rauschwerk
pure energy noise
Aus gg. Anlaß und weil gerade aktuell kaum fast gutes für's Kino produziert wird, könnten wir uns über die guten Filme unterhalten, bzw. die auflisten, die eurer Meinung nah die besten sind (genre-übergreifend).
Top 10 der besten Filme - und bitte auch warum. Es können auch mehrere Teile zusammengefasst werden. Die Reihenfolge spielt nicht wirklich eine Rolle:
1. Forrest Gump
Nahezu perfekter Film in jeder Hinsicht. Heute etwas zu stark mit CGI überladen, doch die Tiefe der Handlung und die Gesamtheit passt perfekt. Unangefochten einer meiner Lieblingsfilme.
2. Star Wars IV-VI (bzw. Krieg der Sterne)
Im Grunde selbsterklärend. Wer SciFi mag, wird dies kennen. Ich habe die Teile damals in den 80ern alle im Kino gesehen und war völlig von den Socken. Sowas gab es zuvor schlicht nicht. Selbst heute noch schaue ich mir hin und wieder die Episode V an (obwohl ich alleine diese damals 9x im Kino sah). Die Ep.I-III sind Kinder-/Familienfilme und passen keines Falls in diese Welt. Die späteren (seitens Disney finanzierten) Ep.VII-IX sind ok, doch an die unglaubliche Qualität der damaligen Trilogie reichen auch diese nicht ran. Das einzige, was sich hiermit (annähernd) messen kann, ist "Rogue One" sowie die Serie "The Mandalorian".
3. Alien 1 + 2
Besonders Teil 1 von Ridley Scott mag heute ggf. etwas langatmig und schleppend auf manch' einen wirken. Man sollte nicht vergessen, dass es ein SciFi-Horror aus den 70ern ist! Ich bewundere bei diesem Film nicht nur die allgemeine Atmosphäre, sondern vor Allem die technische Umsetzung. James Cameron hat mit dem zweiten Teil (was selten der Fall ist) die Sachlage sogar noch übertroffen. Anstatt Teil 1 weiterlaufen zu lassen, komprimiert er die Spannung und läßt keine Sekunde offen, die in irgendeiner Form langweilig wirken würde. Von Anfang an bis Ende hält der Zuschauer den Atem und wird in die Atmosphäre des Films buchstäblich hineingesogen. Auch diese beiden Teile konnte ich in den 80ern im Kino genießen - inkl. der Reaktionen des Publikums
4. Indiana Jones 1, 2, 3
Perfekter, auch wenn hier und da etwas überzogener Abenteuer. Kein anderer Film (auch mehrteilig) hat jemals dies topen können.
5. Terminator 1 (+2)
Der erste Terminator wurde von James Cameron der Art perfekt umgesetzt, dass man damals im Kino fast die Armlehnen bei best. Szenen hätte rausreißen können. Die Effekte wirken heute altbacken, klar, dennoch ist das Meisterwerk hervorragend gelungen. Cameron erkannte bereits damals die Ausstrahlung von Michael Biehn und setzte den Schauspieler anschliessend bei Alien 2 sowie Abyss ein. Obwohl Teil 2 - vor Allem technisch - viel mehr punktet, halte ich die Spannung, die Allgemeinwirkung sowie den Soundtrack vom Teil 1 als unübertroffen. Auch diesen Film schaue ich mir heute noch immer wieder gerne an (übrigens: Es gibt viele Bluray-Fassungen vom Teil 1, die tatsächlich etwas besseres Bild haben als die Limited-DVD-Edition, doch Vorsicht: es soll auch welche geben, bei den das DVD/VHS-Material einfach nur hochskaliert wurde und insgesamt schlechter im Bild+Ton ist, als die 18er-DVD-Fassung).
6. Basic Instinct
Paul Verhoeven hat bereits zuvor mit RoboCop und Total Recall gezeigt, dass man Filme anders gestalten kann. Besonders RoboCop und Total Recall wirken derart trashig, dass sie dann wieder interessant werden (um die beiden geht es aber nicht). Als ich seinerzeit Basic Instinct im Kino sah, war ich total begeistert von der aufbauenden Spannung, von der Kameraführung, dem Licht, der schauspielerischen Leistung und nicht zuletzt von dem (mal wieder) tollen Moviescore von Jerry Goldsmith. Wer den Film nicht gesehen hat, muss ihn einfach schauen.
7. Der Soldat James Ryan
Ich habe in der Vergangenheit viele Kriegsfilme gesehen, doch das, was Steven Spielberg hier zeigt übertraf (im Kino) alles dagewesene. Besonders die Anfangssequenz am Strand von Omaha Beach (was auch am teuersten an dem Film war) hat mich im Punkto Bild+Ton+Wahrnehmung komplett vom Hocker gehauen. Ich sah den Film 2x im Kino und dann viele male noch auf DVD. Man hat den Eindruck, die Schrecklichkeit des Krieges ganz nah mitzuerleben. Meisterwerk.
