einseinsnull
[nur noch PN]
Es ist nun mal ziemlich problemfrei möglich, digitale Werte zu nehmen und daraus ein fehlerfreies Audiosignal zu reproduzieren, ohne dass man algorithmisch herumpfuschen und irgendwelche Werte, die es im Ursprungssignal überhaupt gar nicht gab, dazuerfinden muss.
also einen tiefpassfilter haben DA wandler schon.
und die spannung die hintern rauskommt kann man daher als "kontinuierlich" bezeichnen.
die stufen der samples will niemand im signal haben. im prinzip ist es eigentlich gar nicht möglich bei einer delta/sigma wandlung ein elektrisches signal zu erhalten, in dem sich noch die werte der digital domain befinden.