![Jörg](/synthesizer/data/avatars/m/0/8.jpg?1501482874)
Jörg
|||||||||||||
*word* Das eine muss das andere nicht ausschließen.kpr schrieb:He he, genau, warum nur eins, wenn man beides haben kann! Aber Mics Ansatz ist schon ok, wirklich neue Soundästhetik hat diesen adrenalinfördernden "neuer Horizont"-Effekt und das hat durchaus was für sich. Ich kriege dabei jedesmal dieses Herzklopfen bei solchen Erlebnissen, die leider nicht allzu oft passieren. Erprobte alte Sounds dagegen sind wie ein superbequemes Sofa, das einfach arschgenau passt und dabei so verlässlich lummelig ist![]()
Kleine Anekdote: Nach dem ramp-Konzert in Münster haben sich daußen vor der Tür zwei Leute unterhalten, dass sie die "Weiterentwicklung" vermisst hätten. Klar, darüber konnte man sinnieren. Aber ich hab mich lieber von den Klangwolken einlullen lassen und hab´s genossen. Ohne Reue.
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Das Stockhausen-Zitat liest sich übrigens ziemlich aktuell. Interessant.