Ich habe zwar keinen DM12 im Setup, aber vor einiger Zeit habe ich mal in anderen Foren von ähnlichen Sync-Problemen des DM12 gelesen, bzw. Syncprobleme nur beim eingeschalteten DM12 Arpeggiator.
Bei ausgeschalteten Arp läuft der DM12 wohl makellos im Sync und sobald der Arp eingeschaltet wird, sitzt es u.a. nicht auf dem Startpunkt und es käme wohl zu Latenzen.
Dieses Problem ist aber a la Montagsmodell wohl ein bisher eher seltenes Phänomen beim DM12 und viele Besitzer haben mit dem Arp keine Syncprobleme.
Auch wurde bei den Betroffenen dieses Problem leider nach unbeantworteten Anfragen an Behringer bisher nicht gelöst, bzw. gab es zu diesem Zeitpunkt als ich das las, keine Lösung.
Mein Vorschlag wäre daher auch es zunächst einmal mit einem normalen Midi-Kabel zu versuchen.
Ich würde allerdings auch mal probehalber umgekehrt <> den DM12 als Master und Taktgeber vorgeben und die MPC slaven um zu schauen, ob denn die MPC über den DM12 punktgenau mitspielt ? Wenn ja, dann dürfte (in der eigentlich vorgesehen und richtigen Kette mit der MPC als Master) das Syncproblem tatsächlich a la Montagsmodell vermutlich beim DM12 liegen.
(Das hatte ich damals beim Lesen vermisst, dass die Betroffenen auch den anderen Weg ausprobiert hätten).