8. Se7en (Sieben)
Als wir den Streifen damals in der Videothek ausgeliehen haben, war ich etwas skeptisch. Brad Pitt sagte mir damals nicht viel (bis auf diesen komischen Vampirfilm o.a. mit Tom Cruise). Als ich auf dem Cover dann David Fincher laß zuckte ich etwas zurück, weil ich ihn mir David Lynch verwechselte (mit dem, bzw. seiner Arbeiten ich nicht ganz klar komme). Als der Film dann anlief und anschliessend zu Ende gesehen wurde, war alles klar. David Fincher hat hier etwas realisiert, was der maßen perfekt wurde, dass es einem den Atem raubt. Niemand hätte diesen Film besser machen können, als Fincher. Alles, aber auch ausnahmslos Alles in diesem Film ist perfekt. Ein Muss für jeden Thriller Fan.
9. Hinter dem Horizont
Ich habe etwas länger überlegt, ob ich diesen Film zu den Besten (Top 10) hinzufügen sollte. Die Antwort ist, ja. Auf jeden Fall sogar. Angefangen hat es damit, dass ich im Kino die Werbung für diesen Film damals sah und dachte - was ist das wieder für eine öde Romanze. Später folgte der Gruppenzwang und wir haben uns den Film im Kino gemeinsam angesehen. Im Nachhinein könnte man sagen, dass es fast schon eine Poesie ist. Der Film bringt die Emotionen extrem rüber und zaubert durch teils banale, teils lustige und teils sehr ernste Momente, gepaart durch eine Farbexplosion in den Bildern, die Gesamtheit sehr gelungen rüber. Auch diesen Film kann ich jeden ans Herz legen, der emotionale Filme mag.
10. Der Herr der Ringe (Trilogie)
Ich muss gestehen, als man mir damals von den Filmen erzählt hat, dachte ich zuerst an Harry Potter oder so was. Ich kannte die Bücher nicht und allgemein habe ich mich damit nie beschäftigt - bis ich die drei Filme sah. Genau das macht Kinoerlebnis aus. Ich denke jeder kennt die Trilogie und kann sie hinsichtlich ihrer Qualität (sofern man sowas mag) entspr. einordnen. Unglaublich gut umgesetzt!
Top 10 der besten Filme - und bitte auch warum. Es können auch mehrere Teile zusammengefasst werden. Die Reihenfolge spielt nicht wirklich eine Rolle:
1. Forrest Gump
Nahezu perfekter Film in jeder Hinsicht. Heute etwas zu stark mit CGI überladen, doch die Tiefe der Handlung und die Gesamtheit passt perfekt. Unangefochten einer meiner Lieblingsfilme.
2. Star Wars IV-VI (bzw. Krieg der Sterne)
Im Grunde selbsterklärend. Wer SciFi mag, wird dies kennen. Ich habe die Teile damals in den 80ern alle im Kino gesehen und war völlig von den Socken. Sowas gab es zuvor schlicht nicht. Selbst heute noch schaue ich mir hin und wieder die Episode V an (obwohl ich alleine diese damals 9x im Kino sah). Die Ep.I-III sind Kinder-/Familienfilme und passen keines Falls in diese Welt. Die späteren (seitens Disney finanzierten) Ep.VII-IX sind ok, doch an die unglaubliche Qualität der damaligen Trilogie reichen auch diese nicht ran. Das einzige, was sich hiermit (annähernd) messen kann, ist "Rogue One" sowie die Serie "The Mandalorian".
3. Alien 1 + 2
Besonders Teil 1 von Ridley Scott mag heute ggf. etwas langatmig und schleppend auf manch' einen wirken. Man sollte nicht vergessen, dass es ein SciFi-Horror aus den 70ern ist! Ich bewundere bei diesem Film nicht nur die allgemeine Atmosphäre, sondern vor Allem die technische Umsetzung. James Cameron hat mit dem zweiten Teil (was selten der Fall ist) die Sachlage sogar noch übertroffen. Anstatt Teil 1 weiterlaufen zu lassen, komprimiert er die Spannung und läßt keine Sekunde offen, die in irgendeiner Form langweilig wirken würde. Von Anfang an bis Ende hält der Zuschauer den Atem und wird in die Atmosphäre des Films buchstäblich hineingesogen. Auch diese beiden Teile konnte ich in den 80ern im Kino genießen - inkl. der Reaktionen des Publikums
4. Indiana Jones 1, 2, 3
Perfekter, auch wenn hier und da etwas überzogener Abenteuer. Kein anderer Film (auch mehrteilig) hat jemals dies topen können.
