Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde auch zu so was tendieren.dk schrieb:Eure Favoriten von älteren Analog-Pulten würden mich interessieren?!!
Vorteile/ Nachteile, Klangverhalten usw. ???
Ich selber bevorzuge die Studer Konsolen aufgrund ihres neutralen Klanges! Studer 963!
Das ist halt das gleiche wie bei meinem Speck. Klanglich sicher fein, aber vom "Userinterface" nicht mit einem Studer 963 vergleichbar.pyrolator schrieb:Ist zwar kein Vintage, aber ich höre, gerade in den USA nur Gutes von Tonelux (http://tonelux.com/products.html).....
florian_anwander schrieb:Klanglich sicher fein, aber vom "Userinterface" nicht mit einem Studer 963 vergleichbar.
Florian
Achso, das hab ich nicht gesehen.pyrolator schrieb:Wieso? hast Du die Konsolen gesehen? (http://tonelux.com/consoles.html)
naja, mit der Brieftasche kann man eh viele spassige Dinge kaufen (dann würde es wahrscheinlich ein ADT 5MT werden).Ich glaube bei entsprechender Brieftasche kann man da viel Spass haben.....
Moogulator schrieb:Der ganze Kram, den die BBC benutzt hat und andere Sender. Robert (Babicz) hat auch so eine Wundermaschine. Es gibt echt sehr abgefahrene Sachen, aber heute alles Kult und superteuer.
orgo schrieb:bei ihm ist es mehr als das pult, dass den sound ausmacht. morgan geist ist wohl ein absoluter analog high end typ. angeblich hat er ein trident pult...
Ich möchte solche ollen Klamotten heute nicht mehr haben, tendiere da eher zu was digitalemossi-lator schrieb:Das Deutsche Grammophon "Paris-Munich" Pult vom Florian Schneider ist erste Sahne, rarest of rar. Es steht irgendwo in den Gebäuden des Flughafen Berlin-Tempelhof in diesem sehr feisten Studio:
http://www.candybomber-studio.com/
Lothar Lammfromm schrieb:Die Tascam 2600er hatte ich auch als sehr wohlklingend und gut in Erinnerung. Sehr mochte (und mag) ich den EQ-Klang von Soundtracs-Mischpulten. Sogar ein Soundtracs Solo-Midi macht eine eine gute Figur. Und sowas sollte man für vergleichsweise kleines Geld auftreiben können.
ion schrieb:ich bin ehrlich gesagt froh das ganze in einen 19" 2he Summing Mixer minimiert zu haben... bischen bleed gibts auch noch was sowieso entscheident für den Pult sound ist meiner Meinung nach... (ebenso Tapesound, man höre sich mal alte Multitracks zb von den beatles an... bleed ohne Ende)
ist auch nicht so das ich mit dem Teil besonders unflexibel bin, es hat 24 Mute Toggle Knöppe für die 24 kanäle, hat einen paralel Bus für die ersten 8 Kanäle (Drum Bus)
hat Main insert , schicke VU`s, DI`s und Cinemag Trafos im Ausgang de man driven kann.
klar so ne Mörder oldschool Konsole wie die Neumann`s oder auch ne Tube Konsole ist natürlich spannend, aber alleine der Platz und alles VS. 19" 2he
nee, für mich nichmer...nich im Homestudio jedenfalls