Behringer Wave

Hab's an meinen Wave geschickt, da geht es.
Da scheint wirklich der Wurm drin zu sein. Irgendein Bug im System, aber ich kann das hier alles nicht reproduzieren und hatte das auch noch nicht.
Ok, ich habe es eingegrenzt. Wenn ich das Ganze auf Firmware 0 laufen lasse, dann geht die Modulation. Im Modus 1und 2 geht sie nicht. Sie ist das bei dir?
 
Ok, ich habe es eingegrenzt. Wenn ich das Ganze auf Firmware 0 laufen lasse, dann geht die Modulation. Im Modus 1und 2 geht sie nicht. Sie ist das bei dir?
Bei FW 1&2 funktioniert LFO>Level nur im Zusammenspiel mit Modwheel. Hast Du das schon probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei FW 1&2 funktioniert LFO>Level nur im Zusammenspiel mit Modwheel. Hast Du das schon probiert?
Ja, das geht wiederum. Ich befürchtete schon einen „Rücksende-Fehler“
An diese „wenn-dann“ Situation werde ich mich wohl gewöhnen müssen. Lieben Dank dir 🫶🏻
Das LFO/Delay Problem ist damit aber noch nicht vom Tisch, das will ich weiter einkreisen. Bin nun Bei Preset 38 von 99 meiner eigenen Palette.
 
LFO Delay: Ist das denn noch öfter passiert?

Ich kann selbst auch nicht verstehen, warum die VCA Envelopes nur im enhanced mode nicht-linear sind.
Das hätte man doch einfach für jeden Modus machen sollen...
 
LFO Delay: Ist das denn noch öfter passiert?

Ich kann selbst auch nicht verstehen, warum die VCA Envelopes nur im enhanced mode nicht-linear sind.
Das hätte man doch einfach für jeden Modus machen sollen...

Aber ... aber Matteo und sein Team haben doch vier Jahre daran gearbeitet! (Siehe den Screenshot im Starsky-Carr-Video)
 
LFO Delay: Ist das denn noch öfter passiert?

Ich kann selbst auch nicht verstehen, warum die VCA Envelopes nur im enhanced mode nicht-linear sind.
Das hätte man doch einfach für jeden Modus machen sollen...
Also:
Firm = 0 (wie gehabt das falsche Original)
Firm = 1 (Enhanced)
Firm = 2 (wie 0 aber mit Env 2 exponentiell)
Firm = 3 (wie 1 aber mit Env 2 exponentiell)
 
Nee, das mit dem Delay kann ich noch nicht eingrenze. Bin eben erst wieder an die Kiste
@Tom Noise : Kann es sein, dass im firmware Modus 1 & 2 die Delayzeit ausgehebelt wird, weil in der Logic des Programmierers dann nicht gebraucht, weil ja die Linke Hand dann sagt, wenn Modulation gestartet wird?
 
@Tom Noise : Kann es sein, dass im firmware Modus 1 & 2 die Delayzeit ausgehebelt wird, weil in der Logic des Programmierers dann nicht gebraucht, weil ja die Linke Hand dann sagt, wenn Modulation gestartet wird?
Weiß ich nicht. Das Problem ist, dass ich just im Augenblick den Fehler in allen Firmware Modes habe. Kein Delay auf der LFO Modulation.
Der Wave war die ganze Nacht eingeschaltet und als ich mich gerade wieder darangesetzt habe, tritt dieser Fehler auf. Das ist jetzt tricky, da ich nicht wirklich Repro Schritte dazu habe.

Edit: Nach dem Aus/Einschalten geht das Delay wieder in allen Firmware Modi. Ich gebe das mal so weiter und behalte es im Auge.
 
Weiß ich nicht. Das Problem ist, dass ich just im Augenblick den Fehler in allen Firmware Modes habe. Kein Delay auf der LFO Modulation.
Der Wave war die ganze Nacht eingeschaltet und als ich mich gerade wieder darangesetzt habe, tritt dieser Fehler auf. Das ist jetzt tricky, da ich nicht wirklich Repro Schritte dazu habe.

