
qwave
KnopfVerDreher
Beim Behringer sicherlich möglich.Also werden die Envelopes selbst berechnet, was spricht dagegen die Konversion einfach intern per Lookup Tabelle zu regeln, dann hat man gleich zwei Ergebnisse und verwendet das jeweils benötigte.![]()
Allerdings ist eine solche Lösung nicht nur mit einer Lookup Tabelle alleine zu machen ohne die Auflösung erheblich zu verschlechtern.
Wenn das Original mit 6 Bit linear arbeitet, so wird eine Lookup Tabelle mit nur 6 Bit dann einzelne Werte überspringen müssen (die Änderungen kommen ja alle im selben zeitlichen Abstand) und andere am Ende des Releases länger halten müssen. Wenn man die Lookup Tabelle höher auflöst, so muss man hinterher diese höhere Auflösung auch irgendwie weitergeben können. Das geht aber bei den nur so grob aufgelösten Parametern nicht.
Daher wird eine exponentielle Hüllkurve mit 6 Bit besser gleich als solche berechnet werden. Dann kommt auch jeder mögliche Wert vor, denn keiner muss übersprungen werden, wenn die Werte sich nicht mit konstanten Zeitabständen Abständen ändern müssen.