@VivaLaBamm
Ich kanns halt nicht vergleichen mit dem Original aber ich bin zufrieden.
Was nervt ist dass, das Ding halt bloss an dem kleinen USB C Slot hängt, das ist natürlich nicht wirklich stabil wenn man alle Ports belegt. Es geht mit Stromversorgung und Kopfhörer aber noch USB dazu...naja. Der Adapter hat noch so eine Klemme dabei, die hilft zwar etwas aber ist nicht wirklich stabil. Habe mir da jetzt einen USB C zu C Adapter bestellt, muss man drauf achten das es 2 Gen. ist. Das einzig erschwingliche ist wohl das von Saturn für 10€ bei 0,7m Verlängerung und der Hersteller ist Digitus.
@Moogulator (und jeder der eine bezahlbare Karte mit Midi und mehreren Ein und Ausgängen sucht)
Habe mir jetzt diese Karte gekauft
Nennt sich JCT 192 und hat innerhalb iPadOS (wenn die App das bietet wie zB Cubasis oder Zenbeats)
Midi In/Out und jeweils 2 Stereo In/Out. Auf Windows und MacOS stehen dann wohl noch die Spdifs zur Verfügung, bzw. konnte ich bislang nicht ermitteln wie man darauf zugreift, angezeigt werden sie zumindest nicht.
Kostet 50 € und hat kein Gehäuse. Kann man auf usb-audio.com unter gear for sale kaufen. Ausserdem haben die auch noch 2 andere Class Compilant JCT 2 und 2.10. Die haben aber nicht die grosszügige Austattung, sind somit aber auch kompakter.
Die Karte ist etwa so lang wie die kurze Seite vom 12.9 iPad, also so 20 cm.
Noch ein Nachteil, der Lautstärkeregler vom iPad funktioniert nicht, man kann also keine Musik hören über Kopfhörer weil es einem dann das Trommelfell wegpfeffert. Ausserdem, und das wurde mir auch vor dem Kauf mitgeteilt, sind die Ausgänge auf Lautstärke, getrimmt. Das heisst qualitativ nicht die beste Wahl das Audiosignal daraus wieder aufzunehmen, zum abhören oder für Live reichts aber wohl.
Der Klang ist aber Gut.
Bei ersten Tests habe ich das Hub mit dem Standard iPad pro Netzteil gespeist, eine billiges USB passiv Hub dazugehangen und daran ein
Arturia USB Minikeyboard + die Soundkarte drangehabt und das Ipad wurde dabei noch geladen(!) Will sagen, Extra starkes Netzteil war nicht notwendig.