klanglich: hab mal was in beat geschrieben
klanglich: hab mal was in beat geschrieben über den micron, genau das gilt eigentlich auch für den ion..
er hat einiges zu bieten, hat aber mit abstand den "virtuellsten" sound, bei dem ich zu KEINEr zeit an analog erinnert werde...
die Kuh kann am meisten.. der nl ist sehr intuitiv aber auch von den features dadurch etwas zurück, der nl3 ist natürlich noch einige stifen drüber..
virus: eine sache für sich.. kommt auch sehr auf den zielsound an, du machst gern berliner schule und so? dann wäre ein weicher edler klang sicher interessanter für dich, also eher nicht in erster linie http://www.sequencer.de/syns/waldorf Waldorf oder www.sequencer.de/syns/alesis Alesis ion.. lieber www.sequencer.de/syns/alesis/AndromedaA6.html Andromeda A6
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
virus ist da schon naheliegender.. ist perfekt für FX, freaks
da alle synths in deiner liste digital sind schieb ich sie ins digital gebiet.. allgemein ist nur für das ,was dort nicht passt..
was kann das teil? ehm l,die features sind klar, oder?
lfos sind sehr schnell, nur der Q kommt da noch drüber, 2 filter , modmatrix, feine s/h abteilung, modulation ist gut, aber der schwurbelsound ist etwas,was man mögen muss, imo ist er damit spezieller als die anderen.. www.sequencer.de/syns/clavia Clavia .. an diesem namen streiten sich auch viele, das liegt ebenfalls am grundsound und charakter.. das kann man sehr lieben (edel und direkt) oder auch nicht, ein "digitaler" charakter irgendwo..
klar, sind sie alle.. aber in sachen features liegt der Q oben ,dann kommt ion und virus dann die nls.. in sachen intuitiv ist NL (beide) ganz vorn, sehr gut für live.. in sachen sound wäre das sehr schwer, da sie extrem unterschiedlich klingen und beim virus und NL noch sehr auf 2 oder 3 bzw a,b,c, oder TI ankäme
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
q ist aber der einzige, der nicht mehr gebaut wird.. also nur gebraucht zu bekommen..
http://www.sequencer.de/syns/waldorf Waldorf ist bekanntlich pleite.