nahe ich dem gekommen bin
oder anders gesagt: Wie schlecht der Rev2 klingt... :cool:

Ich mach mir aber keine sorgen - wenn ich die 4K auf spur bringe kann dann mit sicherheit den REV 2 !!!


Da ich nur einen hardware synth haben möchte - soll dieser natürlich den grössten kontrast zur MPC4k liefern.
Und an dieser stelle kommen dann wieder die gedanken für einen P5 hoch...
 
Die originalen Presets finde ich auch nicht so toll.
Ja die sind wirklich nix. Sind mir alle zu sehr auf "modern" gemacht und zu viel Schnickschnack auf einmal. Ich hab mir schon zig eigene erstellt und
bin voll happy mit denen. Schrauben/editieren macht mir mit dem Revzwo am meißten Spaß von allen Synths. Beim Mfb synth pro habe ich es gehasst!
Deshalb hab ich den auch abgestoßen.
Unbedingt ein Initpreset erstellen mit dem "osc1 tuning durch keytracking modulieren" erstellen für alle die es noch nicht mitbekommen haben, das macht
den Sound wesentlich fetter und lebendiger. Der Rev2 ist ein Modulationsmonster und Stimmen/Layering monster. Da geht noch so viel. Da gibts noch
so viel zu entdecken durch das Layering. Layering ist prinzipiell das erste A und O für innovativen Sound und Lebendigkeit in einem Song finde ich.
Beim Rev2 schon in the box realisierbar und nicht erst im arrangement.
 
Hab die patches von J3PO ( auf der basis von CreativeSpiral!)... klasse.

Weiss jemand wie lange das kalibrien der voices dauert...

... das läuft jetzt seid 20 min bzw es tut sich nichts - da steht nur "Calibrating... (Ich habe write gerückt!)
ich will den jetzt nicht einfach ausschalten...
Beim REV2 kann ich das nicht sagen, noch nicht gemacht, aber beim Sub37 dauert das auch mal eine Stunde oder länger bis der jede Note einzeln durch hat...
der sub37 kalibriert aber VCOs und keine DCOs, also weiss ich gar nicht genau was der REV2 da tut wenn er kalibriert.
Ich würde da mal abwarten.

Edit: weil es mich gerade selbst interessiert hat:

"The trick to calibration the Rev2 is to let it warm up for a normal time, then switch it off for half a minute. Switch on and run the calibration within a minute, and it’ll work. Weird but works."

hier gefunden:
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben