der berliner
||
Download mit Firefox ging ohne Problem.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fr@nk schrieb:Wir hatten schon Fälle, bei denen es am Browser scheiterte ... falls Du noch Firefox verfügbar hast, versuche es doch mal damit. Davon abgesehen konnte ich die Seite zwischenzeitlich auch nicht erreichen ... da ist also irgendwas nicht okay.Mr. Roboto schrieb:"Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu http://www.arturia.com:8080 herstellen."
der berliner schrieb:Download mit Firefox ging ohne Problem.
der berliner schrieb:Sorry. Mache eh alles immer mit Firefox also auch die Registrierung.
ingokognito schrieb:Schonmal blöd wenn der Download und/oder die Regiistrierung nicht klappt.
Für mich ist das Ding derzeit aber auch wenn man es denn hat komplett unbrauchbar, da es zumindest bei mir als Cubase-PlugIn nicht funktioniert.
Ich habe die Spark.dll verschoben, alles neu installiert, Cubase-PlugIn-Informationen erneuert etc.
Nichts hilft.
In meinen Augen ist da was fehlerhaft und sollte bald gefixt werden.
Stand alone funktioniert wie gesagt alles und auch das savihost hat keine Probleme, wenn ich die Spark.dll hineinlade.
Scheint also eine Inkompatibilität zu Cubase zu sein.
Und das wirklich schlechte ist aber, die 2er Version beseitigt beim Installieren die 1er, damit kann ich anscheinend die alte Variante komplett neu aufspielen.
Das hat NI mit der Maschine 2.0-Software deutlich eleganter gelöst.
Mr. Roboto schrieb:ingokognito schrieb:Schonmal blöd wenn der Download und/oder die Regiistrierung nicht klappt.
Für mich ist das Ding derzeit aber auch wenn man es denn hat komplett unbrauchbar, da es zumindest bei mir als Cubase-PlugIn nicht funktioniert.
Ich habe die Spark.dll verschoben, alles neu installiert, Cubase-PlugIn-Informationen erneuert etc.
Nichts hilft.
In meinen Augen ist da was fehlerhaft und sollte bald gefixt werden.
Stand alone funktioniert wie gesagt alles und auch das savihost hat keine Probleme, wenn ich die Spark.dll hineinlade.
Scheint also eine Inkompatibilität zu Cubase zu sein.
Und das wirklich schlechte ist aber, die 2er Version beseitigt beim Installieren die 1er, damit kann ich anscheinend die alte Variante komplett neu aufspielen.
Das hat NI mit der Maschine 2.0-Software deutlich eleganter gelöst.
Was genau meinst Du denn. It "nicht funktionieren"? Was passiert denn beim laden in Cubase?
Auch wenn ich Deinen Frust nachvollziehen kann ... aber könntest Du mal bitte einen etwas gemäßigteren Ton anschlagen? Die Gründe für eine nicht erreichbare Webseite können vielfältig sein und müssen ja nicht zwangsläufig an Arturia liegen.Mr. Roboto schrieb:Website wieder down, ganz zu schweigen von der Registrierung (die ich leider erst heute Abend wieder angehen konnte).
Werde versuchen den Dreck beim Händler wieder zurückzugeben.
Die Schrottbude ist für mich gestorben.
Mr. Roboto schrieb:Nö, kann ich nicht. Ich habe für EUR 200,-- vor ungefähr 30 Stunden ein Gerät von Arturia gekauft und kann es aufgrund eines Fehlers bei/von Arturia immer noch nicht ordnungsgemäß nutzen. Das Thema ist ja mittlerweile auch schon langsam in anderen Foren nachzulesen.
So einen Trümmer habe ich noch bei keiner anderen Firma erlebt. Ich habe soviel Software auf dem Rechner, die per Internet aktiviert werden mußte aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Insofern werde ich mich keinesfalls beruhigen.
naja, aber eine firma, die mit software ihr geld verdient, sollte schon daran denken, dass gleich nach einem release die server eine besondere last verkraften können müssen ( speziell dann, wenn man die software online registrieren muss )...ingokognito schrieb:...es ist halt immer Risiko sich sowas sofort nach dem Release zu holen.
Zumal ja auch Wochenende ist, da wird Arturia wohl auch nicht komplett besetzt sein.
dermichl schrieb:naja, aber eine firma, die mit software ihr geld verdient, sollte schon daran denken, dass gleich nach einem release die server eine besondere last verkraften können müssen ( speziell dann, wenn man die software online registrieren muss )...ingokognito schrieb:...es ist halt immer Risiko sich sowas sofort nach dem Release zu holen.
Zumal ja auch Wochenende ist, da wird Arturia wohl auch nicht komplett besetzt sein.
dermichl schrieb:ich hab gelesen, dass da jetzt ein art "parameter-lock" realisiert wurde. gehen folgende aktionen :
die encoder mit den parametern velocity / repeat / shift belegen und dann die steptaste gedrückt halten und mit dem encoder dann die velocity / repeat ( für snare rolls zb ) / shift ( für vorgezogene kicks zb ) einstellen? was passiert auf dem nächsten step? sind dann wieder die default werte dran oder noch die soeben für den step davor eingestellten werte?
Mr. Roboto schrieb:dermichl schrieb:ich hab gelesen, dass da jetzt ein art "parameter-lock" realisiert wurde. gehen folgende aktionen :
die encoder mit den parametern velocity / repeat / shift belegen und dann die steptaste gedrückt halten und mit dem encoder dann die velocity / repeat ( für snare rolls zb ) / shift ( für vorgezogene kicks zb ) einstellen? was passiert auf dem nächsten step? sind dann wieder die default werte dran oder noch die soeben für den step davor eingestellten werte?
Die drei von Dir aufgeführten Wertetypen kann man, so wie ich das sehe, nicht auf die Encoder legen. Jedoch z.B. Volume und jede Menge andere.
Leider (oder für einige auch: zum Glück) bleibt der auf dem letzten Step eingedrehte Parameter Lock erhalten. Man muß also auf dem nächsten Step alles wieder zurücksetzen wenn man das nicht möchte.
jetage schrieb:Sonst schon Neuigkeiten zu den ober erwähnten Kinderkrankheiten?