Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe nun mal versucht in etwa die gleichen Bedingungen zu schaffen. Allerdings haben die Filter beim Original halt eine altersbedingte Abweichung, die ich dann in der zweiten Serie versucht habe etwas auszugleichen.
PPG 1.wav: Grundsound
B-Wave 1.wav: Behringer mit gleichen Werten
PPG 2.wav: Gleicher Sound Basis Mono
B-Wave 2.wav: Gleicher Sound, aber Filter etwas nachjustiert und Basis ebenfalls Mono
Kann bitte mal jemand den LFO testen:
Firmware 0
MF 1 bis 4 Filtermodulation
Und dann mit den Delayzeiten im LFO spielen. Je höher der Wert umso länger bis der LFO einsetzt. Da passiert bei mir aber nix. LFO immer von Anfang an….
Könntest du mir einen Sysex Dump senden um zu testen ob das bei mir geht?Bei MF1 (Steuerung durch Modulationsrad) setzt der LFO verzögert ein und startet bei jedem Tastenanschlag neu, bei MF4 bis 9 gibt es beim LFO keine Verzögerung, auch bei neuerlichen Tastenanschlägen nicht. Beides bei LFO 0 und 1.
Könntest du mir einen Sysex Dump senden um zu testen ob das bei mir geht?
Ein schöner PPG wave Klang. Und der Behringer ist doch gar nicht so weit weg.Ich habe nun mal versucht in etwa die gleichen Bedingungen zu schaffen. Allerdings haben die Filter beim Original halt eine altersbedingte Abweichung, die ich dann in der zweiten Serie versucht habe etwas auszugleichen.
...
Offenbar geht es mit der tribe-app. Hab’s aber auch noch nicht gemacht. Mals sehen morgen. Es eilt ja nichtWenn du mir ganz schnell erklärst, wie das geht, kein Problem – hatte mich damit bis jetzt noch nicht befasst und bin hier gerade generell am Rumschrauben.
Offenbar geht es mit der tribe-app. Hab’s aber auch noch nicht gemacht. Mals sehen morgen. Es eilt ja nicht
SYSEX – Used for manual dump of program data.
0 – default (no action).
1 – sends current edit buffer data.
2 – sends current program data.
3 – sends current bank.
4 – sends sequencer edit buffer.
5 – sends current program's sequencer data.
6 – sends current bank's sequencer data.
Ich habe mich echt schwer getan: Mit dem Screenrecording und vor allem mit meiner Off-Stimme und Aussprache in Englisch – Da hat so viel nicht geklappt.
Es gibt eben unterschiedliche Meinungen darüber, wie sehr sich ein Nachbau am Original orientieren muss / kann / soll. Die Diskussion wird bei fast jedem Behringer Nachbau geführt, je nach Produkt und interessiertem Nutzerkreis mal mehr, mal weniger intensiv. Dass Du mit weniger Genauigkeit beim Nachbau einverstanden bist, sollte Dir auf alle Fälle mehr Gelassenheit beim Umgang mit dem Gerät einbringen. Darauf einen@microbug, was findest Du an meinem Beitrag witzig? Das war kein Scherz.
Wahrscheinlich hast du Recht.Ich prophezeie, dass das für 99 Prozent aller native speaker "totally fine" sein wird!
Jup, versteht man gut!Ich prophezeie, dass das für 99 Prozent aller native speaker "totally fine" sein wird!
Das letzte Patch klingt merkwürdig, muss das so?