sushiluv
||||||||||
Jonny-Bremsklotz schrieb:das beste was man einem forum heutzutage antun kann ... ist es die schnauze zu halten bevor man mal wieder diese sau durchs dorf treibt.
![Supaa! Burschi! :supi: :supi:](/synthesizer/styles/oldsmilies/thumbup.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jonny-Bremsklotz schrieb:das beste was man einem forum heutzutage antun kann ... ist es die schnauze zu halten bevor man mal wieder diese sau durchs dorf treibt.
sushiluv schrieb:Jonny-Bremsklotz schrieb:das beste was man einem forum heutzutage antun kann ... ist es die schnauze zu halten bevor man mal wieder diese sau durchs dorf treibt.
das sollte in die Forumsregeln aufgenommen werden.
NickLimegrove schrieb:diese schreckliche Masse von Büchern, die ständig wächst, wird von der unbestimmten Vielfalt von Autoren dem Risiko des allgemeinen Vergessens ausgesetzt. Es droht eine Rückkehr in die Barbarei.
(Leibniz, 1680)
shiroiyuki schrieb:Ich empfehle einen kurzen YT Ausritt zu Mr. Alan Watts...
Nick Name schrieb:Ich glaube der Watts würde sich schämen: Nicht wegen der art von musik, aber weil sie hier instrumentalisiert wird, um gefühle zu erzeugen!
das ist nur garnicht das Thema hier!
Hier wird eher Musik als gesellschaftliches/ökonomisches Phänomen besprochen…
Wen´s nicht interessiert, kann ja weitergehen...
Jonny-Bremsklotz schrieb:uns reichen die alten bücher nicht - ich hab ja schon alle gelesen , spreche schon 10 sprachen etc- büchermarkt produziert neue-
billige schnelle neue.
und auch diese diskussion hier ist das gleiche in grün . es sind musikkonsumenten die sich beschweren das sie nichts neues ,anschspruchsvolles vor den arsch getragen bekommen ........
genau dieses verlangen nach dem neuen kommt unter anderem aus einem unbefriedungszustand eines konsumenten-ganz egal wie viele perlen man nun findet,jede wird nicht gut genug sein ...sie wird immer für die säue sein .
da hast du dein gesellschaftliches / ökologische phänomen .
du bist ein unzufriedener musikkonsument und deine schlußfolgerung damit aufzuhören ist richtig .
aber mach das doch alleine ,da müssen ja jetzt nicht alle mitmachen , oder ?
Jonny-Bremsklotz schrieb:@tom f
du verarschst mich doch gerade , oder ?
genau das meinte ich ja .
Dann wäre es doch eine Marktlücke, wenn man eine Musikwebseite anbietet, wo nur die Perlen angeboten werden.intercorni schrieb:Das finden dieser Perlen ist in der Tat das größte Problem. Es gibt halt einfach keine Filter mehr, da alles - und wirklich alles veröffentlicht wird.
Loisl schrieb:Dann wäre es doch eine Marktlücke, wenn man eine Musikwebseite anbietet, wo nur die Perlen angeboten werden.intercorni schrieb:Das finden dieser Perlen ist in der Tat das größte Problem. Es gibt halt einfach keine Filter mehr, da alles - und wirklich alles veröffentlicht wird.
Heutzutage gibt es wie auch früher gute Musik.
Aber die musste man früher schon filtern.
Heite ist das Filtern einfacher geworden.
Panko PanneKowski schrieb:..ist es, ihr den Strom abzustellen. Dann muss jeder selber können.
![]()
![]()
![]()
Jonny-Bremsklotz schrieb:das beste was man einem forum heutzutage antun kann ... ist es die schnauze zu halten bevor man mal wieder diese sau durchs dorf treibt.
es gibt keine gute musik ? dann macht halt welche .
früher war alles besser ? pech gehabt , seil kaufen .
Altered States schrieb:So Probleme mit dem Anspruchsdenken hatte ich früher schon mal. Nur war das nie so abturnend wie jetzt, bzw. die 2 letzten Jahre. Mir ist dadurch der Spaß an der Sache flöten gegangen.
hairmetal_81 schrieb:....
![]()
![]()
Eigennotiz an mich:
Musik-Projekt "Stromlos, mit Seil..."![]()
Technik war für mich eigentlich immer nur ein Mittel zum Zweck. Ich bin halt klanglich da gelandet wo ich hin wollte, allerdings ging es dann bei mir irgendwie nicht weiter und ich trat auf der Stelle.Cyclotron schrieb:Kann ich gut nachvollziehen, bin in einer recht ähnlichen Situation. Ich kann mich seit Jahren kaum noch motivieren, überhaupt was zu machen. Eine Zeit lang hat mich noch die Technik interessiert, aber das verfolge ich auch nicht mehr.
Wie aus dem Radio klang es bei mir nie, war auch nie mein Ziel. Naja und zeitgemäß auch eher nicht - würde ich mal so sagen. Vielleicht lag das auch daran, dass ich sowas wie Vorbilder eher nicht hatte. Hatte früher auch so die ein oder andere Frage, aber die Zeit ist schon lange vorbei.Dazu kommt, dass fast alles defekt ist - am Mischpult funktioniert zum Beispiel kaum ein Kanal richtig. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf ewiges Gekrücke mit Elektroschrott, nur um mir dann anzuhören, dass es nicht "wie aus dem Radio" klingt oder "zeitgemäß" klingt.