Marf
||||||||||
Vielleicht geht er wieder, wenn ich den MiniFreak V deinstalliereSupport hat schon geantwortet, habe das nochmal genau erlĂ€utert (mit der neuen Info, dass er nun ganz tot ist). Vermutlich muss man ihn mit einem Programmer neu flashen. Wenn es ein STM32 ist, könnte ich das selber, entsprechende Binary und JTAG Header am Mainboard vorausgesetzt... wenn das klappen sollte, mache ich ein lokales Service-Center dafĂŒr auf und rette zukĂŒnftig totgeflashte MiniFreaks... mach mir da aber wenig Hoffnung, dass sie das zulassen bzw. die Info und Binary rausrĂŒcken. Werde ihn wahrscheinlich einsenden sollen/mĂŒssen...
Wow, wer hĂ€tte das gedacht. Arturia schickt mir tatsĂ€chlich alle Info und Code, die ich zum neu Flashen des MiniFreaks benötige. Musste zwar ein NDA dafĂŒr unterzeichnen aber das finde ich jetzt mal echt klasse... bin schon gespannt. Werde berichten (evtl. eröffne ich dann mal ein Service Center
