megavoice
....
phaedra schrieb:Ich rede nicht von der Vergangenheit, es gab auch Keyboarder vor Gilmore bei Saga, aber er hat sich nun einmal aus welchen Gründen auch immer
für sein Equipment entschieden, volljährig ist er auch, wem außer ihm kann man die Verantwortung für sein Tun anlasten?
"Hör mal zu", werter Kollege,
Als ich mir 1999 nach längerer Pause wieder mal ein SAGA Konzert gönnte, und aals ich in die Vorhalle hinein ging und lauter riesengroße KORG Schilder anstatt SAGA Schilder erblickte, da ahnte ich schon, was auf mich zukommen würde.
Besser gesagt, es liegt ganz nahe, daß Herr Gilmore schon seit längerer Zeit mit denen einen Vertrag hat von dem er anscheinend allein ganz gut leben kann, was heißt:
Wie mir ein Insider erst letztes Jahr erzählte, und wenn das natürlich stimmt, haben die SAGA Leute lange Zeit "auf großem Fuß" gelebt, und das wäre mit auch ein Grund aus rein finanziellen Gründen noch in der Welt herumzu dackeln.
Wie dei Legende auch besagt, soll Michael Sadler im Lotto einen ziehmlich großen Volltreffer gelandet haben, und man daraus erlesen könnte, daß er damals bei SAGA für eine Weile ausgestiegen ist uind einen Sohn gezeugt hat.
Dies soll alles besagen, daß sich oft sehr viel im Hintergrund abspielt, was dann am Ende auch Einfluß auf den Sound haben kann....
Nun zurück, Herr Gilmore hat selbstverständlich die Verantwortung für die Auiswahl und Einstellung seiner Geräte, aber KORG primär die, wie sie per se klingen......