Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
(...)
Kurze Zeit später, hat sich meine Freundin einen Mac gekauft. Seit nun 10 Jahren müllt sie mich nicht mehr mit irgendwelchen überflüssigen Problemen zu. Weder beruflich noch privat mit der Nutzung eines PCs.
(...)
JaHat hier jemand sich schonmal so ein Hackingtosh System erfolgreich aufgesetzt?
So hat halt jeder seine Erfahrungen gesammelt. Ich hatte bis dato noch kein Windows Problem das ich nicht lösen konnte.
Wenn man viele VST-/AU-Instrumente verwendet, ist Rechenleistung schon wichtig.
Das hängt immer davon ab, was man will. "Ausreichend gut" ist selbst ein einfach ausgestattetes MacBook Air oder die Basiskonfiguration des Mini, wenn man die einzelnen Spuren sofort bounced und danach die entsprechenden VSTs mutet. Früher ging das alles mit noch viel weniger Rechenleistung. Aber mit der Zeit wird man verwöhnt. Und mit wenig Buffer und damit wenig Latenz arbeiten zu können, macht halt auch noch mal einen richtig großen Unterschied. Jede ms weniger macht sich bezahlt, kostet aber Rechenleistung.Gutes Argument.
Hätte jetzt so aus dem Stand gedacht, dass ein voll ausgestatteter Mini oder iMac da ausreichend gut sind.
aber warum soll ich mir einen Rechner mit Bildschirm kaufen, wenn ich einen guten Bildschirm schon habe.
Naja, im Filmbereich leiht man eher als daß man kauft. Da fällt das weniger in's Gewicht.
Mac Pro Firmen wie Maxon überzeugen bekannte GPU Renderer wie Redshift für den Mac Pro zu portieren.
Ne , große Produktionsfirmen leihen nicht , die brauchen das Zeig rund um die Uhr..
das hättest du jetzt durchaus merken können, dass er leasen meint.
Das hängt immer davon ab, was man will. "Ausreichend gut" ist selbst ein einfach ausgestattetes MacBook Air oder die Basiskonfiguration des Mini, wenn man die einzelnen Spuren sofort bounced und danach die entsprechenden VSTs mutet. Früher ging das alles mit noch viel weniger Rechenleistung. Aber mit der Zeit wird man verwöhnt. Und mit wenig Buffer und damit wenig Latenz arbeiten zu können, macht halt auch noch mal einen richtig großen Unterschied. Jede ms weniger macht sich bezahlt, kostet aber Rechenleistung.
portiren ist gut, die haben redshift gekauft.
Wer das "fordert" hat die grundsätzliche Idee hinter Apple-Produkten nicht verstanden.
Bei den heutigen verfügbaren Festplatten-Größen ist z.B. der Wunsch nach einer zweiten HD IM Gehäuse schon sehr speziell.
Wer mit wirklich großen Datenmengen umgehen will/muss, der hat dann doch eher ein RAID oder so.
Geee-nau. Ging mir haaaargenau so. Ewig dieses "kannst du mal nach dem Rechner gucken kommen?". Das ausrangierte Macbook hingestellt, Photoshop & Logic aufgespielt, einen Nachmittag lang das System erklärt.... und Ruhe war im Karton.
Das stimmt sicher für normalbenutzer. Aber für mich ist das nichts. Ich ärgere mich immer, daß ich für alles und jedes immer ne Speziallösung brauche. Das liegt aber einfach daran, daß ich nicht so nur der Office Anwender bin. Von daher ist es genau so - Apple, kann mir aufm Computer gestohlen bleiben. Bei den Preisen gibt es auch keinen Anreiz.Das geht nicht nur euch so. Selbst der Erfinder des Windows PCs, IBM, setzt inzwischen voll auf Mac, weil sie viel Geld durch weniger Supportkosten einsparen...
https://www.maclife.de/news/ibm-apple-rechnern-unternehmen-spart-man-geld-10083984.html
Maxon hat Redshift gekauft. Nicht Apple.portieren ist gut, die haben redshift gekauft.
Ich höre das immer wieder, verstehe das aber nicht. Kannst Du mir, der wie schon beschrieben kein Apple für Musik benutzt, sagen, was genau der Vorteil von Apple bei Musik ist?Im Audiobereich ist dennoch Apple performamter bei gleicher Hardware - das weiss ich aus persönlicher Empirie - aber sonst ?
Es werden in den allermeisten Fällen die Nutzer das Problem sein und nicht Windows oder MacOS.
Als Antwort auf Arnold?Maxon hat Redshift gekauft.
ja ... ich persönlich mag Redshift nicht besonders ... über Arnold GPU rendering auf AMD würd ich mich freuen. Aber das ist sicherlich n größeres Projekt.Als Antwort auf Arnold?
Finde es ganz nett, dass man mehrere Audiointerfaces parallel nutzen kann. Also z.B. ein kleines Interface auf dem Tisch und dann noch dezentral eins mit mehr Eingängen, was für den Tisch zu groß wäre. Das geht unter MacOS, aber nicht Windows.Ich höre das immer wieder, verstehe das aber nicht. Kannst Du mir, der wie schon beschrieben kein Apple für Musik benutzt, sagen, was genau der Vorteil von Apple bei Musik ist?
Wäre über Beispiele sehr dankbar.
Ich höre das immer wieder, verstehe das aber nicht. Kannst Du mir, der wie schon beschrieben kein Apple für Musik benutzt, sagen, was genau der Vorteil von Apple bei Musik ist?
Wäre über Beispiele sehr dankbar.