Back to the 90s

Und natürlich liebe ich Fila Brazillia, wo mich bis jetzt kein einziges Album entäuscht...
Als Beispiel 1997 (Luck be A Weirdo tonight)

oder diese Track des Albums Heat Death of the universe...
 
Denki Groove - Snow And Dove (1993)
[Nur auf Spotify?!]


Track 9 aus dem Album 'Vitamin' - dem Album, wo auch diese geile Acid-Version von 'Popcorn' druff is [aber nicht die geile 2004er 'Singles And Strikes'-Version] :) Acid gibt's hier aber auch - ganz zum Schluss und ganz zaghaft.
"Well, it's a kind of borderline production - standing on the edge of (usual) funny, japanese freak out stuffs and squelchy 303's." hat jemand bei Discogs vor wenigen Wochen kommentiert

Schöne verträumte Ambient-Nummer im Jam&Spoon-Stil (Ambient-Jam&Spoon wohlgemerkt!) mit Trip-Hop-Einflüssen, die mir mind. 23 Jahre lang unentdeckt blieb. Teilweise erinnert's auch an die Hardfloor-Sachen paar Jahre später.

Die alten Denki-Groove-Alben sind mitunter wirklich extrem. Die haben alles ausgelotet was technisch ging. Bis hin zur defacto-Anti-Musik, ganz ohne Geräte. Da lauern noch viele (wieder)zuentdeckende Schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Synful Dyme - Big Pik (1994)

[Superstition 2014]

Schon bemerkenswert, dass mir von einer 4-Track-EP ganze 3 Tracks gefallen. Das hat echt Seltenheitswert.
Das wäre also mein dritter Post aus dieseer EP - dabei bleibt's auch. Track01 ist langweilig, schnöde, dröge. Der Rest aber ist wunderbarer klassischer Trance.
 
Yeah - die Extended-Version von:
Lipstick - I'm A Raver


Das virtuos gespielte Piano ganz am Anfang ist denke ich das Highlight des Stücks. Dem akkustisch zu folgen ist ja schon fast unmöglich. Bei dem Gedanken, das irgendwie selbst nachzuspielen dreht sich mir fast der Magen um vor Schwindel :) Keine Ahnung, aber das muss jemand gewesen sein, der sein Instrument absolut beherrschte. Herrlich. Es erinnert fast schon ein wenig an klassiche italienische Arien. Arpeggios und überall Neben-Arpeggios formen mit den akzentuierten Anschägen wiederum einen ganz eigenen Rhythmus.

Happy-Hardcore hatte nur das Problem, das Scooter irgendwann auf den Zug aufgsprangen :) Ansonsten ist es ein supercooles und kurzweiliges Genre, das kaum besser in die heutige Zeit passen könnte!
 


News

Zurück
Oben