
micromoog
Heute nicht
Es gibt ja keine Stockhausenkugeln. Das sagt doch schon alles.
Da wurde Dir diesbezüglich mehr Ruhm gegönnt …

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es gibt ja keine Stockhausenkugeln. Das sagt doch schon alles.
Es gibt ja keine Stockhausenkugeln.
sind sich nur ganz, ganz wenige Leute in ihrer Kompositionstechnik wirklich bis heute treugeblieben
Na ja, so ganz richtig ist das nicht. Er hat zwar nicht den Erfolg eines Händel oder Telemann gehabt - oder den seines Sohnes Carl Philipp Emanuel, aber Thomaskantor in Leipzig zu sein, war nicht unbedingt ein Katzentisch-Job. Und sein Ruf als Organist war ebenfalls schon zu Lebzeiten legendär.Bach musste zu Lebzeiten immer am Katzentisch sitzen und wurde von allen für verrückt erklärt.
Ich gönne es DirWas ich tue versteht auch keiner, daher besteht noch Hoffnung, dass ich in 300 Jahren auch mal populär werde.
Warum hab ich jedes Mal, wenn ich KI-generiertes Zeug lese, das Gefühl ins Leere zu beißen? Das ist doch irgendwie wie Vakuum atmen. Fastfood
Früher gab es Gemälde von Gogh, heute gibt es Plakate.Welche Künstler machen heute noch in der Musikwissenschaft definierte elektronische Musik?
Die Zeit, als ich Bognermayr kennenlernen durfte in seinem Studio, ist schon ewig her, falls er denn auch unter diese Kategorie fällt... Wir haben jetzt 2025 und deswegen frage ich mich, welche Künstler noch nach dieser Prämisse komponieren und Musikstücke kreieren... Thx 4 Info
Welche Künstler machen heute noch in der Musikwissenschaft definierte elektronische Musik?
Die Zeit, als ich Bognermayr kennenlernen durfte in seinem Studio, ist schon ewig her, falls er denn auch unter diese Kategorie fällt... Wir haben jetzt 2025 und deswegen frage ich mich, welche Künstler noch nach dieser Prämisse komponieren und Musikstücke kreieren... Thx 4 Info
Das war kein Experiment, das war Kultur und es in der Tat so, dass Kultur vor dem Bildungsauftarag der öffentlicht-rechtlichen Sender nicht den entsprechencn Stellenwert geniesst. Die gebührenfinanzierte Verblödung der Hörer, das prangere ich an.Früher wurde sowas ja auch durch die Rundfunkgebühr mitfinanziert.
Heute versickert diese im Luxus und Klüngel der Intendanten, da ist kein Geld mehr für solche „Experimente“.
Früher wurde sowas ja auch durch die Rundfunkgebühr mitfinanziert.
Heute versickert diese im Luxus und Klüngel der Intendanten, da ist kein Geld mehr für solche „Experimente“.
Was glaubst du, wie viele Landstraßen es gibt …Aber es gibt einen Karlheinz-Stockhausen-Platz.
Was glaubst du, wie viele Landstraßen es gibt …