Was ist eurer Meinung nach überhaupt ein vernünftiger Analoger Polyphoner Synthesizer?
Einer der gut klingt, überzeugend konzipiert ist - ich vermute die Frage ist zu wenig speziell um mehr zu sagen als das.
Überzeugend bedeutet geeignet für meine Musik - allgemein kann das abweichen, so entstehen bestimmte Forderungen, die ich daran stellen würde und diese mit dem was schon da ist abgleichen - dh - ich würde den Luxus haben, dass ich da viel ignorieren kann, ebenso wie anderen Kategorien.
Welcher letzte Synthesizer war eigentlich ein vernünftiger Analoger Polyphoner?
Ich denke der Link zum Baloran "River" ist und dürfte auch meiner sein, viel neuer weiss ich jetzt nicht.
Ist bei einem Analogen Polyphonen Synthesizer Speicherbarkeit wichtig?
Hilfreich, genau so wie bei anderen Synth-Typen - natürlich. Ab einer gewissen Komplexität (mehr als Juno Serie) wäre das wohl angesagt, es gibt zudem auch nur wenige die keine Speicher haben, heute. Das liegt auch mit der Konzeption zusammen, dass viele Stimmen den gleichen Klang spielen müssen. Ist also technisch nahezu inherent.
Wann wird wohl endlich mal wieder ein vernünftiger Polyphoner Analoger Synthesizer kommen?
Kam doch gerade mit dem Baloran, dann gab es den DM12 und mit etwas Offenheit den Hybriden Peak.
Und von welcher Firma?
Ich kann nicht hell sehen. Werden wir sehen. Die Frage wird niemand beantworten können.