Ich kenne nur den Reissue von Oberheim und den hab ich bis heute im Kopf. Den Klang fand ich damals unglaublich toll. Neben dem Filter ging damit auch eine überraschend arggressive OSC-FM und Filter FM. Das war damals so ein perfekt runder vollkommener Synth für mich. Am Ende hab ich mich doch von Features blenden lassen und was anderes gekauft. Ich habe es immer bereut.
Wenn Behringer den SEM so gut geklont hat, wie den model D und wenn er so gut klingt wie der Reissue, dann wäre ich himmlisch zufrieden.
Es ist schon sehr lange her.
Das Video spricht mich kaum an muss ich sagen. Scheint aber definitv am reissue anzulehnen. Das Original klingt bedeckter.
Die Oszillatoren sind schön fett, dass könnte passen. Beim Filter hat mein Gehirn keine passende Erinnerung finden können. Ob das 100 Prozent passt???
Am besten wäre ein einfacher 1-OSC-saw-Filtersweep gewesen. Das hätte mir jedenfalls am meisten gesagt.
Was macht er da? Erster Oszillator saw gemischt mit etwas Pulse?
Ist jetzt keine Einstellung, die ich gedanklich irgendwie vergleichen könnte.
Ich finde die Berhinger Videos meist nicht sonderlich aussagekräftig.
Bin aber trotzdem sehr gespannt. Hab auch mal bestellt.
Das Filter mit den Oszillatoren waren im Reissue soo cremig. Ich höre das hier erstmal nicht.
Wäre aber ein Hammer, wenn es passen würde.
Der reissue Pro hat damals 1300 Euro gekostet.
2 Stück für 350 mit authentischem Sound? Da bleibt hier doch kein Herz unberührt.