A
alphabeam
.....
Matthew Herbert darf wirklich nicht fehlen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rolo schrieb:Dieser Mensch hatte sich über Jahre aus dem Fernsehen oder von Filmen Soundschnipsel
gesampelt und daraus Musik gezaubert
Unifono0815 schrieb:Amon Tobin - Supermodified
Amon Tobin - Out from outwhere
Überragend
Thomas75 schrieb:Beastie Boys "Paul's Boutique"
Das "Sgt. Pepper's-Album des Samplings" Gibt es sogar zwei Bücher drüber.
Und eine Seite, die sich allen Samples auf dem Album widmet:
http://paulsboutique.info/index.php
Thomas75 schrieb:Beastie Boys "Paul's Boutique"
Das "Sgt. Pepper's-Album des Samplings" Gibt es sogar zwei Bücher drüber.
Und eine Seite, die sich allen Samples auf dem Album widmet:
http://paulsboutique.info/index.php
*freu*, ich wurde gesampled!CR schrieb:Wenn ich einer meiner Lieblingsbeschäftigungen - dem Ausscheiden von Korinthen* - nachgehen darf: Da ist kein einziges Sample** drin.
* gesampled von serge
TonvaterJan schrieb:Atari Midi-Listeneditor + 2x EMU 6400 Ultra
und gaaaaaaanz gaaaaaanz gaaaaaaaaaaanz viel Musikalität
Solche Drums programmiert heute keiner mehr (ausser Stefan Leisering).
Allein die Nummer ist dermaßen sensationell, und so geht das ganze Album weiter...
Hört euch die ungeraden Metren und das sensationelle Vibraphon von David Friedman an (und dieses Drumprogramming...)
TonvaterJan schrieb:Die Paradoxnummer basiert alleine auf dem Amenbreak, oder?
Erstaunlich, das das heutzutage so noch released (und gekauft) wird-
hätte ich jetzt ins Jahr 1996 gesteckt.
Stefan Leisering, der Drumprogrammierer von Jazzanova schreckt vor keiner
Arbeit zurück und hat hier halt mal den FunkyDrummer nachprogrammiert- wie gesagt, keine
gschnittenen Drumloops als Grundlage, sondern alles Einzelsamples- jedes Ereigniss ist gewollt gesetzt.
Und wie die klingen, dieser Glue...
Thomas75 schrieb:...er sampelt "Air" aus den entsprechenden Breaks, vervielfältigt sie und legt sie dann anschließend unter die neu arrangierten Rhythmen, der Authentizität halber...
Ernst Horn (Deine Lakaien) hat in den Neunzigern mal eine Platte mit dem Namen "Johnny Bumm's Wake" gemacht, bei der er sehr viel TV Samples verwurstet hat. Vor allem aus den damals so beliebten Daily Talkshows.Rolo schrieb:Ich hatte vor ca. 15 Jahren im Radio Werke von einem mir leider Namentlich unbekanntem Künstler gehört die mich
wirklich gut unterhielten und verblüfften.Dieser Mensch hatte sich über Jahre aus dem Fernsehen oder von Filmen Soundschnipsel
gesampelt und daraus Musik gezaubert die ich nur als genial beschreiben kann.
Nennt mal bitte Künstler die in einem Stück mindestens 100 Kurze Einzelsounds unterbringen.Das ist wirklich Wahnsinn.
Wenn ich mir vorstelle was da für eine Arbeit dahintersteckt sag ich nur Hut ab vor solchen Spezis.