Uhr umstellen - Uhrumstellung / Zeitenwende / Sommerzeit / Winterzeit MEZ MESZ GZSZ

search.php?keywords=zeitumstellung&fid%5B0%5D=17 (allerdings stellen wir natürlich Uhren um, nicht die Zeit, das können wir nicht und werden wir wohl auch nie können).
Zum Thema gibt es natürlich auch noch mehr. Und - möge sich dies erneut breit machen.

29. auf 30. Oktober 2016 dann wieder.
dann im nächsten März-WE wieder und so weiter…


Sommer (vor) vs. Winter (zurück stellen):
2016
27.03.2016 30.10.2016
2017
26.03.2017 29.10.2017
2018
25.03.2018 28.10.2018
2019
31.03.2019 27.10.2019
2020
29.03.2020 25.10.2020
2021
28.03.2021 31.10.2021
2022
27.03.2022 30.10.2022
2023
26.03.2023 29.10.2023
2024
31.03.2024 27.10.2024
2025
30.03.2025 26.10.2025
2026
29.03.2026 25.10.2026
2027
28.03.2027 31.10.2027
 
Re: 23.10. Zeitumstellung -> Wintermodus

Da bist Du wohl um eine Woche verrutscht. Die Umstellung ist am 30.10.
 
Re: 23.10. Zeitumstellung -> Wintermodus

Ok, ich stell mir den Wecker. :nihao:

Haha, der war jetzt gut:
Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben.
 
Re: 23.10. Zeitumstellung -> Wintermodus

Wird Zeit das man den Kram mal abschafft. Finde das einfach nur nervig.
 
Re: 23.10. Zeitumstellung -> Wintermodus

Vielleicht kann jemand ja noch den Threadtitel anpassen. Ich stelle jedenfalls hier nix vor dem 30.10 um..
 
Re: 23.10. Zeitumstellung -> Wintermodus

Altered States schrieb:
Wird Zeit das man den Kram mal abschafft. Finde das einfach nur nervig.
Hatten wir auch schon Threads zu. Ist von Idioten geschaffen worden, um Energie zu sparen, hat nichts gebracht, aber zurückrudern ist natürlich nicht. Genau die gleiche Kacke wie die nutzlosen Umweltzonen, die genausoviel gebracht haben... Aber die Renten sind sicher... :lollo: :lollo: :lollo:
 
Scheiße. jetzt habe ich doch glatt die Zeitumstellung verschlafen...
 
Wie jedes Mal, gibt's auch jetzt wieder Artikel in der Presse gegen die Zeitumstellung, z.B.:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 18764.html

Da gibt's auch eine Umfrage, bei zwar deutlich mehrheitlich für eine Abschaffung der Zeitumstellung, aber gegen die Normalzeit (12 Uhr Sonnenhöchststand), sondern eine sehr deutliche Mehrheit für eine ewige Sommerzeit stimmen.

Ich mag's im Winter eigentlich früh dunkel, da kann man schön Kerzen anmachen und Morgens ist es eben auch früher hell. Bei Sommerzeit wäre es ja erst gegen 9 Uhr hell. :shock:
 
kl~ak schrieb:
da mich zeit im allgemeinen stresst würde ich die komlette zeit abschaffen - aber mit der winterzeit könnte man mal anfangen ...

Ach - und der Raum, soll der etwa bleiben? Wenn schon, dann richtig! Dem Kosmos einen Tritt!! :selfhammer:
 
changeling schrieb:
Ich mag's im Winter eigentlich früh dunkel, da kann man schön Kerzen anmachen und Morgens ist es eben auch früher hell. Bei Sommerzeit wäre es ja erst gegen 9 Uhr hell. :shock:

ich finde das auch gut, ich mache auch am liebsten im dunkeln musik und höre auch am liebsten musik, wenn es draußen schön dunkel ist, von daher kommt mir das sehr gelegen.
 
Bla Bla Bla
Was soll die ganze Aufregung ?

Es ist doch im Prinzip egal, ob man nun konkret die Uhr umstellt
oder einfach nur die Tagesaktivität intelligenter Weise der Jahreszeit / Helligkeit anpasst.
Das hat uns die Evolution ohnehin mit gegeben. Was die Uhrzeit angeht ist das nur
ein Zivilisatorischer Überbau der diesen natürlichen Bio Rhythmus noch etwas mehr betont kanalisiert / nivelliert .
Man kann auch feststellen, dass die genormte Uhrzeit als künstliche zivilisatorische Maßnahme zur Zeiteinteilung
an sich schon weit grösseren „Schaden“ anrichtet als deren interne Umstellung.
Da der Mensch sich ihr so oder so unterordnet.

Es würde auch ohne Zeitumstellung eine Aktivitäts Umstellung geben.. ganz zurecht.
Zum Beispiel könnte dann die ARD sagen: "wegen der Helligkeit im Sommer senden wir die Tagesschau um 21uhr statt um Acht „
Oder der Arbeitgeber würde sagen : kommt bitte alle um 7 statt um 8 zu Arbeit. (so etwas habe ich persönlich schon erlebt)
Also was würde sich ändern ?
Nichts !!
:dunno:

Das Argument von der gesundheitlichen Irritation bezüglich einer fehlenden bzw geschenkten Stunde Schlaf zählt also nicht.
Weil es eben auch ohne UhrZeitUmstellung vorkommt, dass man im Sommer früher bzw im Winter später aufsteht.
Oder fragt mal Menschen mit gleitenden Arbeitszeiten / Schichtarbeiter / Bereitschaftler Notdienste ect. oder einfach nur
Landwirtschaftliche Betriebe wie „flexibel" deren Arbeitszeiten auch ohne Uhr-Umstellung ins Wanken geraten.
Das ganze Thema ist unnötig aufgebauscht und
künstlich mit Bedeutung aufgeladen.

