ich habe gerade genau das gleiche mit redpanda erlebt. jedes fünfundvierzigste bild wird etwas VÖLLIG anderes, die anderen sind extrem ähnlich.
nachvollziehen kann ich fehler durch fehler in quellen. nachvollziehen kann ich auch, dass ein chatbot sich fehler aus der eingabe des users heraussucht.
(so kam ich mal zur behauptung von GPT, dass 2 hoch 10 1025 ergäbe. der tippfehler stammte von mir, und fortan insistierte der depp, dass es 1025 ergäbe und widersprach meinen versuchen ihn zu korrigieren.)
wie aus "breitgemacht" "breitgematscht" werden kann entzieht sich hingegen meiner vorstellungskraft. das erste wort steht im duden und wurde in völlig normalem zusammenhang verwendet, das zweite ist ein kunstwort und macht nur sinn, wenn man es metaphorisch versteht.
und du kannst jede wette eingehen, dass "breitgematscht" auch, egal in welchem trainingsmaterial, viel, viel seltener ist.
wir könnten es "humor" nennen, oder "menschlich" - obwohl mir das zu anthropozentrisch ist.
habe übrigens gerade gegeminiet, ob es das wort "anthropozentrisch" gibt, weil ich mir mit der rechtschreibung nicht ganz sicher war. geminis antwort: "ja, das wort anthrozentrisch gibt es."
diese art fehler sind mir echt ein rätsel.