5. Terminator 1 (+2)
Der erste Terminator wurde von James Cameron der Art perfekt umgesetzt, dass man damals im Kino fast die Armlehnen bei best. Szenen hätte rausreißen können. Die Effekte wirken heute altbacken, klar, dennoch ist das Meisterwerk hervorragend gelungen. Cameron erkannte bereits damals die Ausstrahlung von Michael Biehn und setzte den Schauspieler anschliessend bei Alien 2 sowie Abyss ein. Obwohl Teil 2 - vor Allem technisch - viel mehr punktet, halte ich die Spannung, die Allgemeinwirkung sowie den Soundtrack vom Teil 1 als unübertroffen. Auch diesen Film schaue ich mir heute noch immer wieder gerne an (übrigens: Es gibt viele Bluray-Fassungen vom Teil 1, die tatsächlich etwas besseres Bild haben als die Limited-DVD-Edition, doch Vorsicht: es soll auch welche geben, bei den das DVD/VHS-Material einfach nur hochskaliert wurde und insgesamt schlechter im Bild+Ton ist, als die 18er-DVD-Fassung).
6. Basic Instinct
Paul Verhoeven hat bereits zuvor mit RoboCop und Total Recall gezeigt, dass man Filme anders gestalten kann. Besonders RoboCop und Total Recall wirken derart trashig, dass sie dann wieder interessant werden (um die beiden geht es aber nicht). Als ich seinerzeit Basic Instinct im Kino sah, war ich total begeistert von der aufbauenden Spannung, von der Kameraführung, dem Licht, der schauspielerischen Leistung und nicht zuletzt von dem (mal wieder) tollen Moviescore von Jerry Goldsmith. Wer den Film nicht gesehen hat, muss ihn einfach schauen.
7. Der Soldat James Ryan
Ich habe in der Vergangenheit viele Kriegsfilme gesehen, doch das, was Steven Spielberg hier zeigt übertraf (im Kino) alles dagewesene. Besonders die Anfangssequenz am Strand von Omaha Beach (was auch am teuersten an dem Film war) hat mich im Punkto Bild+Ton+Wahrnehmung komplett vom Hocker gehauen. Ich sah den Film 2x im Kino und dann viele male noch auf DVD. Man hat den Eindruck, die Schrecklichkeit des Krieges ganz nah mitzuerleben. Meisterwerk.
8. Se7en (Sieben)
Als wir den Streifen damals in der Videothek ausgeliehen haben, war ich etwas skeptisch. Brad Pitt sagte mir damals nicht viel (bis auf diesen komischen Vampirfilm o.a. mit Tom Cruise). Als ich auf dem Cover dann David Fincher laß zuckte ich etwas zurück, weil ich ihn mir David Lynch verwechselte (mit dem, bzw. seiner Arbeiten ich nicht ganz klar komme). Als der Film dann anlief und anschliessend zu Ende gesehen wurde, war alles klar. David Fincher hat hier etwas realisiert, was der maßen perfekt wurde, dass es einem den Atem raubt. Niemand hätte diesen Film besser machen können, als Fincher. Alles, aber auch ausnahmslos Alles in diesem Film ist perfekt. Ein Muss für jeden Thriller Fan.
9. Hinter dem Horizont
Ich habe etwas länger überlegt, ob ich diesen Film zu den Besten (Top 10) hinzufügen sollte. Die Antwort ist, ja. Auf jeden Fall sogar. Angefangen hat es damit, dass ich im Kino die Werbung für diesen Film damals sah und dachte - was ist das wieder für eine öde Romanze. Später folgte der Gruppenzwang und wir haben uns den Film im Kino gemeinsam angesehen. Im Nachhinein könnte man sagen, dass es fast schon eine Poesie ist. Der Film bringt die Emotionen extrem rüber und zaubert durch teils banale, teils lustige und teils sehr ernste Momente, gepaart durch eine Farbexplosion in den Bildern, die Gesamtheit sehr gelungen rüber. Auch diesen Film kann ich jeden ans Herz legen, der emotionale Filme mag.
10. Der Herr der Ringe (Trilogie)
Ich muss gestehen, als man mir damals von den Filmen erzählt hat, dachte ich zuerst an Harry Potter oder so was. Ich kannte die Bücher nicht und allgemein habe ich mich damit nie beschäftigt - bis ich die drei Filme sah. Genau das macht Kinoerlebnis aus. Ich denke jeder kennt die Trilogie und kann sie hinsichtlich ihrer Qualität (sofern man sowas mag) entspr. einordnen. Unglaublich gut umgesetzt!
Zuletzt bearbeitet: