waveformer
Aus Mainz am Rhein
Techno und Hardcore kommt halt aus Frankfurt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jein!Wild war es also nur im Osten?
In Berlin denkste die wollen alle nur noch Vögeln.
Der Rest ist nicht mehr wichtig.
Na sicher auf vielen Partys. Warum man jetzt sagt nur von 89 bis 93 war toll und danach nix mehr erschließt sich mir nicht. Hör ich ja öfters. Das ist unfair den Nachgenerationen gegenüber in dem Techno House Theater. Die ja auch interessante Sachen gestartet haben. Macht man das weil man der Welt erzählen will das man einer der ersten Stunde ist? Das ist so wenn heute alte Disko Hasen sagen zu unserer Zeit war das am Besten. Die heutigen jüngeren zb. Sagen das gleiche in ein paar Jahren zu ihrer heutigen Club Zeit. Wenn wir von damals reden... reden wir auch von unsere Jugend Zeit. Was ja auch normal ist. Wie alt war damals dj Tanith? Wie alt war Ellen Allien? Ich zb. Bin nicht nur streng Oldskool eingestellt. Find auch neue Sachen intresant. Und natürlich kannst du auch heute ne schaue Party haben. Ist ne Einstellungs Sache. Und das es damals wilder war lag wirklich nur an dem Mauerfall und der Ost Jugend. Meiner Meinung nach.
Techno und Hardcore kommt halt aus Frankfurt.
Man kann doch auch im jetzt leben und trotzdem sich mal an der Vergangenheit erinnern. Und man kann auch alte Musik im jetzt hören und genießen. Jeder wie er will.ja, so sehe ich das auch. die Leute, die immer nur von früher faseln verpassen das jetzt. berauben sich der Möglichkeiten, derer sie sich so gern erinnern. fühlt sich irgendwie wie altenheim an.
Falscher Thread: das gehört verschoben nach Du wirst alt wennIn Berlin gefällt mir das zur Zeit überhaupt nicht so richtig. Hoffe das das mal wieder besser wird. Das Ding ist ja auch.. (klar macht es auch Spaß mal neue Sachen zu hören) Aber es macht halt dauerhaft auch keinen Spaß wegzugehen ohne das hören zu kriegen was man hören will. Und immer nur irgend neuen zusammen geschlusterten Kram. Deshalb würde ich so eine Art Techno House Oldie Club echt Cool finden.
Naja,
ich weiß nicht...
Der ganze Thread zeigt mir eher eine durchaus typische Kanonisierung der Vergangenheit.
"ach verdammt, wir waren alle so frei und ließen Anderen auch ihre Freiheit"
"das echte Raverding"....
"intensiver geniesen" (Kaffee, Schokolade, Jogurt rechts- oder linksdrehend, im BMW-Cabrio
auf der Route66...)
Viele, die intensiver genossen haben, weilen nicht mehr unter uns. Ich muss oft über mich
selbst lachen, was mich damals so getrieben hat, ausgehen, um bloß nichts zu verpassen,
weil, das große Wunder könnte ja passieren, der große Kürbis landen, und ich war nicht
dabei, und alle erzählen davon... Der große Kürbis erschien, manchmal, das Schweben im Nichts,
das große weiße Leuchten. Leider war der große Kürbis oft auch nur ein altes faulendes
Weichteil.
Gedenken wir der Toten und Abgedrehten. Was mag aus bestimmten Personen geworden sein,
aus den Kindern der Eltern ohne Nasen, die mit zum Koksdealer mussten... X, dessen in drei
Jahren Knast in Bautzen aufgebaute Überwachungsparanoia unter Extasy seltsame Blüten trieb,
Y, mit knapp 40 noch in die Szene eingetaucht, der einmal in seinem Leben das große Ding
drehen wollte, und mit 20000DM, zusammengeliehen im Freundeskreis, in Hannover auf einem Parkplatz mit Waffe am Kopf, ohne Geld und die erhofften Wunderdinge endete. DJ Z, der plötzlich
hinter dem Pult zusammensackte, weil er einen Moment nicht auf sein Getränk geachtet hatte,
in dem irgendein Glückseliger meinte eine Wohltat vollbringen zu müssen (es kann auch Neid gewesen sein, who knows).
Gedenken wir der Entgrenzung und dem AIDS, der Krankenwagen und Notaufnahmen, der
Psychiatrien, der in der Öffentlichkeit ausgelebten Psychosen und Epilepsien, der Morgende der
kalten Angst, wenn an Einschlafen nicht zu denken war und sich selbst in letzten Ritzen kein Krümel mehr finden ließ. Gedenken wir auch der vielen Krankenhaus-Apotheken, aus dem das
entsprechende Fachpersonal ganze Freundeskreise für den Fall der Fälle versorgte.
Und vor allen Dingen, denken wir an die Geschäfte, denn die mussten und müssen laufen,
gedenken wir Herrn Hegemann und den Hells Angels, der aserbaidschanischen Mafia und
der libanesischen Großfamilien und dem Türstehermilieu.
Jedenfalls, ich habe viel über das Leben gelernt. Die Gegenwart hat für mich so viel mehr zu
bieten als Euer verklärter Blick in die Vergangenheit.