Edit: Nach dem Aus/Einschalten geht das Delay wieder in allen Firmware Modi. Ich gebe das mal so weiter und behalte es im Auge.
Das deckt sich mit meiner unausgesprochenen Befürchtung 🤒
 
Eigentlich wollte ich mich gerade dransetzen und eine Tabelle machen
Wie Mod Wheel, Delay und Firmware im Bezug auf MO/SO/MF/ML zusammenspielen. Was wann wo geht und wann nicht. Aber wenn das bei dir nun auch auftritt, bin ich einerseits froh habe ich keine Flöhe im Gerät, aber auch resigniert, weil es etwas gröberes sein könnte….
 
Auf jeden Fall danke für's Forschen. Ist halt ein Glitch in der neuen Firmware. Kinderkrankheiten, wie es scheint.
Kein Wunder dass es bisher nicht auffiel, wenn das dermaßen sporadisch auftritt.
 
@Cello Ich glaube, ich hab einen Repro case gefunden. Könntest Du das bei Dir mal probieren und ggfls. bestätigen?

1. Ein Preset laden und dann auf Group B umschalten.
2. Auf ein anderes Preset umschalten (Group B bleibt aktiv)
3. Dann auf Group A schalten = LFO Delay funktioniert nicht mehr.
 
@Cello Ich glaube, ich hab einen Repro case gefunden. Könntest Du das bei Dir mal probieren und ggfls. bestätigen?

1. Ein Preset laden und dann auf Group B umschalten.
2. Auf ein anderes Preset umschalten (Group B bleibt aktiv)
3. Dann auf Group A schalten = LFO Delay funktioniert nicht mehr.
Würde das nicht Sinn machen wenn du mit 2 Prest Vorgen machen würdest?
 
Also mit besagtem Preset 28 / Key O / Layer A gestartet.
Umgeschaltet auf Layer B
ML:1 geht…
Anderes Preset angewählt -Layer B bleibt.
Danach wieder auf Preset 28 und ML:1 läuft noch immer.
Beides in Firmware 0 und 2 versucht und dabei nix am Wheel gedreht
 
Der Neue PPG Transient Chor (neuer Werksklang #72 mit Transient #46) ist eine nette Erinnerung an meine Zeit mit dem Waveterm.

Ha ha, mal wieder was mit Welle(n) - featuring WAVE #46 - klickst Du hier drunter ...

JD-XA 4 Bar live an Knöpfen rumdreh Sequence mit:
JD-XA, DR-2, TB-3, WAVE 1 und 2:
Anhang anzeigen LIVE_JAM_20250417_3x.wav

Ick wünsche eine frohlockende Ostereiersuche
Herbert Furzberger
 
Beim Speichern nimmt er nun auch die Sequenzen nicht mehr mit.
Ganz komisch. Auch beim Speichern wehrend der Sequenzer läuft macht er Futsack und speicherte nicht alle Einstellungen des patches und der Sequenz.
Kann das mal jemand versuche zu reproduzieren ?! Danke :)
 
Aus dem Geschichtsbuch:
Beim PPG wave 2.2/2.3 wurden die Sequenzen auch nicht im Klang, sondern separat gespeichert.

Beim PPG wave 2.3 mit Werkssounds und original Daten im Sequenzer, gehört Combi 0 zu Sequenz 0, Combi 1 zur Sequenz 1 usw. Mit der Second Page (die hat der Behringer nicht, sah man aber bei den ersten Prototypen noch auf dem Frontpanel an verschiedenen Stellen aufgedruckt) kann man dann z.B. die einzelnen Stimmen mit den Potis der beiden Envelopes einblenden und mischen während der Sequenzer spielt. Einiges kennt man davon schon aus Audio-Demos von damals.
 


Zurück
Oben