Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moindie lfo sind allerdings etwas seltsam:
in der stellung "sinus" klingen sie eher wie ein leicht verzerttes dreieck.
und in der stellung "pulswelle" klingen wie irgendwas ganz anderes als eine pulswelle.
ob das beim original-mutron auch schon so war?
mit den beiden "shape"-trimpots lässt sich die wellenform zwar etwas ändern, aber eine pulswelle kriege ich dabei nicht hin.
hab mir beim store ein behringer bi-phase-pedal geholt (solange es noch welche gibt, wo "bi-phase" draufsteht ) und natürlich als erstes mal aufgeschraubt:
Anhang anzeigen 166180
Anhang anzeigen 166179
Anhang anzeigen 166178
[...] die lfo sind allerdings etwas seltsam:
in der stellung "sinus" klingen sie eher wie ein leicht verzerttes dreieck.
und in der stellung "pulswelle" klingen wie irgendwas ganz anderes als eine pulswelle.
ob das beim original-mutron auch schon so war?
mit den beiden "shape"-trimpots lässt sich die wellenform zwar etwas ändern, aber eine pulswelle kriege ich dabei nicht hin.
Darf ich bitte dumm fragen, bei welchem Store ?hab mir beim store ein behringer bi-phase-pedal geholt (solange es noch welche gibt, wo "bi-phase" draufsteht )
Aloha .-)Die weißen Dosen da sind die Optokoppler, vermute ich?
Sind die schlecht verlöteten Stifte der 1/4"-Buchsen Kontakte oder dienen die nur der Montage auf der Platine?
music store. scheint dort aber inzwischen vergriffen zu sein.Darf ich bitte dumm fragen, bei welchem Store ?
ja, das schrob ich ja eingangs: das ist das ziel.Dann wirst Du wahrscheinlich der Mann für einen externen LFO-Eingang sein!
cool, hast du das ganze service manual irgendwo?Hier mal das Abgleich-Manual vom Phasor 2, die LFO-Schaltung ist wie beim Bi-Phase, evtl. hilft das weiter...
Alohacool, hast du das ganze service manual irgendwo?
Bei musix.ch bzw. musix.com scheint es noch welche zu geben. Ich habe gerade einen bestellt. Laut Shop die Bi-Phase Version. Der Laden liegt in der Schweiz, aber sie haben auch ein Lager und Logistik in Deutschland. Mal sehen, ob was und was genau kommt.music store. scheint dort aber inzwischen vergriffen zu sein.