S
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sufjan Stevens, einer meiner ganz großen Helden. Seine erste Weihnachtspackung läuft bei mir jedes Jahr. DANN genau ist Weihnachten.Also für nächstes Weihnachten hier mein Tipp
"Sich alt fühlen" Ein Bekannter, mit dem ich mich bis zu seinem Umzug jede Woche zum Darten verabredet habe, ist Mitte 50. Aber nie erwachsen geworden. Kann sich enorm für alles begeistern und ist aufmerksam. Die Fähigkeit der Neugier baut in der Regel ab einem gewissen Alter ab. Vielleicht, weil man den Zielen, die einem die Gesellschaft als erstrebenswert verkauft, näher kommt und merkt, irgendwas stimmt nicht, denn man fühlt sich schlechter.Hat hier eigentlich schon jemand die Antwort gegeben? Hab' jetzt nicht alles gelesen... Egal, ich sag's trotzdem: Weil du alt bist.
Ich glaube das hat vornehmlich damit zu tun, dass Musik heute (zumindest die kommerziell produzierte), viel mehr als früher dem Marketing folgt und Erfolge generiert werden müssen. Ich bin auch nicht besonders alt (Mitte 30), höre aber vor allem House und Techno kleiner Labels, die nicht so krass auf den Erfolgsdruck ausgerichtet sind.Hat hier eigentlich schon jemand die Antwort gegeben? Hab' jetzt nicht alles gelesen... Egal, ich sag's trotzdem: Weil du alt bist.
In den 70er Jahren konnten die alten Knacker nicht verstehen was an Rock n Roll toll sein soll ,in den 80er Jahren nicht was an Acid und House und in den 90er Jahren an Techno.
Heute können sie nicht verstehen was die Jungen Leute an sowas toll finden. Ich frag mich da auch ob die nur Scheiße im Kopf haben!?
https://soundcloud.com/user-560640985/sie-liebt-techno
Warum? Ist doch nur eine Spielart. Kommt es nicht eher darauf an, ob der Künstler mit der schrecklichen Stimme etwas zu erzählen hat, das dich erreicht? Wie viel Zeit hast du darauf verwendet zu prüfen, ob hinter diesem Stil nur das schlechte steckt, was du vermutest? Ich vermute, du kannst eine Handvoll dieser Künstler benennen und alle wurden dir vom Mainstream entgegengespuckt. Du bist Teil des Problems.Wenn ich Vocals mit Autotune höre schalte ich schnell ab, bevor mir schlecht wird.
Kann ja nicht aus jeder Ecke ein Jimmy Jam und Terry Lewis Rauslunzen.Du bist noch ein junger Hüpper ich war 12 , mit nem angesprühten BMX Rad unterwegs und habe damals von einem Kumpel Tracks wie "Jam on it" "Killergroove" "Rought cut" und "The return of Captain Rock"
auf Tape überspielt. Da hast du damals erst das Licht der Welt erblickt
Du löffelst doch auch kein Glas Senf in der Hoffnung aus, dass es irgendwann nach Marzipan schmeckt.Warum? Ist doch nur eine Spielart. Kommt es nicht eher darauf an, ob der Künstler mit der schrecklichen Stimme etwas zu erzählen hat, das dich erreicht? Wie viel Zeit hast du darauf verwendet zu prüfen, ob hinter diesem Stil nur das schlechte steckt, was du vermutest? Ich vermute, du kannst eine Handvoll dieser Künstler benennen und alle wurden dir vom Mainstream entgegengespuckt. Du bist Teil des Problems.
Ohne Sinn.... Klassik wird auch nicht zu Kid Rock. Aber kann nach einem holprigen Start zu einem festen Bestandteil werden. So wie Senf, den du als Kind nicht mochtest.Du löffelst doch auch kein Glas Senf in der Hoffnung aus, dass es irgendwann nach Marzipan schmeckt.
Letztes Jahr in der Bahnhofsbuchhandlung war ein vielleicht sieben Jahre altes Kind mit Papa am Stöbern und düdelte nonstop das Hauptthema von Lipps, Inc.'s "Funkytown". Papa war happy, als ich ihm den Namen des Songs verriet, der ihm im Gespräch mit dem Verkäufer zum Verrecken nicht einfallen wollte. Die beiden sprachen noch eine Weile darüber, wie eingängig und cool doch die Musik früher gewesen ist. Ich wollte und konnte da nicht widersprechen. (Auch wenn Funkytown jetzt nicht unbedingt mein Lieblingssong ist.)Irgendein Kind (konnten ja nichts sehen und auch nicht wirklich hören) sang lautstark zu "Smoke on the water", dass der ganze Hausflur erklang.