A
Anonymous
Guest
Genau, gute Idee, auch jetzt Ein Pils habe ich ja von vorhin noch über.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
EinTon schrieb:Monolith schrieb:Was ist denn "qualitativ hochstehende Musik"?
Das kannst Du eben objektiv nicht festlegen, ist letztendlich Meinungssache!
kpr schrieb:[.... ......]
Ok, das war mehr als ein Satz. Aber nicht viel mehr
EinTon schrieb:kpr schrieb:[.... ......]
Ok, das war mehr als ein Satz. Aber nicht viel mehr
Wirst Du jetzt AnnaLüse II? 8)
Leider bezieht sich der Wiki-Artikel hauptsächlich auf die abendländische Musikentwicklung. Andere Bereiche, wie z.B. asiatische Musik, kommt dort im Prinzip gar nicht vor. Dabei ist die schon anders. Als Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Musikkpr schrieb:Oder meinst du den Wiki Auszug?
Den finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich gut, ist ein recht kompakt gehaltener Aufriss zu diesem dann doch umfangreichen Themenkomplex. Und Illiyas Fhreadfrage ist gleich doppelt beantwortet: Die Institutionen bzw. deren Macher bestimmen was Musik ist, und inhaltlich hat er ebenfalls was davon.
Markus Berzborn schrieb:Man darf Definitionen nicht mit subjektiven Wahrnehmungen durcheinander werfen.
Markus Berzborn schrieb:Musik ist Organisation von Schallschwingungen. Wobei es reicht, wenn diese Organisation im Kopf stattfindet, der rein klangliche Aspekt aber dem Einfluss des "Komponisten" nicht unterliegt.
kpr schrieb:"Halt die Klappe und spiel halt."
Da klingelts doch bei mir im Hirn Klaus. Ich habe mich mal dabei ertappt wie ich tatsächlich im Nachhinein, also nach dem Dronebasteln, oder wie man heute auch so schön sagt "abrocken", überlegt habe wie ich da jetzt ein Thema drumherum baue. Wie gesagt, danach.kpr schrieb:... und wie oft wird ein Konzept um ein Resultat erst hinterher drumrumgestrickt.
kpr schrieb:Nun zur nächsten und damit zur wichtigsten Frage des ganzen Universums:
What's Love?
http://de.youtube.com/watch?v=UaYLdFE7s9Y
kpr schrieb:Wieso, hat Dirk den gleichen Humor wie ich?
Oder meinst du den Wiki Auszug?
Illya F. schrieb:Das wäre dann auch schon die wie ich finde recht simple Frage. Also wer bestimmt was eigentlich Musik ist ?
ppg360 schrieb:Früher nahm man LSD, um das Bewußtsein zu erweitern; heute nimmt man DSL, um es ganz klein zu halten...
ppg360 schrieb:Früher nahm man LSD, um das Bewußtsein zu erweitern; heute nimmt man DSL, um es ganz klein zu halten...
Im Dronesektor ist es nunmal so, daß viele Menschen -- nämlich die, deren Hörgewohnheiten und Musikbewußtsein nicht dahingehend geprägt wurden --, "drones" als unmusikalisch und uninteressant empfinden, weil sie tradierten musikalischen Werten wie Rhythmus, Harmonie, Tonalität, Melodik etc. nicht entsprechen.
Neo schrieb:Im Dronesektor ist es nunmal so, daß viele Menschen -- nämlich die, deren Hörgewohnheiten und Musikbewußtsein nicht dahingehend geprägt wurden --, "drones" als unmusikalisch und uninteressant empfinden, weil sie tradierten musikalischen Werten wie Rhythmus, Harmonie, Tonalität, Melodik etc. nicht entsprechen.
Das geht aber in die Richtung von:"Wer diese oder jene Musik nicht gut findet, ist eben zu doof um sie zu verstehen".
Im Kunstbetrieb ein beliebtes Totschlagargument.
Ich bin mit Elvis Platten meiner Eltern aufgewachsen, die ich als Kind sehr gut fand, heute kriege ich davon Ausschlag. Man sollte das mit dem prägen also nicht überbewerten.
Im übrigen, wenn man Anerkennung und Bestätigung möchte, sind Drones und Dark Ambient sicher nicht die idealste Möglichkeit.
Es kommt ja auch auf den eigenen Anspruch an, will ich etwas machen das nur mir gefällt ? Will ich etwas machen was mir und einer kleinen Minderheit gefällt ? Oder möchte ich soviel Menschen wie möglich ansprechen, mit dem was ich unter Musik verstehe ?
Oder anders gesagt: "Mit experimentellen Klängen, werde ich sicher nicht Depeche Mode toppen".
Neo schrieb:Es kommt ja auch auf den eigenen Anspruch an, will ich etwas machen das nur mir gefällt ?
Markus Berzborn schrieb:Aber wer nur darauf kalkuliert: was könnte jetzt gut ankommen - der ist eigentlich von Beginn an auf einem grundfalschen Weg. Ich glaube auch noch nicht mal, dass man auf die Art dauerhaft Erfolg haben kann.