Von daher isses auch egal ob man die Uhren umstellt ,oder die Aktivitäten der JahresZeitHelligkeit anpasst.
Letzteres haben unsere Vorfahren mangels künstlichen Lichtes so wie so schon seit Jahrtausenden gemacht.
 
Umstellung ist Blödsinn, schlicht und ergreifend. Zeit an sich festzulegen ist für mich schon grotesk in Anbetracht sovieler Faktoren aber das auch noch jahreszeitbedingt umzuswitchen, darauf kann nur der Mensch kommen. Wenn man halt nix zutun hat, dass und andere Dinge in die Hände von Experten gibt damit sie ihre Daseinsberechtigung haben, kommt halt so ein Quatsch dabei raus.
 
Zeit könnte man auch lieben, ist aber Ansichtssache, bei Betrachtung über einen größeren Zeitraum und überdimensionalem Aspekt.
 
Panko PanneKowski schrieb:
Man kann auch feststellen, dass die genormte Uhrzeit als künstliche zivilisatorische Maßnahme zur Zeiteinteilung
an sich schon weit grösseren „Schaden“ anrichtet als deren interne Umstellung.
Da der Mensch sich ihr so oder so unterordnet.
Wie kommst Du denn auf so einen Blödsinn?

Eine geregelte Uhrzeit ist wichtig für diverse Sachen wie Treffen, Öffnungszeiten und anderes. Da kann nicht einfach jeder seine eigene Uhrzeit oder gar keine Uhrzeit benutzen. Es hat ja seinen Grund, warum recht früh versucht wurde eine Uhrzeit mittels Sonnenuhren oder ähnlichem festzumachen.

Und so künstlich ist es nicht, da 12 Uhr eigentlich den Sonnenhöchststand darstellt und sich auch das natürliche Zeitempfinden nach der Sonne richtet.
 
Fehler in der Forum-Software (Datum/Uhrzeit)

Mir ist folgender Fehler in der Forum-Software aufgefallen:

Am 31.12.2016 postete ich etwas um 23:55 Uhr.

Da ich jetzt Sommerzeit im Profil ausgewählt stehen habe,
erscheint der Post aber mit dem

Datum 01.01.2017 und der Uhrzeit 00:55.

Wenn ich jetzt auf Winterzeit zurück stelle,
ist das Datum und die Uhrzeit des Beitrags aus dem Winter wieder richtig,
dafür aber die Zeit der aktuellen Beiträge aus dem Sommer wieder falsch.

Es sollte eigentlich weniger die Einstellung "gerade ist Winterzeit" oder "gerade ist Sommerzeit" gelten, sondern eher die Einstellung "zwischen Winterzeit und Sommerzeit unterscheiden". Klar kann das der Forum-Betreiber nicht ändern. Ist mir jetzt aber halt aufgefallen. D.h. es müsste eher die Möglichkeit bestehen, das Land wie z.B. "Deutschland" auszuwählen. Weil in Deutschland offiziell zwischen Winterzeit und Sommerzeit unterschieden wird, könnte die Forum-Software die Tage und Uhrzeiten dann immer passend und richtig anzeigen.
 
Die Soft guckt nicht nach Locations, sondern gibt frei, in welcher Zeitzone man ist. Diese muss man einstellen.

UTC + 1 <--- DAS vergessen?
Da die Soft natürlich nicht weiss, wo man ist und ob es Sommerzeit gibt, hat man es so gemacht.

Wer mag, kann seine Zeit auch klassisch konfigurieren, quasi IT nah. In einem Nerd-Forum darf man wohl auch nerdig die DATE Funktion voraussetzen, dachten "die".
Es gibt durchaus noch Änderungen, vielleicht sind die Dinge da ja auch anders.

Wie auch immer - die Umstellung ist schon einige Zeit her - im 2fel muss man halt 1 Klick machen - und mal sehen, ob das hier nicht eh dieses Jahr noch anders aussehen wird. *hint*

Forensoft gibt es leider nicht in Supercool, aber es passiert gerade etwas und das Ergebnis wird zu bewundern sein..
Nicht morgen, aber …
 
Re: Fehler in der Forum-Software (Datum/Uhrzeit)

Moogulator schrieb:
Die Soft guckt nicht nach Locations
Das ist eben der Fehler. Siehe oben. Location sollte man einstellen können. Du kannst es wahrscheinlich nicht ändern, wenn die Forum-Software solche Funktion nicht hat.

Moogulator schrieb:
UTC + 1 <--- DAS vergessen?
Ändert nix an dem Fehler. Datum und Uhrzeit der Einträge aus der Vergangenheit springen einfach hin und her, je nachdem, ob aktuell Sommer- oder Winterzeit eingestellt ist.

Für eine Büro-Software wäre das ein absoluter NO-GO, wenn Datum und Uhrzeit der Einträge aus der Vergangenheit einfach so hin und her herum springen, ob gerade Sommer oder Winter ist. :shock:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben